people

Beiträge

Michelin will weiter in MLX-Partnersystem investieren – „Erweiterung und Verbesserung vieler Services“

MLX Tagung Plenum tb

Bei der MLX-Jahrestagung 2017, die Mitte Mai auf Mallorca stattfand, stellte Juliette Ribbert als neue Geschäftsführerin von Meyer Lissendorf und somit Nachfolgerin von Dieter von Aspern, gleich zu Beginn klar: „Wir investieren in MLX.“ Sie untermauerte diese Aussage „durch die Erweiterung und Verbesserung vieler Services, von denen sich die MLX-Partner in Präsentationen und Workshops im […]

Alle Pneuhage-Filialen sind von Michelin zertifizierte Fachbetriebe

Michelin setzt seine Qualitätsoffensive für Reifenfachhändler fort und hat mit Pneuhage nun einen der größten freien Reifenfachhändler entsprechend zertifiziert. Das fast 60 Jahren bestehende, in Karlsruhe ansässige und über 1.200 Mitarbeiter zählende Unternehmen mit bundesweit 86 Niederlassungen in Deutschland erfüllt demnach das von dem Reifenhersteller geforderte Qualitätsniveau durchgängig in allen seinen Filialen und Produktbereichen, sodass diese nun das Michelin-Gütesiegel “Zertifizierter Fachbetrieb 2012” tragen dürfen.

Insgesamt sollen damit in Summe beinahe fast 1.100 Reifenfachhandelsbetriebe bundesweit ihre Verkaufsstellen im Rahmen des Michelin-Qualitätspartnerschaftsprogramms haben prüfen lassen. Die mit Unterstützung des TÜV Rheinland durchgeführten Audits umfassen die Produktbereiche Pkw- und Lkw-Reifen sowie den Reifenservice für Ackerschlepper, Erdbewegungsmaschinen und Industriefahrzeuge.

“Die Erhaltung und Verbesserung der Qualität bedürfen kontinuierlicher Anstrengungen”, erklärt Werner Wiedemann, Leiter Qualitätsmanagement bei Pneuhage. “Weil wir uns dessen bewusst sind, haben wir uns der Herausforderung durch unseren Partner Michelin gerne gestellt”, ergänzt er. Pneuhage sei dabei zugutegekommen, dass man bereits seit Jahren ein eigenes Qualitätsmanagementsystem betreibe.

Deutschlandfahrt für historische Nfz wieder mit Michelin als Partner

Wie schon 2008 unterstützt Michelin auch in diesem Jahr wieder die Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge als einer der offiziellen Partner. Die inzwischen bereits elfte Veranstaltung dieser Art steht diesmal unter dem Motto “Wirtschaftswundertour 2010”. Sie startete am 30.

September 2010 von der IAA Nutzfahrzeuge aus und wird die etwa 60 teilnehmenden Teams über eine Distanz von rund 2.000 Kilometern in acht Etappen über Warendorf, Lippstadt und Brilon nach Bamberg, wo sie beim dortigen Michelin-Werk Station machen werden, und dann weiter über Regensburg, Passau, den Tegernsee und Crailsheim bis nach Stuttgart, wo die Fahrt am 8. Oktober auf dem Cannstatter Wasen endet.

“Die Marke Michelin steht weltweit für Mobilität. Mit unserer langen Tradition im Bereich Nutzfahrzeugreifen unterstützen wir die Deutschlandfahrt für historische Lkw nur zu gerne”, erklärte Kay Günther-Schmidt, Verkaufsleiter Reifenhandel bei Michelin. “Die Teilnehmer und ihre liebevoll restaurierten Fahrzeuge vermitteln auf besonders sympathische Art und Weise die lange Tradition und Notwendigkeit des Fernverkehrs”, ergänzt er.