people

Beiträge

Pirelli kauft Reifensparte eventuell schon im März zurück

Laut Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera sei es „wahrscheinlich“, dass der Konzern schon im März die Anteile an seiner Reifensparte zurückkauft, die er erst im Sommer 2006 an ein Bankenkonsortium veräußert hatte. Pirelli werde demnach rund 880 bis 900 …

Pirelli immer noch am Rückkauf interessiert

Laut Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera würden die Gespräche über einen Rückkauf von Unternehmensteilen, die erst im Sommer 2006 für rund 740 Millionen Euro an ein Bankenkonsortium verkauft wurden, fortgeführt. Man hoffe weiterhin darauf, sich über „den richtigen Preis“ …

Neue Pirelli-Pkw-Reifenfabrik am Standort Yanzhou eröffnet

41037 119771

Unter Führung des für die Reifensparte des Konzerns verantwortlichen Dr. Francesco Gori wird dessen Vorwärtsstrategie beschleunigt umgesetzt. So wurde am 27. November im Beisein der chinesischen Presse – von der Fachpresse weltweit waren lediglich die NEUE REIFENZEITUNG und …

Pirelli setzt Vorwärtsstrategie in China fort

Unter Führung des für die Reifensparte des Konzerns verantwortlichen Dr. Francesco Gori wird dessen Vorwärtsstrategie beschleunigt umgesetzt. So wurde am 27. November im Beisein der chinesischen Presse – von der Fachpresse weltweit waren lediglich die NEUE REIFENZEITUNG und …

Politecnico di Torino und Pirelli betreiben gemeinsam Reifenforschung

Das Politecnico di Torino und Pirelli wollen in den kommenden fünf Jahren gemeinsam Reifenforschung betreiben. Das sieht ein nun von beiden Seiten unterzeichneter Rahmenvertrag vor, wobei der Reifenhersteller zugleich die Einrichtung eines Lehrstuhls für Mechanical Engineering an der …

Pirelli setzt Frist für Verkauf der Telecom

Pirelli-Chairman Marco Tronchetti hat für den geplanten Verkauf des Anteils an Telecom Italia an ein von Telefonica geführtes Konsortium eine Frist bis zum 15. November gesetzt. Im April hatten Pirelli und Benetton sich auf den Verkauf ihrer gemeinsamen …

Tronchetti nennt Mindestpreis für Telecom Italia

Während die mexikanische Mobilfunkgesellschaft America Movil – ein Unternehmen von Carlos Slim, der als zweitreichster Mann weltweit gilt – nach italienischen Verbündeten für eine Übernahme von Olimpia (die mit einem gut 18-prozentigen Anteil die Telecom Italia kontrolliert) sucht, …

Beim Olimpia-Verkauf gibt es mehrere Optionen

Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera hat laut Nachrichtendienst AFX von mehreren Optionen bei der Veräußerung des 80-prozentigen Anteils an Olimpia, mit dem Pirelli die Telecom Italia quasi kontrolliert, gesprochen. Nachdem Verhandlungen mit AT&T gescheitert waren, ist offiziell nur Mexikos …

Pasquale Pistorio neuer Chairman bei Telecom Italia

Unter Berufung auf die Informationen italienischer Nachrichtenagenturen meldet turkishpress.com, dass Pasquale Pistorio – ehemaliger Chef des französisch-italienischen Halbleiterherstellers STMicroelectronics – zum neuen Chairman der Telecom Italia ernannt worden ist. Damit wäre der 70-Jährige Nachfolger von dem erst …

Kein Anschluss unter dieser Nummer: Tronchetti Provera fehlte

Wegen einer gesundheitlichen Unpässlichkeit von Marco Tronchetti Provera fand die gestrige Jahreshauptversammlung der Telecom Italia ohne den einflussreichen Pirelli-Chef statt. Bekanntlich kontrollieren Pirelli und Benetton über die Holding-Gesellschaft Olimpia, die gerade mal knapp 19 Prozent des Aktienkapitals hält, …