business

Beiträge

Veränderungen an der Spitze bei den „Best Brands“ von Bike und Business

,
Terfloth Wolfgang

Im vergangenen Jahr und dem davor hat es hinsichtlich der von der Zeitschrift Bike und Business gekürten „Best Brands“ in den Kategorien Reifenhersteller und Reifenhandel wenig Abwechslung gegeben. Hier wie dort sahen die Händler des Zweiradgewerbes, auf deren Votum zur Zufriedenheit mit ihren Lieferanten das Ranking beruht, sowohl 2013 als auch 2014 jeweils Dunlop und den M&A Reifenhandel ganz vorne. Doch in diesem Jahr hat sich nach den dafür geführten Telefoninterviews mit 500 stichprobenartig ausgewählten Händlern auf den ersten Plätzen etwas getan. Bei den Reifenhändlern konnte die H. Hamburger Reifen GmbH (Deggenhausertal), die es 2012 schon einmal auf das Treppchen geschafft hatte, den M&A Reifenhandel Theobald auf den zweiten und SW Motorradreifen auf den dritten Platz verweisen. Und bei den Reifenherstellern ist Dunlop nun überhaupt nicht mehr unter den ersten Dreien vertreten, womit das Ranking aktuell nun von Bridgestone als „Best Brand“ angeführt wird vor Pirelli und Michelin auf den weiteren Plätzen. cm

M&A und Dunlop wieder „Best Brands“ des Zweiradhandels

, ,
Steinmetz David

Basierend auf über 500 Telefoninterviews mit Motorrad-, Motorroller- und Quad-/ATV-Vertragshändlern hat die Zeitschrift Bike und Business Blatt eine repräsentative Studie den deutschen Zweiradmarkt betreffend erstellt. Teil des Ganzen ist auch die Veröffentlichung der aus Sicht des Zweiradhandels besten Marken in insgesamt zwölf Kategorien, wobei unter anderem Dinge wie die Qualität der Produkte, die Lieferfähigkeit und der Händler-Support bei Marketing und Vertrieb in die Bewertung mit eingegangen sein sollen. Mit Blick auf die Sieger in den Disziplinen Reifenhandel und Reifenhersteller bei der diesjährigen „Best-Brands“-Händlerzufriedenheitsabfrage ist gegenüber dem Jahr 2013 alles beim Alten geblieben. Soll heißen: Bei den Reifenhändlern hat einmal mehr der M&A Reifenhandel Theobald die Nase vorn gefolgt von SW Motorradreifen und Boxenstopp Heitz auf den weiteren Plätzen. Bei den Reifenherstellern konnte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit ihrer Marke Dunlop, Bridgestone und Pirelli hinter sich lassen. cm

Quad-/Zweiradhändler küren „Best Brands“ im Motorrad(reifen)geschäft

,
Dunlop Bike und Business Best Brand 2013

Im Rahmen der jüngsten Fachtagung der Zeitschrift Bike und Business Ende November in Würzburg wurden in insgesamt 13 Kategorien die „Best Brands 2013“ gekürt. Die Ergebnisse beruhen auf einer repräsentativen Umfrage des Blattes unter gut 500 Motorrad-, Motorroller- und Quad-/ATV-Vertragshändlern, die von Juli bis September durchgeführt wurde. In der Kategorie Reifenhandel hatte dabei einmal mehr bzw. wie im Vorjahr der Großhändler M&A Reifenhandel Theobald die Nase vorn, während sich die Eberhard Hoeckle GmbH aus Mössingen gegenüber dem letztjährigen dritten Rang um einen Platz verbesserte und die Bielefelder Boxenstopp Heitz GmbH diesmal Dritter wurde. In Sachen Reifenhersteller wurde Dunlop bzw. die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH auf Platz eins gewählt und konnte damit das Reifenwerk Heidenau und die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe auf die weiteren Plätze verweisen. cm

Beste Marken rund ums Motorrad(reifen)geschäft gekürt

,

Im Rahmen des sogenannten Händlerabends der dritten Fachtagung “Bike & Business” hat Stefan Zügner – Marketing- und Vertriebsleiter der gleichnamigen Zeitschrift – jüngst die “Best Brands 2012” der Motorradbranche gekürt. Basierend auf einer von Mitte August bis Ende Oktober durchgeführten Umfrage unter 505 Motorrad-, Motorroller- und Quad/ATV-Vertragshändlern wurden dabei Auszeichnung in insgesamt 13 Kategorien vergeben. Bei den Reifengroßhändlern wurde M&A Reifenhandel Theobald (Kreuzwertheim) auf den ersten Platz gewählt gefolgt von H.

Hamburger Reifen (Deggenhausertal) und Hoeckle Zweiradteile & Zubehör (Mössingen). Bei den Reifenherstellern hat das Reifenwerk Heidenau die Nase vorn, und auf Platz zwei folgt Schwalbe bzw. die Ralf Bohle GmbH.

Als Dritter und – so die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH – “der einzige große Vollsortimenter unter den Top-Drei” ist in dieser Kategorie Dunlop ins Ziel gekommen. “Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Händler uns ausgesprochen haben”, betont David Steinmetz, Vertriebsleiter Motorradreifen DACH bei dem Reifenhersteller, dass es dem Unternehmen am Herzen liege, dem Handel einen bestmöglichen Service zu bieten. “Gerade in den vergangenen Jahren haben wir äußerst erfolgreiche Produkte wie den ‚SportSmart’, den ‚RoadSmart II’, den ‚Trailmax TR91’ und den ‚ScootSmart’ auf den Markt gebracht.

Motorradhändler mit M&A Reifenhandel Theobald „besonders zufrieden“

1 platz reifenhandel theobald tb

Deutschlands Motorradhändler haben gewählt. Im Rahmen einer Umfrage unter 510 Motorradhändlern, die die Zeitschrift “Bike und Business” – das Branchenmagazin für das deutsche Zweirad-Mechanikerhandwerk – von Anfang September bis Mitte Oktober 2011 hat durchführen lassen, wurde nach der Zufriedenheit der Händler mit ihren Zulieferern gefragt. In der Kategorie Reifengroßhändler belegte die Firma M & A Reifengroßhandel Theobald den ersten Platz.

Bereits im Vorjahr hatte der Reifenhändler aus Kreuzwertheim (Bayern) in derselben Umfrage seine Wettbewerber hinter sich gelassen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Diese Gleichmäßigkeit in der Beurteilung durch die Kunden findet man bei M&A Reifenhandel “beeindruckend”. ab

.

M&A Reifenhandel für den kommenden Winter gut gerüstet

,

Beim M&A Reifenhandel (Kreuzwertheim) gibt man sich gut vorbereitet auf die anstehende Wintersaison. Im Vergleich zum vergangenen Jahr, in dem man trotz einer sehr großen Einlagerung von Winterreifen die Nachfrage kaum habe befriedigen können, sei die Einlagerung nochmals erhöht worden und die Ware auch rechtzeitig eingelagert worden, heißt es vonseiten des Großhandelsunternehmens. “Sowohl für die Nachfrage nach Winterreifen für Pkw, Llkw und Transporter sind wir gerüstet als auch für die wachsende Nachfrage nach Winterreifen für Zweiräder”, sagt M&A-Geschäftsführer Dietrich Theobald.