people

Beiträge

Kazuhisa Nishigai wird neuer Chief Technology Officer bei Bridgestone

Kazuhisa Nishigai tb

Bridgestone hat einen neuen Chief Technology Officer. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, werde Kazuhisa Nishigai die Position des CTO zum 1. August übernehmen, und zwar von Narumi Zaitsu. Nishigai bleibt unterdessen Chief Operating Officer (COO) und Vice Chairman bei Bridgestone. Der bisherige CTO Narumi Zaitsu wiederum übernimmt von Nishigai die Gesamtverantwortung für den japanischen […]

Bridgestone weiht umgezogene Lkw-Reifenfabrik in China ein

Bridgestone Shenyang tb

Bridgestone hat Mitte vergangener Woche die neue Lkw-Reifenfabrik in Shenyang (Liaoning-Provinz) wiedereröffnet. Die 1999 durch Bridgestone von Shenyang Sentai Tire übernommene, ursprünglich 1995 eingerichtete Fabrik – Bridgestones erste in China überhaupt – hatte infolge der zunehmenden Urbanisierung des städtischen Umlandes nach Vorgaben der Stadtplaner umziehen müssen. Der Umzugsprozess hatte im Januar 2013 begonnen und war […]

Bridgestone beginnt mit Bauarbeiten für erstes Russland-Reifenwerk

Bridgestone Ulyanowsk tb

Bridgestone hat jetzt mit den Bauarbeiten zur neuen Reifenfabrik in Russland begonnen. Wie der japanische Reifenhersteller bereits vor knapp einem Jahr angekündigt hat, entstehe die Fabrik in Uljanowsk an der Wolga rund 900 Kilometer südöstlich von Moskau. Wie das Unternehmen jetzt anlässlich der Grundsteinlegung noch einmal betonte, sollen dort ab der zweiten Jahreshälfte 2016 Pkw- und insbesondere Winter-Pkw-Reifen für den Markt in den GUS-Staaten gefertigt werden. Bis Ende 2018 dann soll die Tageskapazität auf rund 12.000 Reifen ausgebaut werden, was 4,2 Millionen Reifen im Jahr entspricht. Das Investitionsvolumen wurde bereits im vergangenen Jahr mit 37,5 Milliarden Yen bzw. 12,5 Milliarden Rubel beziffert, was rund 300 Millionen Euro entspricht. Die neue Fabrik ist Bridgestones erste in Russland und den GUS-Staaten überhaupt.

Bridgestone verteilt Führungsaufgaben auf mehrere Schultern

An der Spitze des japanischen Bridgestone-Konzerns gibt es einen Führungswechsel. Shoshi Arakawa – bisher Chairman, CEO und President des Unternehmens werde sich künftig in einer “neu definierten Rolle” als Chairman um die Belange des Unternehmens kümmern. Gleichzeitig übernimmt Masaaki Tsuya die Funktion des Chief Executive Officer (CEO) von Arakawa.

Gleichzeitig rückt Kazuhisa Nishigai, bisher unter anderem für das Reifengeschäft in Japan zuständig, auf und besetzt die neugeschaffene Position des Chief Operating Officer. Diese Vorstandsbeschlüsse haben zum Ziel, das Unternehmen besser im Umgang mit den Herausforderungen der Zeit wie dem starken Yen und den hohen Rohstoffkosten aufzustellen, schreibt Bridgestone in einer Mitteilung. Gleichzeitig stehen die Beschlüsse unter dem Vorbehalt der Hauptversammlung im März.

Management-Rochaden im Bridgestone-Konzern

Für den 1. September hat der weltgrößte Reifenhersteller Bridgestone Corporation mehrere Managementrochaden angekündigt. So übernehmen im “Management of the Board” Kazuhisa Nishigai, Massaki Tsuya und Kazuo Kakehi neue Aufgaben, Letzterer zum 1.

Oktober darüber hinaus noch weitere Verantwortlichkeiten. Auf der zweiten Managementebene – der der “Corporate Officers” – fällt der Name Shuichi Ishibashi ins Auge: Genau 80 Jahre nach Gründung Bridgestones durch Shojiro Ishibashi besetzt ein Familienmitglied eine Schlüsselstellung – allerdings weitgehend außerhalb des Reifenbereiches. dv.

Personalien im Spitzenmanagement von Bridgestone

In den Board of Directors des Bridgestone-Konzerns rücken zum 1. Oktober Osamu Inoue und Kazuhisa Nishigai auf. Im operativen Management wird Fumihiro Yanaga zum gleichen Zeitpunkt für die Reifenproduktion zuständig, Natsuki Fujii übernimmt von Kazuo Kakehi den Bereich industrielle Produkte, Kakehi bleibt aber für „Diversifizierte Produkte“ zuständig.

Ferner gibt es einige Aufgabenverschiebungen im Vorstand des Konzerns: Takashi Urano ist künftig nicht mehr nur für das internationale Geschäft im Mittleren Osten, Afrika, Russland, Asien (einschließlich China) und Ozeanien zuständig, sondern führt auch die Abteilung „International Tire Administration“. Mikio Masunaga ist als Vice President künftig auch mit dem Motorsport befasst und zusätzlich für das Beschaffungswesen verantwortlich. Osamu Mori hat den Bereich Erstausrüstungskomponenten abgegeben, Akira Yamashita wird zusätzlich zum Direktor für den Geschäftsbereich Bridgestone/Bandag Mobility Solutions ernannt.

Veränderungen im Bridgestone-Spitzenmanagement

Mit Wirkung 1. März wird Kazuo Kakehi zum Vice President & Senior Officer der Bridgestone Corporation mit der Verantwortung für den Bereich „Diversified Products“ ernannt. In den Board of Directors rücken Kazuhisa Nishigai (verantwortlich für Produktionstechnologie) und Masaaki Tsuya (Human Resources) auf vorbehaltlich der Zustimmung der Gesellschafterversammlung am 27.

März, Toru Tsuda gibt innerhalb dieses Gremiums die Verantwortung für Reifen- und Materialentwicklung auf. Dem Board of Directors werden Tatsuya Okajima, Masaharu Oku (bleibt aber Chairman der Bridgestone Cycle Co.) und Shoji Mizuochi nicht mehr angehören.