Nicht nur den Anfang September erfolgten Verkauf ihrer Aktivitäten in Sachen Reifenventile und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an Wegmann Automotive beschreibt die Alligator Ventilfabrik GmbH aus Giengen an der Brenz als Neuausrichtung des Unternehmens. Dazu wird auch gezählt, dass der Bereich rund um das „Sens.it HD“ genannte Nutzfahrzeugreifenmanagementsystem des Anbieters schon Mitte Juli unter dem Dach des irischen Unternehmens TireCheck eine neue Heimat gefunden hatte. Demnach haben die Iren eigens dafür die Tochtergesellschaft TireCheck GmbH gegründet, die das Geschäft mit dem kompletten „Sens.it-HD“-Team von Alligator in Heidenheim weiterführen werde. Schließlich habe TireCheck „Sens.it HD“ von Beginn an mitentwickelt, wie Josef Seidl als Geschäftsführer der Alligator Ventilfabrik GmbH erklärt. Doch was macht Letzte selbst eigentlich in Zukunft? Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, wolle man sich jetzt noch mehr als bisher auf wachsende Technologienischen konzentrieren. „Ventile gibt es nicht nur im Autoreifen“, so Timo Oppold, Geschäftsfeldleiter Industrial Solutions im Unternehmen. „Alligator konzentriert sich noch mehr auf erfolgversprechende Anwendungen außerhalb des klassischen Reifenventilgeschäfts. Schon heute werden etwa 50 Prozent des Gesamtgeschäfts in diesen Bereichen gemacht“, ergänzt Renato Palaoro, Leiter des Geschäftsfeldes Automotive bei Alligator. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sieben junge Menschen haben diesen Monat ihre Ausbildung bei der Alligator-Ventilgruppe in Giengen begonnen. Auf die neuen Auszubildenden kommen nun bis zu dreieinhalb spannende und lehrreiche Jahre zu. Unter anderem mit internen und externen Schulungsangeboten, Berufsschul- und Hochschulunterricht, der hauseigenen Lehrwerkstatt sowie den verschiedensten Abteilungen, aufregenden Azubiprojekten und vielen neuen Gesichtern werden eine junge Frau […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Alligator-Azubis_tb.jpg800530Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-25 08:45:482017-09-25 08:45:48Ausbildungsstart beim Ventil- und Sensorikspezialisten Alligator
Eine Million Teile verlassen täglich die Produktion der Alligator Ventilgruppe. Ein Großteil davon sind Reifenventile, Ersatzteile und Zubehör aus dem klassischen Produktprogramm. Auch mit der Entwicklung von Komponenten für Reifendrucküberwachungssysteme hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. „Was viele nicht wissen: Seit mehr als 20 Jahren bietet Alligator auch Produktionsdienstleistungen an“, heißt es aus dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Alligator-APL-Gebäude-klein-.jpg393600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-03-31 12:08:252017-03-31 12:08:25Alligator Ventilgruppe bietet auch Produktionsdienstleistungen an
Nach zehn Jahren hat der Ventil- und Sensorikspezialist Alligator seiner Homepage ein neues Aussehen sowie die eine oder andere neue Funktion verpasst. Zum einen wurden die bisher drei separaten Internetseiten der Alligator-Ventilgruppe, von Sens.it und Sens.it HD auf eine reduziert; bisher bekannte Internetadressen leiten den Besucher automatisch auf die nun gültige Adresse www.alligator-ventilfabrik.de um. Vor allem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Alligator-Internetseite_tb.jpg600515Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-15 09:30:472016-09-15 09:30:47Relaunch: Alligator zeigt im Internet „ein neues Gesicht“
Fünf junge Menschen starteten in ihre Ausbildung bei der Alligator Ventilfabrik (Giengen an der Brenz). Für den Ventil- und Sensorik-Spezialisten ist die Ausbildung junger Menschen von großer Bedeutung. „Wir wollen auch in Zukunft mit innovativen Produkten überdurchschnittlich wachsen. Gut ausgebildete Mitarbeiter, die unsere ganz speziellen Prozesse und Technologien beherrschen, sind Voraussetzung dafür. Wer könnte diese […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/AusAlli.jpg27822869Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-04 16:17:282015-09-04 16:17:28Vier Azubis und ein „dualer Student“ beginnen bei Alligator
Unlängst waren angehende Reifen- und Vulkaniseurmeister der Stahlgruber-Stiftung wieder zu Gast beim Ventilhersteller Alligator in Giengen, um vor Ort am Meisterkurs „Ventiltechnik & Sensorik“ zu absolvieren. An der bereits elften Veranstaltung dieser Art nahmen darüber hinaus zudem noch Vertriebspartner, Kunden und neue Mitarbeiter des Unternehmens teil. Als Leiter der Stahlgruber-Stiftung zieht Martin Kiechl ein positives Fazit der bisher elf Jahre andauernden Kooperation mit dem Ventilhersteller. „Alligator hat bei knapp 200 Jungmeistern ein wesentlich größeres Bewusstsein für die Ventiltechnik erreicht. Jeder Fortbildungskurs hat den Besuch als lehrreich, bereichernd und effektiv eingeordnet. Der hohe Informationsgrad der jeweiligen aktuellen Vortragsthemen, das hohe, fachliche Niveau durch die hochrangige Besetzung der Referenten der Firma Alligator und die für Handwerker sehr fremde, dafür umso beeindruckendere Besichtigung der Ventilfabrik deckt das Thema Ventil im Meisterkurs zur Gänze ab und ergänzt das Thema RDKS für den Bereich der Sensoren vortrefflich“, sagt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Alligator-Stahlgruber-Meisterkurs-zu-Gast.jpg458600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-17 12:20:292015-06-17 12:21:47Positives Fazit der Kooperation zwischen Stahlgruber-Stiftung und Alligator
Bei der diesjährigen Reifenmesse war ganz deutlich erkennbar, was die Branche derzeit am meisten beschäftigt: das Thema RDKS. Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsysteme, und die sind ab 1. November dieses Jahres als obligatorische Ausrüstung aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, was bekanntlich einige Veränderungen in Bezug auf die etablierte Werkstattpraxis rund um den Reifenservice mit sich bringen wird. Entsprechend hoch war das Interesse nicht nur an der eigens vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen der „Reifen 2014“ organisierten RDKS-Fachtagung, sondern auch die Messestände der diversen Anbieter entsprechender Lösungen waren in Essen meist dicht umlagert. Zumal es allerorten reichlich Neues zu sehen gab. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/RDKS.jpg616500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-04 12:34:142014-06-04 14:03:35Thema RDKS treibt die Branche um
Mit ihren „Sens.it“ genannten programmierbaren Reifendrucksensoren sowie entsprechenden Programmiergeräten und Montagewerkzeugen hat die Alligator Ventilfabrik GmbH Reifenwerkstätten nicht nur das nötige Rüstzeug in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu bieten. Das Unternehmen steht Reifenfachhändlern, Komplettradherstellern, Autohäusern oder Werkstattketten auch bei der Vorbereitung auf die sicher bald verstärkt im Markt spürbare Pflicht zur Ausrüstung neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit solchen Systemen zur Seite. „So maßgeschneidert wie ‚Sens.it’ selbst ist auch unser Schulungspaket, das wir speziell für den Reifenfachhandel entwickelt haben“, sagt Alligator-Geschäftsführer Josef Seidl. „Unsere Praktiker stehen den Betrieben ganz nach ihren Bedürfnissen zur Seite, ob mit einer reinen Informationsveranstaltung oder mit einer speziellen RDKS-Expertenschulung. Wir helfen dem Reifenfachhandel in jedem Fall die Werkstattabläufe mit RDKS zu vereinfachen und dabei die Kundenzufriedenheit zu erhöhen“, ergänzt er. Dem Reifenfachhandel wird jedenfalls nachdrücklich ans Herz gelegt, sich möglichst ab sofort auf die Veränderungen einzustellen, um für die neue Regelung gerüstet zu sein. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BRV-Branchenbarometer-RDKS.jpg428500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-17 13:48:282014-03-17 13:48:28Reifenhandel wird beim Thema RDKS von Alligator nicht allein gelassen
Seit 1997 gehört das polnische Unternehmen Stomil Sp. z o.o. zur Alligator-Ventilgruppe – jetzt trägt es auch das etablierte grüne Markenlogo und ist in Alligator Polska Sp. z o.o. umfirmiert worden. Die Umfirmierung soll die Zugehörigkeit zur Unternehmensgruppe verdeutlichen. „An unserem Standort in Polen finden unsere Kunden, Partner und Lieferanten die gewohnte Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovationskraft verbunden mit den lokalen Vorzügen“, erklärt Josef Seidl, Geschäftsführer der Alligator Ventilfabrik GmbH. „Alle Qualitätssysteme und Fertigungsrichtlinien entsprechen dem internationalen Alligator-Standard, den wir hier in Giengen prägen.“
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-18 14:39:202013-12-18 14:39:20Umfirmierung: Aus Stomil wird Alligator Polska
Seit über 15 Jahren ist die Firma Reiff Reifen und Autotechnik GmbH aus Reutlingen im Bereich Reifenmanagement unterwegs. „Aktuell haben wir etwa 3.000 Fahrzeuge unter Vertrag“, berichtet Helmut Kottwitz, der bei Reiff für das Reifenmanagement im Nutzfahrzeugflottengeschäft verantwortlich ist. „Schwerpunktmäßig bewegen sich unsere Kunden im Regional- und Fernverkehrseinsatz, aber auch Kunden im gemischten Einsatz Straße/Baustelle gehören dazu“. In der Betreuung dieser Fahrzeuge falle einiges an Arbeit an. So werden üblicherweise alle Fahrzeuge viermal pro Jahr einem gründlichen Reifencheck unterzogen. Nach Abschluss des elektronisch unterstützten Fleetchecks erhalte der Kunde eine umfassende und tiefgehende Auswertung mit Analyse zum Luftdruck- und Reifenzustand sowie zu den aktuellen Profiltiefen.