people

Beiträge

Mit Alliance-Reifen aufs Dach der Welt

,
Alliance1

Ein Touareg auf Hankook- und ein Jeep auf Goodyear-Reifen waren im Rahmen von Weltrekordfahrten schon da. Jetzt haben auch Reifen des Herstellers Alliance bewiesen, dass sie zu extremen Leistungen fähig sind. Ein Team rund um Matthias Jeschke von Extrem Events aus Limburg hat eine neuen Höhenweltrekord für Trucks aufgestellt und unter Beweis gestellt und ist […]

Jeep-Rekordfahrt von Paris nach New York auf Goodyear geplant

41122 120391

Getreu dem Motto der Marke Jeep „Go anywhere, do anything“ plant Matthias Jeschke mit dem Jeep Wrangler Unlimited Rubicon und Goodyear-Reifen einmal um die Erde zu fahren – genauer gesagt von Paris nach New York. „Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Erfindung des Automobils, und es ist noch niemandem zuvor gelungen“, so Jeschke zum Stellenwert des Projekts. Das Fahrerteam aus Europa, Russland und Amerika startet im Oktober 2008 in Paris und wird auf den Spuren der Völkerwanderung erstmalig die Erde ausschließlich mit dem Auto über den Landweg und das Eis der Beringstraße umrunden.

Weltrekord auf MT/R-Reifen von Goodyear als Highlight

Abenteuer, Action, körperliche Höchstleistungen und extreme technische Anforderungen – das sind die Zutaten, aus denen die Träume wahrer Offroad-Fans gemacht sind. Daher stellt Goodyear auf der „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen den Höhenweltrekord von Matthias Jeschke auf einem Jeep Wrangler mit Goodyear MT/R-Reifen in den Mittelpunkt der Messe vom 7. bis 10.

Höhenweltrekord auf Goodyear-Reifen

Der Limburger Matthias Jeschke hat es geschafft und einen neuen Höhenweltrekord für Kraftfahrzeuge aufgestellt. Das Vorhaben gelang in den chilenischen Anden. Mit zwei Jeep Wrangler, beide auf Goodyear-Reifen, kam er auf den höchsten Vulkan der Erde, den Ojos del Salado.

Die NASA hat die Rekordhöhe von 6.646 Metern bestätigt..

Neuer Höhenrekord auf Goodyear-Reifen angepeilt

Matthias Jeschke plant die Aufstellung eines neuen Höhenweltrekordes für Kraftfahrzeuge. Mit einem Jeep Wrangler Unlimited Rubicon, der mit Reifen von Goodyear ausgerüstet ist, will er den Ojos del Salado in den chilenischen Anden bezwingen. Mit 6.

892 Metern gilt er als der höchste Vulkan der Erde. Dabei tritt Jeschke vor allem gegen sich selbst an, denn den bisherigen Höhenweltrekord (6.358 Meter) für Kraftfahrzeuge stellte er schon vor zwei Jahren auf.

Goodyear-Partner ziehen positive Bilanz

35258 9158

Der Weltrekord auf der Panamericana ist geschafft – 25.000 Kilometer von Alaska bis Feuerland in 15 Tagen und 25 Minuten. Doch nicht nur die Panamericana-Bestmarke überzeugt, auch die Zahlen zum Thema nachhaltige Kommunikation sind eindrucksvoll.

Schließlich wollte Offroad-Spezialist Matthias Jeschke mit seiner Extremtour die Alltagstauglichkeit von Biokraftstoff demonstrieren. Rund 275.000 Personen griffen zwischen April und Juni auf die Weltrekordseiten ww.

panamericana2006.com und http://de.goodyear.

de/panamericana/ zu. Selbst im Juli, zwei Monate nach Abschluss des Projekts, klickten noch über 14.000 User die Seiten an, um sich über Strecke, Fahrer, Reifen, Kraftstoff und die Erlebnisse während der Fahrt zu informieren, schreibt Goodyear in einer Pressemitteilung.

Das bedeutet eine Gesamtzugriffszahl von fast 290.000 in knapp 110 Tagen Internetpräsenz.

.

„Panamericana 2006“ endet mit Weltrekord – auch dank „RunOnFlat“

34040 8437

Ein Team aus neun Fahrern hat einen neuen Weltrekord auf der „Panamericana“ aufgestellt: Die Mannschaft um den deutschen Offroadspezialisten Matthias Jeschke bewältigte die 25.000 Kilometer lange Strecke vom höchsten Norden Alaskas bis nach Feuerland, dem südlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents, in 15 Tagen, elf Stunden und 25 Minuten. Damit unterboten sie die bestehende Rekordmarke um mehr als zweieinhalb Stunden.

Um die Alltagstauglichkeit umweltfreundlicher Kraftstoffe zu demonstrieren, wurden die drei mit Goodyear-Notlaufreifen ausgerüsteten Geländewagen ausschließlich mit Biodiesel betankt. Die „Panamericana“-Bestmarke ist damit schon der zweite Rekord, den Jeschke und Goodyear gemeinsam aufgestellt haben: Bereits im vergangenen Jahr hatte Jeschke mithilfe des Goodyear „Wrangler MTR“ am chilenischen Vulkan Ojos del Salado mit 6.358 Metern die Weltrekordhöhe für Kraftfahrzeuge erklommen.

Auf RunOnFlat zum Langstreckenweltrekord

33798 8353

„Pro Biokraftstoff“ – so lautet die Mission der „Panamericana 2006“, mit der Offroadexperte Matthias Jeschke und sein Teamkollege Jörg Sand Anfang Mai einen neuen Weltrekord starten: 25.000 Kilometer in weniger als 15 Tagen. Mit einem Team von neun Fahrern bewältigen sie die Strecke von Alaska nach Feuerland mit drei Geländewagen und tanken nur Biodiesel – insgesamt 11.

000 Liter. Alle Fahrzeuge sind dabei mit RunOnFlat-Reifen von Goodyear ausgerüstet.

.

Erneuter Höhenweltrekord – diesmal auf Goodyear-Reifen

30318 6521

Kurz nachdem Rainer Zietlow auf einem VW Touareg einen neuen Höhenweltrekord aufgestellt hatte (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete), müsste der entsprechende Eintrag im Guinness Buch der Rekorde nun eigentlich schon wieder geändert werden. Denn wie erst jetzt bekannt wurde, konnte der Limburger Matthias Jeschke mit seinem Toyota Landcruiser die Weltrekordhöhe für Kraftfahrzeuge zwischenzeitlich auf beachtliche 6.358 Meter über NN hochschrauben und damit nicht nur seine eigene Bestmarke um mehr als 300 Höhenmeter überbieten, sondern eben auch den Wert seines „Gegners“ bei diesem spektakulären Wettrennen.

Erst im Januar war Jeschke bis auf eine Höhe von 6.033 Metern gefahren bevor er kurz darauf von Rainer Zietlow „überholt“ wurde. Das wollte der Limburger nicht auf sich sitzen lassen und startete gleich eine neue Rekordfahrt, bei der er – anders als Zietlow, der auf Hankook-Reifen gestartet war – wiederum auf Pneus von Goodyear vertraute.