Asien bleibe für die Automobilindustrie der Wachstumsmarkt. Die Zahlen seien eindrucksvoll schreibt Continental in einer Mitteilung: Über 50 Prozent aller weltweit hergestellten Fahrzeuge stammen von asiatischen Automobilherstellern. Rund 30 Prozent aller weltweit hergestellten Fahrzeuge werden von japanischen Herstellern produziert. Es seien auch die japanischen Hersteller, di vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele in Tokio 2020 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Continental-Japan-klein.jpg401600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-08-29 16:19:372016-08-29 16:20:52Continental setzt in Asien auf Präzens im Bereich Fahrerassistenzsysteme
Zum wiederholten Mal unterstützt der Geschäftsbereich Fahrerassistenzsysteme des Automobilzulieferers Continental die Lindauer Nobelpreisträgertagung. Nach einer Spende an die Veranstalter im Vorjahr hat Continental sein Engagement in diesem Jahr ausgebaut. Das teilt das Unternehmen mit. Im Rahmen der Veranstaltung „Young Scientists meet Continental“ erhielten rund 70 aus aller Welt angereiste junge Forscher sowie Professor Arthur McDonald, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Continental-Nobelpreistraeger.jpg374440Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-04 11:35:462016-07-04 11:35:46Nobelpreisträger und junge Wissenschaftler zu Gast bei Continental
Mit einem neuen Bürogebäude erweitert Continental seinen Standort für Fahrerassistenzsysteme in Lindau. Bis September 2015 entsteht ein neuer Gebäudekomplex, der Platz für rund 350 Mitarbeiter bietet. Mit dem Neubau ist aber vor allem die Schaffung von 200 neuen Arbeitsplätzen und somit ein Anstieg auf zukünftig fast 850 Arbeitsplätze verbunden. „Die Entscheidung für Lindau ist eine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/HauptKarlheinz.jpg17912687Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-22 08:09:302014-10-22 08:09:30200 neue Continental-Arbeitsplätze in Lindau
Im Sommersemester 2014 startet an der Hochschule Kempten der neue interdisziplinäre Studiengang Fahrerassistenzsysteme. Zu verdanken ist dies dem in Lindau ansässigen Geschäftsbereich Fahrerassistenzsysteme des Automobilzulieferers Continental, denn das Unternehmen stellt ab März kommenden Jahres eine entsprechende Stiftungsprofessur zur Verfügung und sorgt so dafür, dass die akademische Ausbildung in diesem Zukunftsfeld an der Hochschule realisiert werden kann. „Innovative und sicherheitsrelevante Themen wie das hoch automatisierte Fahren sowie unsere ‚Vision Zero’ – die Vision vom unfallfreien Fahren – stehen bei der Entwicklung unserer Produkte im Vordergrund. Hierfür benötigen wir bestens ausgebildete Fachkräfte“, begründet Karlheinz Haupt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme der Continental-Division Chassis & Safety, das diesbezügliche Engagement. Das Ganze sei – ergänzt Rainer Hetzer, Leiter Personal der Division Chassis & Safety – „eine großartige Möglichkeit für den Geschäftsbereich Fahrerassistenzsysteme, junge Talente zu gewinnen, sie für die faszinierende Technologie zu begeistern und proaktiv in der Region Präsenz zu zeigen“. Interessenten, die zum Sommersemester mit Start am 15. März 2014 den Masterstudiengang Fahrerassistenzsysteme ergreifen möchten, können sich ab sofort bis zum 15. Januar 2014 bewerben. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.hs-kempten.de im Internet. cm
Karlheinz Haupt (56) hat zum 1. November 2013 die Leitung des Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) der Continental Division Chassis & Safety mit Sitz in Lindau übernommen. Er folgt auf Friedrich Angerbauer (49), der zum Leiter Einkauf Chassis & Safety ernannt wurde.
Die Continental AG hat angekündigt, für seine Division Automotive Systems Zhangjiagang Fugang Heli Electronics Co., Ltd. von der Fugang Group (China) erwerben zu wollen.
Die Akquisition bedarf noch der kartellrechtlichen Genehmigung. Fugang Heli wurde 2005 gegründet und stellt Kühlerlüftermodule und Fensterhebermotoren her..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-05 00:00:002023-05-17 11:02:34Continental Automotive Systems kauft Unternehmen in China
Die Volkswagen AG hat mit der Continental Automotive Systems (CAS) eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Lieferung der Leistungselektronik für zukünftige Hybridprojekte vereinbart. Gleichzeitig hat die Volkswagen AG der ZF Friedrichshafen AG und CAS den Auftrag für ein Hybridantriebsmodul bestehend aus elektrischem Antrieb inklusive Leistungselektronik erteilt.
Im Stadtteil Tiergarten eröffnet Continental am Freitag ein neues Zentrum für elektrische Antriebe, schreibt die Berliner Morgenpost. Die Produktion und Entwicklung wird unter anderem Lüftermodule, Hybridantriebe und elektrische Lenkungssysteme umfassen. „Das neue Zentrum entstand in erster Linie, um alle Aktivitäten im Bereich von elektomechanischen Antrieben hier in Berlin zusammenzufassen“, wird der Leiter des Werks, Karlheinz Haupt, zitiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-07 00:00:002023-05-17 10:12:17Continental baut Standort Berlin aus