association

Beiträge

Initiative Reifenqualität bietet wieder Infomaterial und Give-aways

Auch in diesem Jahr hat sich die Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zur Aufgabe gemacht, die Sensibilisierung der Autofahrer für das Thema Reifensicherheit zu forcieren. Aktuell laufen die Vorbereitungen für Aktivitäten rund um das Reifenlabel. Ebenfalls in Planung ist die bewährte Wash-&-Check-Aktion.

Darüber hinaus setzt sich der DVR für die baldige Einführung einer Mindestprofiltiefe von vier Millimeter bei Winterreifen ein. Reifenfachhändlern bietet die Initiative Reifenqualität – “Ich fahr‘ auf Nummer sicher!” auch in diesem Frühjahr Informationsmaterialien und Aktionsmedien für ihre Kunden: Neben Postern und Flyern mit Informationen rund um Sommerreifen können ab sofort Profiltiefenmesser, Reifenschutzhüllen und anderes mehr bestellt werden. Bestellinformationen gibt es unter www.

reifenqualitaet.de/haendler; bei Bestellungen bis zum 16. März gibt es einen Frühbestellerrabatt.

Adventskalender auf www.reifenqualitaet.de

,
Reifenqualitaet Adventskalender

In der Vorweihnachtszeit dürfen Adventskalender nicht fehlen. Deshalb hat die Initiative “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” auf ihrer Website unter www.reifenqualitaet.

de einen solchen zu bieten. Mehr noch: Dank der Partner der Initiative finden sich hinter jedem Türchen Gewinne: Von Pudelmützen über Schals und Thermoskannen bis hin zu einem Modell-Lkw, Reifensatz oder Winterset samt Schneeketten und dergleichen mehr dürfte für jeden etwas dabei sein. cm

.

Rechtzeitiges Eindecken mit Winteraktionsmedien vom BRV empfohlen

,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) empfiehlt seinen Mitgliedern, sich rechtzeitig zur Umrüstsaison mit aktuellem Aktionsmaterial zum Thema Winterreifen, Reifenqualität und Reifensicherheit einzudecken.

“Nutzen Sie die ‚Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!’ und deren Aktionsmedien, um Ihre Kunden zu überzeugen”, rät die in Bonn beheimatete Branchenvertretung dem Fachhandel. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise auf die DVD “Und täglich grüßt der Reifen ..

.” sowie die zahlreichen weiteren Aktionsmedien (Flyer, Poster, Reifenratgeberbroschüre, Spiegelanhänger, Aufkleber etc.) der Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrates verwiesen.

Abwicklung und Organisation aller Bestellungen liegt bei alldem in den Händen der Krefelder Agentur CGW – ein entsprechendes Bestellformular lässt sich über die BRV-Homepage unter dem Link www.brv-bonn.de/fileadmin/user_upload/intern/pdf/newsletter/2011/anhaenge/2011-09/20110905_RQ-Aktionsmedien_Winter_2011.

Im September wieder Aktion „Wash & Check“

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Aktion “Wash & Check” im Rahmen der Initiative “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!”: Geplant ist sie für die Zeit vom 16. bis zum 24. September.

Gedacht als Kundengewinnungsmaßnahme für den Reifenfachhandel, wird die Aktion nach Angaben des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) an bundesweit über 100 Waschstraßen und Tankstellen durchgeführt.

Sie biete – heißt es – dem Handel die “Gelegenheit, Autofahrer in der Umgebung anzusprechen und zu zeigen, dass der Reifenfachhandel die erste Adresse ist, wenn es um Reifenwechsel, Montage, Einlagerung und natürlich den Reifenkauf geht”. Die Aktion sei für den Reifenfachhandel eine sehr gute Gelegenheit, auf den anstehenden Wechsel von Sommer- auf Winterreifen aufmerksam zu machen und sich bereits vor der Saison als Experte vor Ort vorzustellen. Unterstützt vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR), den Automobilclub Verkehr (ACV), den Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland (BTG) sowie Continental und die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation KÜS, wird damit zudem das Ziel verfolgt, dass Autofahrer sicher und gut gerüstet in die kalte Jahreszeit starten.

Deswegen sollen sie hierzu Informationsmaterial erhalten und motiviert werden, den Zustand ihrer Reifen regelmäßig zu überprüfen bzw. vom Fachmann überprüfen zu lassen. An zehn Standorten – Hamburg, Münster, Essen, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart, Nürnberg, München, Leipzig und Berlin – werden Expertenteams die Reifen der Autofahrer checken und Fragen rund um das Thema Bereifung beantworten.

Wer als Fachhändler vor Ort Interesse daran hat, sich im Rahmen der Aktion “Wash & Check” vorzustellen bzw. Mitglied des Expertenteams werden zu wollen, sollte sich laut BRV mit der Agentur der Kampagne “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” in Verbindung setzen: Dazu könne die CGW GmbH unter der Telefonnummer 02151/36805-19 bzw. per E-Mail an die Adresse n.

luckas@c-g-w.net kontaktiert werden. cm.

Niedrigstpreis soll auf Website der Kampagne Reifenqualität locken

,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) empfiehlt seinen Mitgliedern, die Nutzung eines speziell entworfenen Banners auf ihren Webseiten.

Vermeintlich wird mit dem Banner für “Winterreifen ab 7,99 Euro” geworben, verlinkt werden sollte es dem BRV zufolge allerdings auf eine speziell vorbereitete Zielseite, welche die “Kampagne Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” unter der Adresse www.reifenqualitaet.de/index.

php?id=62 vorbereitet hat: “Reifen für so kleines Geld gibt es nicht”, erfährt ein von dem Niedrigstpreis Angelockter dort. Zudem werden ausgehend von dieser speziellen Zielseite den Verbrauchern weitere Informationen rund um Qualitäts- und Winterreifen angeboten. Mit der Aktion sollen Autofahrer offenbar darüber aufgeklärt werden, dass sich hinter Reifen zu Schnäppchenpreisen (auch wenn mit 7,99 Euro sicherlich extrem tiefgestapelt wird) nicht immer Qualitätsprodukte verbergen, die – wie es unter Verweis auf den jüngsten Winterreifenvergleichstest der europäischen Automobilklubs heißt – “deutlich kürzere Bremswege in Gefahrensituationen” ermöglichen.

“Trotzdem gibt es viele Autofahrer, die beim Reifenkauf als oberstes Kriterium den Preis ansetzen”, wird die ungewöhnliche “Werbekampagne” für Winterreifen zum Niedrigstpreis erklärt. Und das, obwohl doch eigentlich Sicherheit beim Reifenkauf an oberster Stelle stehen sollte, sagt der BRV. cm

.

Informations-/Werbematerial zu „Knallerpreisen“

,

Nachdem sie in der Kampagne “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” aufgegangen sind, werden jetzt diverse Aktionsmedien der beiden Initiativen “Pro Winterreifen” und “Reifensicherheit” zu – wie es heißt – “Knallerpreisen” angeboten. Dekopakete, Give-aways, Informationsflyer und dergleichen mehr können bei der Christina Guth Werbeberatung GmbH (CGW) bestellt werden. cm

.

Resonanz auf „Reifenqualität“-Aktionsmedien „noch etwas schwach“

,

Schon Mitte März hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) versucht, seinen Mitgliedern das Informationsmaterial und die Aktionsmedien der neuen Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) namens “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” ans Herz zu legen.

Denn diese seien – hieß es in einer entsprechenden E-Mail-Aussendung des Branchenverbandes – geeignet dazu, Reifenfachhandelsbetriebe in ihrem Frühjahrsgeschäft zu unterstützen. Die Botschaft scheint allerdings nicht überall angekommen zu sein, spricht der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer doch von einer bis dato “noch etwas schwachen” Resonanz auf das Angebot an Postern, Flyern, Aufklebern, Reifenratgebern etc., wobei das derzeit laufende Umrüstgeschäft als Grund dafür vermutet wird.