people

Beiträge

GDHS hat neuen E-Commerce- und Tuning-Manager

,
GDHS Petruzzelli tb

Robin Petruzzelli ist neuer E-Commerce- und Tuning-Manager bei GDHS. Zu Petruzzellis Aufgaben gehören damit seit dem 1. April die Weiterentwicklung aller E-Commerce-Aktivitäten bei den GD Handelssystemen und die Leitung der externen Entwicklungsagenturen. Darüber hinaus wird Petruzzelli die Verantwortung für den Bereich „Premio Tuning“ übernehmen und ist damit für die Konzeption und Umsetzung des Premio-Tuning-Kataloges, die […]

GDHS-Frühjahrstagungen: Multi-Channel-Kommunikation im Vordergrund

, , ,
GDHS 4 tb

Rostock, Stuttgart und Brühl, das waren die Stationen der Frühjahrsregionaltagung 2014 der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für die Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). Im Vordergrund standen dabei der Einsatz einer Multi-Channel-Strategie, das Thema „Reifendruckkontrollsysteme“ sowie „Training und Personalentwicklung“.

GDHS-Partner treffen sich zu den Frühjahrs-Fachhandelstagungen

Fruehjahrs

Der Reifenmarkt stellt alle Beteiligten vor stets neue Herausforderungen – die Goodyear Dunlop Handelssysteme sind dabei als größte Reifenhandelskooperation der Partner, “der über marktgerechte Konzepte, innovative Ideen und eine zeitgemäße Positionierung verfügt”, schreibt die Organisation. Um die aktuellen Rahmenbedingungen und den Fahrplan für 2013 gemeinsam zu diskutieren, trafen sich die rund 940 Premio- und HMI-Partner aufgeteilt nach Regionen in Berlin, München und Düsseldorf. Die Vielfalt der Themen und der Gastredner Prof.

Dr. Andreas Kaapke machten diese Regionaltagungen besonders kurzweilig. Der ausgewiesene Experte des Handelsmanagement brachte mit seinem Vortrag zu dem Thema “Digital Natives, Senioren, Singles und Migranten – Neue Zielgruppen, neue Strategien?” viele anregende Ideen und rüttelte die Zuhörerschaft wach.

GDHS: Tuning und E-Commerce jetzt im Bereich Marketing angesiedelt

GDHS tb

Michael Ammann, Manager Marketing und Systementwicklung der GDHS, geht mit zusätzlichen Verantwortungsbereichen in das neue Jahr, denn die Bereiche Tuning und E-Commerce sind nun bei ihm angesiedelt. Die neue Struktur soll zu noch höherer Effizienz der Marketingmaßnahmen der GDHS führen und den Multi-Channel-Ansatz der GDHS forcieren. Veränderungen gibt es auch im Bereich Tuning, nachdem Stefan Klein Ende Oktober die GDHS verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen im Markt zu stellen.

Zum 1. Dezember 2012 hat Kai Roggenland die Nachfolge von Klein als neuer Tuning Manager der GDHS angetreten. Kai Roggenland hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau studiert und ist seit Januar 2008 als “Marketing Specialist für Motorsport & Tuning” für Dunlop bei der Goodyear Dunlop Tires Germany in Hanau tätig gewesen.

Ahmet Özdemir ist bereits seit 1. September der Nachfolger von Beate Friedrich als “e-Commerce-Specialist”. Auch dieser Bereich ist jetzt dem Marketing zugeordnet.

Er hat nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften zunächst im Bereich Onlinemarketing sowie als Suchmaschinenmarketingspezialist gearbeitet. Zuletzt war Özdemir Senior Online Marketing Manager und Ausbilder bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Raum Bonn. ab

.