people

Beiträge

Harry Dahl übernimmt neue Führungsposition bei Goodyear Dunlop

Dahl Harry 2 tb

Im Zuge der Weiterentwicklung seiner Vertriebsorganisation ernennt Goodyear Dunlop Harry Dahl (48) zum 1. August 2015 zum Director Sales and Operations für den Geschäftsbereich Consumer-Ersatzgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser neu geschaffenen Funktion verantwortet Dahl unter anderem die funktions- und absatzkanalübergreifende Verkaufsplanung und Verkaufssteuerung in der Vertriebsregion DACH des Reifenherstellers. Harry Dahl […]

Goodyear Dunlop schließt Pkw-Reifenproduktion in Wittlich – 120 Arbeitsplätze betroffen

, ,
Wittlich Tor

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH informierte heute ihre Mitarbeiter über ihre Absicht, die noch verbliebene Pkw-Reifenherstellung vom Standort Wittlich an andere Werke innerhalb der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Diese schrittweise Verlagerung erfolge bereits seit einigen Jahren und wird nun abgeschlossen. Zuletzt hatte die NEUE REIFENZEITUNG Ende 2013 von dem drohenden Aus der Pkw-Reifenproduktion am Standort in Wittlich berichtet, als bekannt wurde, dass die Produktion für 2014 auf deutlich unter eine Millionen Pkw-Reifen reduziert werden sollte. „Diese Maßnahme ist nötig, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu stärken, das sich verschärften Markt- und Wettbewerbsbedingungen ausgesetzt sieht“, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Jürgen Titz ersetzt George Rietbergen als Goodyears Deutschland-Chef

Titz Juergen

Goodyear Dunlop Tires Germany erhält einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Zum 1. Juni übernimmt Jürgen Titz die Funktion des Group Managing Director der DACH-Organisation des US-Konzerns von George Rietbergen. Der gebürtige Niederländer Rietbergen hatte diesen Posten erst zum 1. August 2013 übernommen und will nun „eine neue Laufbahn außerhalb des Unternehmens verfolgen“, wie es dazu […]

GDHS-Frühjahrstagungen: „Die Chancen liegen im Service“

jochen clahsen und edgar zuehlke 1424698775 tb

Zu den Frühjahrstagungen 2015 luden die GD Handelssysteme ihre Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) Anfang Februar nach Potsdam, München und zum Nürburgring. Rund 600 Partner nutzten die Gelegenheit, um mit den Vertretern der GD Handelssysteme und der Marken Goodyear und Dunlop ins Gespräch zu kommen. Damit dies noch besser gelingt, […]

Jürgen Titz löst seinen Bruder Frank Titz in GDTG-Geschäftsführung ab

Titz Brüder tb

Jürgen Titz (42) wird ab Januar 2015 neuer Geschäftsbereichsleiter für das Consumer-Ersatzgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser Funktion wird er gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung von Goodyear Dunlop Tires Germany, der George Rietbergen vorsitzt. Jürgen Titz löst damit seinen Bruder Frank Titz auf dieser Position ab. Der 51-Jährige wird künftig als General Manager die Goodyear-Organisation in Russland leiten, heißt es dazu in einer Mitteilung. In seiner neuen Funktion obliegt Jürgen Titz die Koordination sämtlicher Vertriebsaktivitäten im Ersatzgeschäft für Consumer-Reifen auf dem DACH-Markt.

Personalveränderungen auch bei Goodyear Dunlop in Großbritannien

Nachdem Goodyear Dunlop vor Kurzem in Deutschland einige Personalveränderungen bekannt gegeben hatte, ist Ähnliches nun auch aus Großbritannien zu hören. So wird Jürgen Titz, bis dato Director der dortigen HiQ-Handelskette des Unternehmens, ab 1. Oktober die Position als Director Consumer & Motorcycle Tyre bei der britischen Tochter des Reifenherstellers übernehmen und in dieser Funktion weiter an George Rietbergen, Geschäftsführer UK/Irland, berichten.

Titz tritt damit die Nachfolge von Mark Davison an, der sich offenbar neuen Herausforderungen außerhalb der Reifenindustrie stellen will. Wer anstelle von Titz zukünftig bei HiQ an vorderster Front stehen wird, will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Wie unser englisches Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES auf Nachfrage in Erfahrung bringen konnte, wird das HiQ-Team – sollte bis Ende September kein Nachfolger für Titz feststehen – übergangsweise direkt an Rietbergen berichten.

HiQ erwartet weiteres Wachstum in 2009 und darüber hinaus

Das britische Retail-Netzwerk “HiQ” befindet sich für 2009 auf einem guten Weg, das angestrebte Ziel von 175 Niederlassungen zum Ende des Jahres zu erreichen. Gegenwärtig gehören 140 Outlets in England und Wales zu dem von Goodyear angebotenen Franchisekonzept, so HiQs Retail Director Jürgen Titz im Gespräch mit unserer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories. Bis zum Ende dieses Jahres wolle man weitere 35 Outlets eingliedern, und bis 2012 sollen es dann sogar insgesamt 275 Outlets sein.

Christian Fischer übernimmt die 4Fleet Group

Fischer Christian tb

Christian Fischer übernimmt ab 1. Mai die Leitung der 4Fleet Group. Damit löst Fischer seinen Vorgänger Jürgen Titz ab, der in England innerhalb des Konzerns neue Aufgaben wahrnimmt.

Christian Fischer ist der Goodyear-Dunlop-Gruppe bereits seit vielen Jahren verbunden. Er startete im Jahr 2000 als Kommunikationsverantwortlicher der Marke Goodyear und übernahm vier Jahre später als Marketing Manager unter anderem Verantwortung in den Bereichen Produktmanagement, Marktforschung und Kommunikation. In dieser Zeit knüpfte er zahlreiche Kontakte auf europäischer Ebene.

Britische Handelskette HiQ will 500 neue Jobs schaffen

Die zu Goodyear Dunlop gehörende britische Handelskette HiQ wolle im Rahmen einer Expansion des Franchiseprogrammes bis zu 500 neue Jobs schaffen, berichtet die Birmingham Post. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen 136 neue HiQ-Betriebe entstehen, nachdem das Unternehmen zu Beginn der Expansionsphase im letzten Jahr 106 Eigenbetriebe ins Franchising übergeführt hatte. Hatten im Jahre 2007 noch 15 Franchisenehmer 33 Outlets, so führen aktuell 41 Franchisenehmer 137-HiQ-Zentren.

Ende 2009 wolle man 170 und im Jahre 2012 etwa 275 franchisegeführte Outlets haben, zitiert die Zeitung den deutschen HiQ-Direktor Jürgen Titz, der sein Amt im Januar angetreten hat. HiQ hat unlängst 27 Betriebe an die „Easy Auto“-Zentren abgegeben..

Regionaltagungen: GDHS stellt sich den Herausforderungen des Marktes

Plenum

Klare Worte erwarteten die Teilnehmer auf den jeweils zweitägigen GDHS-Regionaltagungen in Stuttgart, Köln, Hamburg und Magdeburg: “Wir haben einen rückläufigen Markt im Pkw- und Lkw-Geschäft, unsere Kunden sind preissensibel und durch das Internet gut informiert. Wir müssen also die Qualität unserer Beratung, unsere Kompetenz, noch deutlicher machen. Es geht darum, jede Chance zu nutzen, um noch besser zu werden!” Goran Zubanovic, Geschäftsführer der GDHS, analysierte nicht nur dezidiert die strukturellen Probleme des Reifenfachhandels.

Vielmehr war sein Vortrag doch allem eines: ein leidenschaftliches Plädoyer an den Reifenfachhandel, an Premio und HMI, die Wirtschaftskrise als Chance zu sehen. Seine Botschaft war klar und eindeutig: “Es ist möglich, trotz des rückläufigen Marktes Steigerungen zu erzielen und im Umsatz, Ertrag und bei den Kosten noch besser zu werden. Wir haben eine gute Position und sind nach der Anzahl der Standorte und in der Reifenvermarktung die größte Kooperation im Markt.