association

Beiträge

DTM soll schneller werden, und zwar mit Michelin- statt mit Hankook-Reifen – Partnerwechsel

DTM an Michelin t

Die DTM-Dachorganisation ITR sorgte gestern Abend für eine handfeste Überraschung, als sie Michelin als neuen exklusiven Reifenpartner der DTM vorstellte. Dieser Schritt kam daher überraschend, weil Hankook – seit 2011 exklusiver Ausrüster der populären Rennserie – noch einen bis Ende 2023 laufenden Vertrag hat, der französische Hersteller aber per sofort übernehmen soll. Während die ITR und Michelin sich in ihren Verlautbarungen zur neuen Partnerschaft gegenseitig loben, mag man sich bei Hankook Tire Europe in Neu-Isenburg nicht äußern. Eine entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG zum vorzeitigen Ende der Zusammenarbeit zwischen dem südkoreanischen Reifenhersteller und der DTM wolle man nicht kommentieren, heißt es dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nürburgring lässt Zuschauer zum nächsten DTM-Rennwochenende zu

DTM tb

Eine gute Nachricht für alle Motorsportfans: Wenn die DTM am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring ihre Fortsetzung findet, dann dürfen endlich und erstmals wieder seit Beginn der Corona-Krise Zuschauer live am Kurs dabeisein. Wie der Veranstalter mitteilt, sollen die Tribünen 3, 3a und 4a für die beiden Rennen (Sonnabend und Sonntag) für eine limitierte aber […]

„Neue Herausforderungen, erfolgreiche Rennserien und langjährige Partnerschaften“

20191213 Hankook motorsport year5 tb

Hankook hat sein Motorsportengagement im Jahr 2019 weiter ausgebaut. Erfolgreiche Partnerschaften mit der DTM, der 24H Series powered by Hankook, der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring, dem Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup oder den FIA-Formel-4-Serien in Spanien und Großbritannien sowie der FIA North European Zone wurden intensiviert. Zusätzlich ist Hankook neue Kooperationen mit vielversprechenden und renommierten Rennformaten wie der W Series, dem Formel Renault Eurocup und der Belcar Series eingegangen. „Auf allen nationalen und internationalen Rennstrecken erwies sich der High-End-Reifen Ventus Race als gewohnt stark und zuverlässig für Fahrer und Teams. Die Ingenieure und Mechaniker von Hankook sorgten vor Ort für optimalen Support“, bilanziert der Reifenhersteller das abgelaufene Motorsportjahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Rennserie mit Hankook als Reifenpartner: die neue DTM-Trophy

, ,
Sandbichler Manfred links und Berger Gerhard

Kurz vor dem Ende des Motorsportjahres 2019 ist Hankook eine Partnerschaft mit einer weiteren Rennserie eingegangen: Ab der Saison 2020 wird der Reifenhersteller die neu ins Leben gerufene DTM-Trophy exklusiv mit seinen Rennreifen vom Typ „Ventus Race“ beliefern und mit seinen Ingenieuren/Mechanikern an jedem Rennwochenende für den Support der Teams vor Ort sorgen. Das neue Format wird bei sieben Stopps im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) ausgetragen, bei der Hankook seit 2011 als exklusiver Reifenpartner fungiert. Für die DTM-Trophy haben die Verantwortlichen bei dem Reifenhersteller mit der DTM-Dachorganisation ITR als Ausrichter des neuen GT-Formats einen Vierjahresvertrag vereinbart. „Für uns als langjähriger DTM-Partner war es nur logisch, die gemeinsame und erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der DTM-Trophy fortzuführen. Als Reifenpartner weltweit ausgetragener GT-Serien bringen wir für dieses Format die nötige Expertise mit. Zudem verfügen wir über viel Erfahrung, was Nachwuchsserien angeht und können Teams und Fahrer der DTM-Trophy optimal unterstützen“, sagt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATS ab dieser Saison offizieller Felgenlieferant der DTM

ATS DTM Rad 1 klein

Ab der Saison 2017 starten sämtliche Tourenwagen der DTM markenübergreifend mit dem neuen ATS Schmiederad. Es handelt sich hierbei um Aluminium-Schmiederäder in den Größen 12×18 für die Vorderachse und 13×18 für die Hinterachse.

360.000 Besucher auf Essen Motor Show 2013

, ,
13EM194 tb

Aussteller und Besucher der diesjährigen Essen Motor Show bekamen wieder einiges geboten. Während sich die Besucher über die Stände von mehr als 500 Ausstellern aus den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars freuen durften, durften diese sich auf rund 360.000 PS-Fans freuen, die in die Essener Messehallen strömten. Die Messe Essen gibt damit ein weiteres klares Signal in Richtung des Tuningmarktes: an der Motor Show kommt keine andere Publikumsmesse vorbei. An den zehn Messetagen vom 29. November bis 8. Dezember registrierten die Veranstalter immerhin noch einmal sechs Prozent bzw. 20.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren und belegt offensichtlich, dass die Neuausrichtung der Messe vor vier Jahren Sinn machte und von Erfolg gekrönt war. Die Besucher finden auf Deutschlands besucherstärkster jährlicher Automobilmesse die ideale Mischung aus Show, Infos und Neuheiten. Während für 36 Prozent die Messe vorrangig ein einzigartiges Erlebnis ist, nutzt ein weiteres Drittel Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge zur Information. Fast genauso viele kommen, um Neuheiten und Premieren zu sehen, von der Rolle der Motor Show als B2B-Kontaktbörse im Reifen-, Räder- und Tuningmarkt ganz zu schweigen.

DTM-Optionsreifen: Mehr Spannung und mehr Technik

Seit dieser Saison werden in der DTM neben den Standardreifen auch Optionsreifen genutzt. Diese sind weicher, bieten demnach einen besseren Grip und somit bessere Rundenzeiten, bauen aber planungsgemäß nach einigen Runden ab. Jeder Fahrer hat pro Rennen lediglich einen einzigen Satz Optionsreifen zur Verfügung, was flexible und spannende Strategien ermöglichen soll.

Um den Zuschauern an den Strecken und Fernsehgeräten die Unterscheidung leichter zu machen, hat Reifenlieferant Hankook zum Rennen in Spielberg vor Kurzem bereits einen größeren gelben Firmenschriftzug auf der Seitenwand der Optionsreifen angebracht. Nun wird auch technisch weiter aufgerüstet: Sensoren an den Rädern sollen künftig auch die Information an die Systeme übermitteln, ob das Auto nun auf Options- oder Standardreifen unterwegs ist. Damit würden Einblendungen jetzt noch transparenter und informativer, heißt es dazu vonseiten des DTM-Rechteinhabers und -vermarkters ITR.

Formel 3 Euro Serie fährt ab sofort auf Hankook-Reifen

Hankook wird exklusiver Reifenpartner der Formel 3 Euro Serie. Die Monoposti der wichtigsten europäischen Nachwuchsrennserie gehen in der Saison 2012 auf den Ventus-High-Performance-Rennreifen des Reifenherstellers an den Start. Bereits 2011 entschied sich die DTM, in deren Rahmen alle Veranstaltungen der Formel 3 Euro Serie stattfinden, exklusiv für Hankook-Rennreifen.

“Wir freuen uns sehr, neben der DTM mit der Formel 3 Euro Serie nun auch Reifenpartner der wichtigsten Nachwuchsserie im europäischen Motorsport zu sein”, so Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe. “Die Förderung von jungen Talenten im Rennsport liegt Hankook am Herzen, deshalb unterstützen wir gerne das fahrerische Talent der Nachwuchspiloten in der Formel 3 Euro Serie mit unseren erfolgreichen Ventus-Rennreifen. Wir blicken gespannt auf die erste gemeinsame Saison und wünschen allen Teams und Fahrern viel Erfolg und natürlich auch die nötige ‚Driving Emotion‘“, ergänzt Sandbichler.

DTM geht mit BMW und breiteren Hankook-Reifen an den Start

Auf die neue DTM-Saison 2012 freuen sich zahlreiche Motorsportfans, nicht zuletzt, da endlich wieder drei Hersteller – neben Audi und Mercedes eben auch BMW mit Fahrern wie Champion Martin Tomczyk oder Bruno Spengler – an den Start gehen. Wie es in diesem Zusammenhang heißt, stehen sogar noch weitere Hersteller vor der Tür. Alle drei Hersteller gehen 2012 mit brandneuen Autos ins Rennen; die Zeit der Jahreswagen ist damit vorbei, wie es dazu in der Motorsportpresse weiter heißt.

“Die Autos wirken sportlicher und dynamischer. Sie sind etwas niedriger und breiter. Dazu noch die größere Reifendimension – das ist fantastisch.

Es sind sehr, sehr schöne Autos. Durch die optische Veränderung wirken sie dynamischer”, sorgt ITR-Chef Hans Werner Aufrecht für Vorfreude. Die neuen Dimensionen der Hankook-Reifen in 300/680 R18 vorn und 320/710 R18 hinten sollen dabei deutlich mehr mechanischen Grip bieten.

Bisher fuhren die Teams die auf Reifen der Größen 260/660 R18 für die Vorderachse und 280/660 R18 für die Hinterachse. Das Renngeschehen beginnt voraussichtlich am 29. April mit dem Auftaktrennen am Hockenheimring und endet am 21.

Saisonabschluss: Hankook erntet viel Lob für DTM-Premierenjahr

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein – das DTM-Finale in Hockenheim war am Wochenende vor 120.000 Fans ein Motorsportfest. Neben Martin Tomczyk (Audi), der bereits als neuer Champion feststand, hatte der Brite Jamie Green den meisten Grund zum Jubeln.

Der Mercedes-Benz-Pilot feierte am Sonntag im letzten DTM-Rennen des Jahres seinen ersten Saisonsieg und verwies dabei den Rosenheimer Tomczyk auf den zweiten Rang. Der Spanier Miguel Molina (Audi), von Platz eins aus gestartet, sah als Dritter die Zielflagge. Den Kampf um Rang zwei im Gesamtklassement entschied Mattias Ekström für sich.

Dem Audi-Pilot reichte ein sechster Platz, um Bruno Spengler (Mercedes-Benz), der Neunter wurde und nur zwei Zähler vor ihm gelegen hatte, noch abzufangen und in der Endabrechnung um einen winzigen Punkt zu distanzieren. Damit machte der Schwede den Doppel-Triumph für Audi perfekt. Das Audi-Sport-Team “Phoenix” des neuen DTM-Champions gewann darüber hinaus auch den “Best Pit Stop”-Award, den der exklusive Reifenpartner Hankook zu Saisonbeginn ins Leben gerufen hatte.

Dafür wird die schnellste Boxen-Crew der abgelaufenen Serie mit einem Team-Barbecue belohnt. Die Übergabe des Pokals ist im Rahmen der “Essen Motor Show” auf dem Messestand des Reifenherstellers geplant. “Für den Reifenpartner Hankook war das erste Jahr in der DTM eine runde Sache.