business

Beiträge

Reifen Lamprecht: Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung aus

Polizeifoto klein

Am 10. Oktober hat das Reifenlager von Reifen Lamprecht im österreichischen Villach gebrannt. Rund 6.000 bis 7.000 eingelagerte Kundenpneus und 2.000 Neureifen seien zerstört worden. Der Schaden wird auf über 500.000 Euro geschätzt. Nach verschiedenen Medienberichten geht die Staatsanwaltschaft Klagenfurt von Brandstiftung aus. Am Donnerstag wurde ein 18-Jähriger wegen des Verdachts auf Brandstiftung festgenommen. cs

Brand zerstört Reifenlager in Österreich

Feuerwehreinsatz

Am Donnerstagabend ist das Lager von Reifenservice Lamprecht in österreichischen Villach in Brand geraten. Obwohl zwölf Feuerwehren vor Ort gewesen sein sollen, sei das Lager mit 8.000 Reifen ausgebrannt. Teile des Gebäudes sollen sogar eingestürzt sein. cs

Schweizer Reifenhandel promotet Yokohama-Ceylor-Kondome

,
Yokohama Kondomaktion

Die Kooperation zwischen Yokohama und der Kondommarke Ceylor der Lamprecht AG geht in der Schweiz in eine neue Runde: Denn über die dortigen Handelspartner des japanischen Reifenherstellers wird das neue Kondom Ceylor “black” promotet. Insgesamt sollen rund 170 Reifenhändler (eine Liste mit den teilnehmenden Partnern ist demnach über die Internetseiten unter www.yokohama.

ch abrufbar) alles in allem 20.000 Kondome über entsprechende Spender auf ihrer Ladentheke verteilen, wobei offenbar eine Bewerbung der Aktion im Verkaufsraum ebenso vorgesehen ist wie eine Anzeigenkampagne. “Wie lässt sich Sicherheit in Sachen Gummi besser demonstrieren als mit einem Kondom? Dank der Partnerschaft mit Ceylor haben wir einen Weg gefunden, Menschen unerwartet mit Yokohama zu konfrontieren, unsere Botschaft ‚Sicherheit’ zu unterstreichen und in den Köpfen festzusetzen”, erklärt der Yokohama-Kommunikationsverantwortliche Chris Schenk.

In der anspruchsvollen Marktsituation, die heute herrsche, könne man sich von den Mitbewerbern nur abheben, wenn man in der Kommunikation andere Wege beschreitet, meint er. Zumal beide Produkte durchaus einiges gemeinsam haben: Sie sind aus Gummi, rund und – nachdem es nun das neue Ceylor-Kondom “black” gibt – schwarz. Insofern sorge die Kooperation zwischen Yokohama und der Firma Lamprecht als Hersteller der Kondommarke Ceylor für “Sicherheit im und beim Verkehr”, sagt der Reifenhersteller.

Auch Marc-Francois Déverin, Direktor Schweiz und Marketingleiter von Lamprecht, sieht die Zusammenarbeit positiv. “Wir profitieren von der Bekanntheit von Yokohama in einem Umfeld, das von uns nicht primär bearbeitet wird, das aber sehr stark an unser Produkt angelehnt ist. Die Möglichkeit, diese Kooperation als Multiplikator für die Marke Ceylor einzusetzen, ist eine große Chance für uns.