people

Beiträge

MRF ernennt Arun Mammen zum Vice Chairman

MRF ernennt Arun Mammen zum Vice Chairman. Wie der indische Reifenhersteller und Nutzfahrzeugreifenspezialist mitteilt, bleibe Mammen – Bruder von MRF-Chairman und -Managing-Director Kandathil M. Mammen – seinerseits Managing Director. Gleichzeitig ernennt der Board of Directors von MRF Rahul Mammen Mappillai, Sohn von Chairman K.M. Mammen, zum Managing Director des Herstellers. ab  

Apollo-Tyres-President wird neuer ATMA-Chairman

Satish Sharma Apollo tb

Der indischer Herstellerverband Automotive Tyre Manufacturers’ Association (ATMA) hat einen neuen Chairman. Wie Apollo Tyres dazu schreibt, sei Satish Sharma, seit Anfang 2014 President des Herstellers für die Region Asia Pacific, Middle East & Africa (APMEA), kürzlich von den Verbandsmitgliedern einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt worden. Die ATMA repräsentiert elf Hersteller in Indien und […]

Indischer Herstellerverband beklagt weiterhin hohe Importe aus China

Der indische Reifenherstellerverband ATMA sieht die Investitionen seiner Mitglieder in neue und bestehende Reifenfabrik in Gefahr. Wie der Verband mitteilt, kämen weiterhin ungebremst Reifen aus China ins Land, die in Indien mitunter zu Preisen angeboten werden, die bei heimischen Produzenten – wenn überhaupt – nur die Rohstoffkosten decken. Entsprechende Petitionen, Reifenimporte aus China mit Anti-Dumping-Zöllen […]

Neue Führung des indischen Reifenherstellerverbandes

Die beiden indischen Reifenhersteller MRF Ltd. und Apollo Tyres liegen in einem stets engen Wettstreit um den Nummer-1-Status in ihrem Heimatland und positionieren sich im globalen Ranking in etwa um die Plätze 16 und 17. Ihre führende Stellung in Indien spiegelt sich jetzt auch bei der Wahl zur Führung der Automotive Tyre Manufacturers’ Association (ATMA) […]

Neue MRF-Werke außer in Indien auch in China?

Der größte indische Reifenhersteller MRF Ltd. hat angesichts starker Nachfrage Expansionspläne. So wird aktuell geprüft, in China eine Fabrik zu errichten, um mit den preisaggressiven Importen in Indien aus China wettbewerbsfähig zu sein.

Etwa ein Zehntel aller in Indien vermarkteten Reifen stammen mittlerweile aus chinesischer Produktion, wobei die steuerlichen Vergünstigungen die außerindische Herstellung aus Sicht von MRF begünstigen, sagte dieser Tage K. M. Mammen, Chairman und Geschäftsführer des Unternehmens, gegenüber indischen Medien.

Auch außerindische Akquisitionen bzw. ein Jointventure in China werden in Erwägung gezogen..

MRF Ltd.: Benchmark auf indischem Reifenmarkt

Zu den bedeutendsten Reifenherstellern in Indien zählt seit jeher MRF Ltd. mit Sitz in Chennai, dem früheren Madras, wobei die Abkürzung MRF für „Madras Rubber Factory“ steht. Der Hersteller kann auf eine mittlerweile 60-jährige Geschichte zurückblicken und setzt heute jährlich rund 42,5 Milliarden Rupien um (736,5 Mio.

Euro). Analysten zufolge hält das Unternehmen einen Anteil von 24 Prozent auf dem heimischen Markt und ist darüber hinaus aktiv im Exportgeschäft wie auch im Motorsport engagiert: MRF exportiert heute Reifen in 75 Länder. Erst im Dezember kündigte Chairman K.

M. Mammen darüber hinaus an, MRF Ltd. werde während der kommenden zwei Jahre fünf bis sechs Milliarden Rupien (bis zu 104 Millionen Euro) in den Ausbau der Produktionsstätten investieren.

MRF Tyres brechen die Gewinne ein

(India/Rubber Asia) MRF Tyres aus Chennai, Indien, hat jetzt einen Plan aufgelegt, um die eigenen „Gewinne zu sichern“. MRF gehört zu den größten indischen Reifenherstellern und hat im vergangenen Geschäftsjahr (endet im September) einen Umsatz von 548,2 Millionen Euro gemacht, daran vor Steuern (profit before tax) allerdings nur 7,9 Millionen Euro verdient. Ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen weniger umgesetzt, aber mit 30,8 Millionen Euro fast vier Mal so viel Gewinne gemacht.

MRF Tyres steht vor demselben Problem wie die meisten Wettbewerber, wonach die Rohstoffkosten die Profite verschlingen; gleichzeitig könne der Hersteller die Kosten allerdings nicht an die Kunden weitergeben. Der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer K.M.

MRF Tyres vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen

(Rubber Asia/Indien) Der indische Reifenhersteller MRF Tyres ist angesichts steigender Rohstoffkosten unter Margendruck geraten und kann die höheren Kosten kaum an die Verbraucher weitergeben. Der Chairman und Geschäftsführer K. M.

Mammen hat erklärt, man suche nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Bestreben, die Exportquote (derzeit 35 Prozent) zu heben und weitere Exportmärkte zu erschließen. Gleichzeitig drängen MRF-Gesellschafter die Unternehmensspitze, stärker an den Gewinnen des Unternehmens teilnehmen zu wollen, während MRF das Geld lieber für Expansionsvorhaben nutzen möchte.