people

Beiträge

Gut zwölf Prozent Umsatzplus für Kumavision AG

,

Die Softwarelösungen spezialisierte Kumavision AG, zu deren Portfolio mit „Incadea.Fastfit“ (ehemals „BSS.tire“) auch eine Warenwirtschaft für die Reifenbranche gehört, hat ihr selbst gestecktes Wachstumsziel eines zehnprozentigen Umsatzzuwachses im zurückliegenden Geschäftsjahr sogar noch übertreffen können. Mit rund 48,0 Millionen Euro konnten die Verkaufserlöse in Höhe von 42,8 Millionen Euro ein Jahr zuvor um gut zwölf Prozent gesteigert werden. Auch beim Ergebnis wurde demnach entsprechendes Plus registriert: Das Unternehmen mit Sitz in Markdorf (Bodensee) gibt die aktuelle EBIT-Marge mit 5,2 Prozent vom Umsatz und die Zahl seiner Mitarbeiter an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 350 an, darunter 30 Auszubildende. Die Personalentwicklung soll dabei weiter vorangetrieben werden, zumal für dieses Jahr die Schaffung von 30 neuen Stellen geplant ist. cm

Kumavision AG sieht sich weiter auf Erfolgskurs

,
Kumavision von Wilcken tb

Der IT-Dienstleister Kumavision baut seine Position als einer der stärksten Microsoft-Partner in Deutschland weiter aus. Der Spezialist für ERP- und CRM-Software mit Sitz in Markdorf verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr ein Wachstum von zehn Prozent. Der Umsatz stieg von 39,2 auf 42,9 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern wuchs entsprechend, die Marge bleibt stabil, so das […]

Zum 20-Jährigen Kumavision-Doppelpräsenz bei der CeBIT

, ,
Kumavision CeBIT

Die Kumavision AG, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, ist bei der kommenden CeBIT gleich doppelt präsent. Am eigenen Stand des Unternehmens soll sich unter dem Motto „20 Jahre Kumavision, 20 Jahre Businesslösungen für den Mittelstand“ alles um ERP-Branchensoftware für Industrie, Handel, Dienstleistung und Medizintechnik auf Basis von Microsofts Dynamics NAV drehen, wozu […]

Wirtschaftswoche zählt Kumavision zu den innovativsten Mittelständlern

, ,

Im aktuellen Wirtschaftswoche-Ranking der 50 innovativsten deutschen Mittelständler ist die Kumavision AG als einziger Softwareanbieter vertreten. Das Unternehmen, zu dessen Portfolio mit „BSS.tire“ auch eine auf Microsofts Navision basierende Branchenlösung für den Reifenhandel gehört, wird dabei auf Rang 35 der Liste geführt, welche die Beratungsgesellschaft Munich Strategy Group basierend auf einer von dem Blatt in […]

Wachstum bezüglich (nahezu) aller Kumavision-Kennzahlen

, ,
von Wilcken Kay

Zwar blieb 2014 der Gewinnanteil vor Steuern und Zinsen (EBIT) mit fünf Prozent vom Umsatz bei der Kumavision AG (Markdorf) unverändert gegenüber 2013, doch ansonsten kann der Anbieter von Business-Software, der mit „BSS.tire“ auch eine Lösung für die Reifenbranche in petto hat, bezüglich aller Unternehmenskennzahlen Zuwächse berichten. Der Umsatz soll im zurückliegenden Geschäftsjahr von 35,0 […]

Führungsstruktur bei Softwareanbieter Kumavision ändert sich

,
Kumavision Geschäftsleitungskreis

Die Kumavision AG hat zum 1. Januar ihr Management neu strukturiert. Dieser Schritt wird als wichtige Weichenstellung für die zukünftige Weiterentwicklung des Unternehmens beschrieben. Gemeinsam mit Kay von Wilcken als Vorstandsvorsitzendem bzw. CEO führt jetzt ein mit Markus Leuter (Ressort Beteiligungen), Thomas Brauchle (Healthcare Solutions), Helmut Rabanser (Factory Solutions), Koray Tamtürk (Trade Solutions), Markus Birk (Kundenbetreuung + Services) und Werner Riester (Vertrieb) besetzter Geschäftsleitungskreis den auf ERP- und CRM-Lösungen spezialisierter Softwareanbieter mit Sitz in Markdorf. Markus Schrade, der als Gründungsmitglied die Entwicklung der Firma zu einem der führenden Microsoft-Partner maßgeblich mitgeprägt hat, bleibt bis Jahresende Kumavision-Vorstand und wird das Unternehmen mit Ablauf seines Vertrages Ende 2015 auf eigenen Wunsch verlassen. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen, in dessen Portfolio sich mit „BSS.tire“ auch eine Branchenlösung für den Reifenhandel findet, wird er sich in erster Linie auf den Ausbau des Geschäftsbereiches Healthcare Solutions konzentrieren. cm

ERP-Anbieter Amball wird von Kumavision übernommen

, ,

Die Kumavision AG – Anbieter von auf Microsoft Dynamics basierenden Businesslösungen im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) bzw. Customer Relationship Management (CRM) – übernimmt die operativen Geschäfte des Nürnberger ERP-Anbieters Amball Business Software. Beide Seiten sind davon überzeugt, damit eine „wichtige Basis sowohl für die erfolgreiche Fortführung der operativen Aktivitäten als auch der langfristigen, zuverlässigen […]

Kumavision wächst weiter auf stabiler Basis

Vorstand Kumavision tb

Bei der Kumavision AG stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Das Unternehmen beschäftigt an 15 Standorten inzwischen 280 Mitarbeiter, rund 50 mehr als im Vergleich zu 2011. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte auch der Umsatz des Anbieters von Softwarelösungen im Vergleich zum Vorjahr weiter gesteigert werden und beträgt nun 34,4 Millionen Euro, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Die Bilanz für das Jahr 2012 weist einen Gewinnanteil vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 4,1 Prozent aus. “Wir haben im vergangenen Jahr unsere Wachstumsstrategie erfolgreich fortgesetzt und dabei wie geplant gezielt in Produkt und Personal investiert”, erklärt Kumavision-Vorstand Markus Schrade. Trotz ausgeprägter Investitionen in diesen Bereichen habe der Umsatz nochmals gesteigert werden und der Gewinnanteil unverändert beibehalten werden können.

Jetzt hat Kumavision eigene Rechenzentren – „BSS.tire“ startet in die Cloud

,

Die Kumavision AG hat ihr Schwesterunternehmen Kumaservice übernommen und dadurch ihr Angebotsspektrum um Leistungen rund um die IT-Infrastruktur von Unternehmen erweitert. Als Folge dessen soll die “BSS.tire” genannte Branchensoftware für den Reifenhandel damit nun auch als sogenannte Cloud-Computing-Lösung verfügbar sein.

“Mit einer leistungsfähigen IT-Lösung wie ‚BSS.tire’ kann der Reifenhandel die Effizienz seiner Arbeitsabläufe steigern und damit die Kosten nachhaltig senken”, erklärt Marco Heitmann, Consultant im Bereich Reifenhandel bei Kumavision. Doch weil der Aufbau einer eigenen IT-Abteilung viele Reifenhändler abschrecke, biete man “BSS.

tire” nun auch als komplett gehostete Lösung an. Dadurch umgehe der Händler die Investition in Serverhardware und Administration. Gleichzeitig könne er sich auf eine Ressourcenanpassung nach Bedarf verlassen und von einer extrem hohen Verfügbarkeit profitieren, werden die Vorteile des Ganzen seitens des in Markdorf (Baden-Württemberg) beheimateten ERP-Spezialisten hervorgehoben.

“Durch die Übernahme des Rechenzentrums können wir unseren Kunden eine ganzheitliche Betreuung anbieten”, unterstreicht Kumavision-Vorstand Kay von Wilcken die strategische Bedeutung dieses Schrittes. “Wir sind jetzt sowohl Ansprechpartner für die ERP-Software unserer Kunden als auch für deren IT-Infrastruktur”, ergänzt er mit Blick auf die zwei Rechenzentren in Augsburg, die zwar örtlich getrennt, aber über Glasfaserkabel verbunden sind, um eine Spiegelung der Datenbestände bei maximaler Datensicherheit zu gewährleisten. Bei alldem wolle man sich jedoch auf Beratungs- und Supportdienstleistungen konzentrieren, der Verkauf von Hardware werde nicht angestrebt.

2011 ist das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr für Kumavision

Kumavision Vorstand

Das vergangene Jahr war für die Kumavision AG (Markdorf) das nach eigenen Ausgaben bisher erfolgreichste ihrer Unternehmensgeschichte. Der Umsatz kletterte 2011 gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr um 25 Prozent auf 33,7 Millionen Euro, der Gewinnanteil vor Steuern und Zinsen (EBIT) wird mit fünf Prozent beziffert. Doch auch personell legte das Unternehmen, zu dessen Portfolio mit “BSS.

tire” auch eine Warenwirtschaft für die Reifenbranche gehört, zu und beschäftigt derzeit 250 Mitarbeiter. “Unsere Strategie, mit branchenspezifischen ERP- und CRM-Lösungen Unternehmen aus dem Mittelstand einen nachhaltigen Mehrwert zu bieten, hat sich 2011 bestens bewährt”, erklärt Markus Schrade, Vorstand der Kumavision AG. Das Unternehmen war 2011 demnach der größte Microsoft-Partner im Bereich Business Solutions.