people

Beiträge

Pneuhage will RR Team mehrheitlich übernehmen – Operativ „keine Änderungen“

RR Team tb

Die Pneuhage-Gruppe wächst und wächst. Nachdem das Karlsruher Handelsunternehmen erst Anfang 2022 den Großhändler Reifen Center Wolf übernommen hat, ein Jahr später gefolgt von Gewe Reifengroßhandel, will Pneuhage jetzt beim Komplettradspezialisten RR Team mit Sitz im mittelhessischen Laubach die Mehrheit übernehmen. Als geschäftsführende Gesellschafter erhalten bleiben dem Unternehmen Arno Bach und Tiemo Emig. Das Vorhaben bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden, heißt es dazu weiter aus Karlsruhe, wo man als Unternehmensgruppe dann ein Umsatzvolumen von über eine Milliarde Euro auf sich vereinen würde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

E-Commerce-Konzeptionierer B2Planet startet mit Classicparts4You durch

B2Planet FIVA tb 4

Das vor Kurzem von den aus der Automotive- und E-Commerce-Branche bekannten Manager Jürgen Benz und Mario Zimmermann gegründete Unternehmen B2Planet GmbH präsentierte während des Weltkongresses der FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) in Bukarest eines seiner ersten Projekte, die Handelsplattform Classicparts4You. Dazu Prof. Dr. Mario Theissen, Senior Vice President des Weltverbands der Oldtimer-Clubs: „Dieses ambitionierte […]

ProLine Wheels-Tec mit neuer Geschäftsführung

Pro Line

Bei der ProLine Wheels-TEC in Mannheim gab es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung: Herr Dr. Christian Meinecke (59) wurde als neuer Geschäftsführer bei ProLine Wheels-Tec bestellt. Er folgt damit dem scheidenden Geschäftsführer Jürgen Benz (52), der sich neuen, weiteren Projekten widmen wird, wie es aus dem Unternehmen heißt. Benz sei nicht nur federführend beim Verkauf des Unternehmens ProLine aus der Insolvenz, sondern auch maßgeblich bei der Weiterführung und dem Ausbau der Marke beteiligt.

Mit Version 3 wird die „Reifensystem“-Plattform mobil

,
Tec Systems Bestellseite

Nach acht Monaten Entwicklungszeit ist jetzt die neue Version 3 der B2B-Plattform „Reifensystem“ online gegangen, die nach einer zwischenzeitlichen Zusammenarbeit mit der B2System GmbH des Jürgen Benz mittlerweile wieder allein von der Tec Systems GmbH betrieben wird. Die überarbeitete Webseite unter www.reifensystem.com soll jetzt komplett im sogenannten „responsive Design“ gehalten und somit auf allen Geräten nutzbar sein. Auch hinsichtlich der Performance sowie weiterer Details sei das System verbessert worden, sagt das Unternehmen. So wird nicht zuletzt etwa auf einen Komplettradkonfigurator als Neuerung verwiesen: Unterstützt durch entsprechende Gutachten könnten sich „Reifensystem“-Nutzer damit jetzt Wunschkompletträder konfigurieren und komplett montiert – also inklusive Montage, Wuchten, Luftbefüllung, Ventil und RDKS Sensor – liefern lassen. „Ein großer Vorteil für Autohäuser“, finden die Kaiserlauterer, die zugleich betonen, dass die Nutzung der Plattform einerseits nach wie vor kostenlos bleibe und dass andererseits auch weiterhin an der Erweiterung des darüber verfügbaren Produktportfolios gearbeitet werde. cm

Neue ProLine Wheels nutzt „Reifen“, um Wege in die Zukunft zu weisen

, ,
ProLine Wheels Messe tb

Dass Unternehmen während eines laufenden Insolvenzverfahrens wie gehabt weiter betrieben werden und dass sich dann auch noch ein Investor findet, der den Betrieb ebenfalls wie gehabt weiterführt und somit dem Unternehmen und den Mitarbeitern eine Zukunft bietet, ist alles andere als der Normalfall. Umso größer ist folglich die Freude bei den 22 Beschäftigten gewesen, als die im November vergangenen Jahres in die Insolvenz geratene ProLine Wheels GmbH (PLW) im April durch ein Konsortium zweier Investoren unter der Führung von Jürgen Benz diesen Abschluss perfekt machen konnte. Nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch und gerade für die Kunden des in Mannheim ansässigen Unternehmens geht eine Phase der Unsicherheit zu Ende, wie der neue Mitinhaber und CEO der nun in ProLine Wheels-Tec GmbH umbenannten Gesellschaft anlässlich der Reifen-Messe sagte.

ProLine Wheels verpflichtet Peter Schneider als neuen Technischen Leiter

,
Peter Schneider02 tb

Bereits kurz nach der Übernahme der insolventen ProLine Wheels GmbH vor wenigen Wochen durch die BeWo Investment GmbH (Nidderau) – Gesellschafter dieses Beteiligungsunternehmens sind die branchenbekannten Jürgen Benz und Alexander Wolf – sowie die Giti Auto Parts Pte. Ltd. (Singapur) – ein Unternehmen der Giti Group, zu der auch der Reifenhersteller Giti Tire gehört – […]

Jürgen Benz führt ProLine Wheels in die Zukunft – Investoren übernehmen

, ,
Benz Jürgen tb

Ein Verbund zweiter Investoren hat die im vergangenen November in die Insolvenz geratene ProLine Wheels GmbH übernommen und wird sie nun als ProLine Wheels-Tec GmbH weiterführen. Hinter den Investoren stehen zu gleichen Teilen einerseits die BeWo Investment GmbH (Nidderau) – Gesellschafter dieses Beteiligungsunternehmens sind die branchenbekannten Jürgen Benz und Alexander Wolf – sowie die Giti […]

TEC Systems betriebt wieder Reifensystem.de – B2System steigt aus

Reifensystem tb

Die Firma TEC Systems Systemhaus GmbH hat zum 1. April den Betrieb der B2B-Handelsplattform Reifensystem.de und Reifensystem.at sowie des Onlineshopsystems Reifenshopsystem.de wieder selbst übernommen. „Einvernehmlich“ haben sich Jürgen Benz, Geschäftsführer der B2System GmbH & Co. KG, und Claudius Debold, Geschäftsführer der TEC Systems Systemhaus GmbH, zu diesem Schritt entschlossen, wie es dazu in einer Mitteilung […]

Aufspaltung der point S Nederland – „Nur Verlierer, keine Gewinner“

,
point S Development

Über Jahre hinweg zeichnete sich point S Development ausschließlich durch ein scheinbar uneingeschränktes Wachstum aus. Nun bekommt diese Wachstumsgeschichte einen deutlichen Kratzer, droht doch die niederländische point-S-Landesorganisation in zwei Teile zu zerfallen. Der Grund: Ein offensichtlich nicht unerheblicher Teil der Partner im Nachbarland hält die Gegenleistungen für die gezahlten Master-Franchisegebühren für zu gering, vermisst eine „europäische Strategie“ samt Support und will den Vertrag neu verhandeln. Daran haben die beiden Gesellschafter der point S Development – neben Deutschland insbesondere die Landesorganisation in Frankreich – offenbar kein Interesse. Stattdessen schließen sie einen neuen Franchisevertrag ab. Jetzt könnte europaweit ein Prozess in Gang kommen, bei dem es keine Gewinner, sondern nur Verlierer geben wird.

Point S wieder mit Doppelspitze: Alfred Wolff zum Geschäftsführer berufen

Wolff tb

Mit sofortiger Wirkung wird Alfred Wolff, bisher Einkaufsleiter in der point-S-Zentrale in Ober-Ramstadt, als weiterer Geschäftsführer der deutschen point-S-Gruppe seine Arbeit aufnehmen. Verantwortlich in der Geschäftsführung zeichnet Wolff für die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Marketing. Der neue Geschäftsführer war im November 2012 als Nfz-Einkäufer zur point S Deutschland GmbH gekommen, hatte sich dort schon nach wenigen Monaten für höhere Aufgaben empfohlen und hatte dann im vergangenen Frühjahr den kompletten point-S-Einkauf übernommen.