business

Beiträge

Neue 4-Stempel-Hebebühne von MAHA

24622 3546

MAHA Maschinenbau Haldenwang präsentiert derzeit auf der IAA eine 4-Stempel-Hebebühne namens VS Square 5.0 mit einer vollkommen neuen Wegstreckenerfassung auf Basis der Ultraschalltechnik, die erstmalig bei einer Fahrzeughebebühnen eingesetzt wird.

.

MAHA Mehrheitsgesellschafter bei Lasatron

Werkstattausrüster MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG (Haldenwang) hat eine Mehrheit an der Lasatron Swiss GmbH (Wolhusen/Schweiz) übernommen. MAHA ist zwar bereits mit Konstruktion und Herstellung von Achsvermessungs-Hebebühnen beschäftigt, Lasatron ergänzt allerdings jetzt mit seinem Know-how bei Vermessungsanlagen für die Lenkgeometrie das Produktportfolio.

MAHA-Inhaber erhielt Bundesverdienstkreuz

Dem Gründer und Inhaber der Maschinenbau Haldenwang GmbH (MAHA), Winfried Rauch, ist vom Bayerischen Finanzminister Prof. Dr. Kurt Faltlhauser das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden.

Aus bescheidenen Anfängen im Jahre 1968 hat Rauch ein florierendes Unternehmen mit ca. 700 Arbeitsplätzen geschaffen..

Wucht- und Montagetechnik von MAHA Maschinenbau Haldenwang

22694 2781

Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG hat ihr Rad- und Reifenprogramm „Rund um’s Rad“ erweitert. Das Unternehmen wird deshalb unter anderem die elektronische Wuchtmaschine „Wheel B10“ sowie die Montiermaschinen der Serie „Tyre“ auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse München (IHM) Mitte März vorstellen.

Auch MAHA hilft Hochwasseropfern

Die MAHA Maschinenbau Haldenwang bietet Hochwasser-geschädigten Kfz-Betrieben beim Austausch von Werkstattausrüstung besondere Vergünstigungen an, meldet “kfz-betrieb online”. Die Firma MAHA, die sich nach Aussagen von Marketingleiter Michael Krönig und Vertriebsleiter Martin Zentgraf gegenüber der Neue ReifenZeitung vermehrt auch dem Reifengeschäft widmen will (bislang weitgehend nur durch eine durch Haweka vertriebene Wuchtmaschine in dieser Branche präsent), bietet Hilfe an bei - Bremsenprüfständen: - Rücknahme der beschädigten Rollensatzes inkl. der kompletten Verkabelung und des Kommunikationspultes - Inzahlungnahme des zurückgegebenen Prüfstandes - Sonder-Austauschpreis für die Neuanschaffung der zerstören Anlage.

Neben der finanziellen Hilfe will MAHA zahlreiche Transporte von Sachspenden der Allgäuer Bevölkerung in die betroffenen Gebiete durchführen. Die firmeneigene Lkw-Flotte soll zusätzliche Ladekapazitäten freimachen, die diese Transporte ermöglichen..

Wochenenddienst von MAHA

Wie der Online-Dienst “Auto Service Praxis Newsletter” meldet, bietet der Allgäuer Werkstattausrüster Maschinenbau Haldenwang (MAHA) seinen Kunden ab sofort einen flächendeckenden Wochenenddienst in Deutschland an, der in Zusammenarbeit mit den deutschen MAHA-Werksvertretungen eingerichtet wird. Kundendienstleistungen können somit zu Zeiten durchgeführt werden, an denen die Werkstatt oder Prüfanlage frei ist..

MAHA-Vertriebsleiter ausgeschieden

Der langjährige Vertriebsleiter des Werkstattausrüsters MAHA (MAschinenbau HAldenwang) Manfred Rischke (58) ist nach über 17 Jahren Firmenzugehörigkeit und nach Differenzen mit der Geschäftsführung aus dem Unternehmen ausgeschieden, meldet Autoservice Praxis.

Indien-Engagement Michelins vorerst gebremst

Geringere Gewinne im indischen Reifenmarkt und die Unsicherheit, ob radiale Lkw- und Busreifen vom dortigen Markt überhaupt akzeptiert werden, haben das Michelin-Engagement in dem Land vorerst gebremst. Die Pläne für ein Reifenwerk in Maharashta mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 115 Millionen US-Dollar wurden jedenfalls zunächst auf Eis gelegt. Vor einer weiteren Entscheidung in dieser Angelegenheit will Michelin nun den Markt erst einmal mit importierten Radialreifen „testen“.

Slift geht an MAHA

Wie Autoservice Praxis Newsletter meldet, übernimmt die Maschinenbau Haldenwang GmbH und Co. KG (MAHA) zum 2.1.

2001 den Hebetechnik-Hersteller Slift Hebezeug (Tiefenbronn). Durch die Übernahme wächst die Belegschaft der MAHA auf insgesamt knapp 1.000 Mitarbeiter.