people

Beiträge

Virtuelle GAS-Theorieschulung zur WdK-zertifizierten Reifen(de)montage

, ,
Schulte Lars

Ungeachtet der wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Corona-Krise kann die Global Automotive Service GmbH (GAS) der Pandemie auch einen aus Unternehmenssicht positiven Aspekt abgewinnen. Denn dadurch steige die Akzeptanz für eine digitale Zusammenarbeit bzw. werde ein Anstoß zur weiteren Digitalisierung gegeben. Das gilt demnach nicht zuletzt für Weiterbildungsangebote, weshalb GAS als Anbieter von Schulungsinhalten innerhalb einer eigenen Akademie den theoretischen Teil von seinem sogenannten „Monteurtraining von UHP- und Runflat-Reifen WdK-zertifiziert“ künftig virtuell durchführen will. Für die digitalen Trainings mit bis zu zwölf Teilnehmern wird demzufolge eine spezielle Schulungsplattform genutzt, die eine kontaktlose Schulung erlaubt. Begonnen mit den virtuellen Schulungen wird wohl ab Mitte Mai, während ein Starttermin für die praktische Schulung als bekanntes Präsenztraining zurzeit noch nicht absehbar ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation zwischen WdK und GAS

,
Schulte Lars

Die Global Automotive Service GmbH (GAS) – Tochtergesellschaft der Coparts Autoteile GmbH rund um deren bundesweites Partnernetzwerk von derzeit mehr als 1.700 freien Werkstätten – schließt einen Kooperationsvertrag mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Damit wird GAS anerkannte Fortbildungseinrichtung rund um die WdK-zertifizierte Reifenmontage von Ultra-High-Performance- bzw. UHP- sowie Runflat- respektive Notlaufreifen. Zumal man vor Kurzem bereits angekündigt hatte, sämtliche angeschlossenen Betriebe auf einen entsprechenden Status hieven zu wollen. Die Qualifizierung und Zertifizierung kann dank des Kooperationsvertrages mit dem WdK insofern nun direkt von GAS organisiert und gesteuert werden. Der Start der Schulungen ist für diesen Herbst geplant: Los gehen soll es ab Oktober. Das Angebot wird demnach bundesweit an acht Schulungsstandorten über die Gesellschafter der Coparts Autoteile GmbH offeriert. „Erstmals für freie Werkstätten bieten wir als Fuhrparkmanager derart spezialisierte Schulungsangebote rund um das Thema Reifen nach WdK-Leitlinien“, so Lars Schulte, ehemals Manager bei Continental und seit Februar dieses Jahres Geschäftsbereichsleiter Reifen bei der GAS und dort verantwortlich für die Qualifizierung und Prozessoptimierung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Coparts-Servicegesellschaft will ihr Netzwerk flächendeckend WdK-zertifizieren lassen

G.A.S. WdK Zertifizierung tb

Die Global Automotive Service GmbH (G.A.S.) will den Service rund um das Reifengeschäft für Flottenkunden weiter ausbauen. Im Kern dabei stehe eine Spezialisierung und Professionalisierung der angeschlossenen Werkstattpartner, heißt es dazu in Mitteilung der Servicegesellschaft der Coparts Autoteile GmbH, der in Essen ansässigen Kooperation von Kfz-Teilespezialisten im Handels- und Werkstattbereich. Derzeit seien über 1.400 Fachbetriebe als lokale Servicepartner registriert und damit Teil des bundesweit flächendeckenden G.A.S.-Netzwerkes, heißt es dazu. Weiter: „Um Anforderungen der Kundengruppe Fleet noch umfänglicher bedienen zu können, werden die Werkstattpartner zu speziellen Reifenfachbetrieben weiterentwickelt. Damit wird die gesamte Bandbreite des Reifenservices abgedeckt. Gerade der Service an Ultra-High-Performance- und Runflatreifen bedarf einer Spezialisierung.“ Dabei hat sich G.A.S. nun durch einen ehemaligen Continental-Manager verstärkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führerschein bei Vergölst-Gewinnspiel gewonnen

Vergoelst verlost Fuehrerschein

Normalerweise kennt man den Ausspruch, der- oder diejenige könne seinen Führerschein ja wohl eigentlich nur irgendwo gewonnen haben, meist im Zusammenhang damit, dass sich ein Verkehrsteilnehmer über die Fahrweise eines anderen echauffiert. Doch dass jemand über ein Gewinnspiel zu seinem Führerschein kommt, gibt es tatsächlich. Wo? Bei Vergölst: Allerdings selbst hier nicht, ohne dafür die amtlichen Prüfungen abgelegt haben zu müssen.

Vielmehr hatte die zu Continental gehörende Reifenhandelskette unter dem Motto “Hol dir das Geld für deinen Führerschein zurück!” ein Gewinnspiel ausgerichtet, bei dem Fahrschülerin Michelle Kaatz den Hauptpreis abstauben konnte. Dazu musste sie lediglich die Frage beantworten, welche Art Service Vergölst anbietet. Dafür, dass sie aus den 279 Teilnehmern mit der richtigen Antwort gezogen wurde und letztendlich einen Scheck in Höhe von 1.

500 Euro entgegennehmen konnte, sorgte dann das Losglück. “Ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich meinen Führerschein praktisch geschenkt bekommen habe”, so die 18-jährige Burgwedelerin bei der Gewinnübergabe im Beisein ihres Fahrschullehrers Ralf Austen, Michél Liebethal vom Degener Verlag, Romy Wolf von Continental sowie Lars Schulte von Vergölst. Abgesehen von ihr können sich übrigens noch weitere 13 Inhaber eines eigens für das Gewinnspiel von Vergölst, Continental und Degener angefertigten Fahrschulpasses, der Tipps zu den wichtigsten praktischen Fahrübungen enthält, über Preise freuen: Neben dem Hauptgewinn wurden noch zwölf Autoinspektionen mit Mobilitätsgarantie in einem der bundesweit über 350 Vergölst-Betriebe im Wert von jeweils 200 Euro sowie ein Satz Continental-Reifen verlost.

Vergölst weitet Unterstützung für die Tafeln aus

VergTafel

Seit langen Jahren unterstützt Vergölst die gemeinnützigen Tafeln. Vergölst-Werkstätten in ganz Deutschland haben viele Jahre lang unentgeltlich Reifen montiert, die andere Unternehmen der Branche den lokalen Tafeln spenden. Seit Anfang August schnürt das Unternehmen nun ein ganz neues Paket, mit dem es den Tafeln bei ihrer sozialen Arbeit zur Seite stehen will.

Vergölst räumt allen Tafeln, die Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. sind, großzügige Rabatte auf seine Dienstleistungen wie Reparaturen und Montagen ein.

Aber auch Reifen können die Tafeln mit entsprechenden Nachlässen erwerben. Zudem bietet Vergölst den Tafeln seit Kurzem einen mobilen 24-Stunden-Reifenpannen-Service für Transporter und Lkw zu Sonderkonditionen an.

.