association

Beiträge

Tag der Verkehrssicherheit bei Reifen Nabholz

nab

Auf den vergangenen Samstag, 20. Juni, fiel der elfte bundesweite Tag der Verkehrssicherheit. In diesem Rahmen hat sich die Initiative Reifenqualität mit zwei Partnern – dem Automobil-Club Verkehr (ACV) und Reifen Nabholz (Gräfelfing bei München) – für mehr Verkehrssicherheit eingesetzt. Reifen Nabholz hatte im Frühjahr die Gelegenheit genutzt und sich für die durch die Initiative […]

„Initiative Reifenqualität“ sensibilisiert im März über drei Millionen Autofahrer

Eichendorf

Mit dem „Reifenmonat März“ hat die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner das Ziel verfolgt, Autofahrer auf den bevorstehenden Wechsel auf Sommerreifen aufmerksam zu machen. Über drei Millionen Autofahrer konnten informiert werden. DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf geht mit gutem Beispiel voran und überprüft regelmäßig den Zustand […]

Bulli-Aktion der Initiative Reifenqualität: Einsendeschluss verlängert

Bulli restauriert 7

Zum Tag der Verkehrssicherheit am 20. Juni hat sich die Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner ein ganz besonderes Bonbon für Reifenexperten ausgedacht: Gemeinsam mit dem Automobil-Club Verkehr (ACV) stellt die Initiative Reifenqualität einem Fachbetrieb einen restaurierten Bulli für eine Verkehrssicherheitsaktion zur Verfügung. Mit im Paket: Informationsmaterialien und personelle Unterstützung. Bis jetzt […]

Niedriger Preis sollte nicht alleiniges Reifenkaufkriterium sein, rät der DVR

,

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) bzw. dessen „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ rät Autofahrern, an ihrem Fahrzeug „gute Reifen“ zu fahren und nicht einen niedrigen Preis als alleiniges Entscheidungskriterium beim Reifenkauf heranzuziehen. In diesem Zusammenhang wird auf die Ergebnisse eines Tests der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) verwiesen, bei dem sogenannte „Billigreifen“ […]

Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit: Reifenhändler können mit ACV-Bulli punkten

Bulli

Zum Tag der Verkehrssicherheit am 20. Juni hat sich die Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner ein ganz besonderes Bonbon für Reifenexperten ausgedacht: Gemeinsam mit dem Automobil-Club Verkehr (ACV) stellt die Initiative Reifenqualität einem Fachbetrieb einen restaurierten Bulli für eine Verkehrssicherheitsaktion zur Verfügung. Mit im Paket: Informationsmaterialien und personelle Unterstützung. Fest steht: […]

Auch dieses Jahr wieder Fachhandelsaktion „Reifenmonat März“

,
Initiative Reifensicherheit Reifenmonat März

Mit Blick auf die anstehende Umrüstsaison legt die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) auch dieses Jahr wieder ihre Fachhandelsaktion „Reifenmonat März“ auf. Sie soll Autofahrer dazu bewegen, im April auf Sommerreifen wechseln – und das nach Möglichkeit natürlich beim Reifenfachhandel. Um dieses Ziel zu erreichen, wird im Rahmen von […]

Onlineumfrage zu den Aktionsmedien der „Initiative Reifenqualität“

,
Initiative Reifenqualität

Mit einer Onlineumfrage unter www.reifenqualitaet.de/haendler.html will die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) einerseits in Erfahrung bringen, was sich Reifenfachhändler in Sachen der von ihr bereitgestellten Aktionsmedien zukünftig wünschen. Andererseits wird abgefragt, was von den bisher zur Verfügung gestellten Aktionsmedien gehalten wird. Unter allen Teilnehmern an der Umfrage werden […]

Beim Winterreifenkauf zu sparen, kann laut DVR mitunter teuer werden

,
DVR nicht beim Winterreifen kauf sparen

Die „Initiative Reifenqualität“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner empfiehlt Autofahrern trotz allen Kostendrucks, auf „gute Winterreifen im Winter und Sommerreifen im Sommer“ zu setzen und dabei keine Kompromisse einzugehen. Das soll einerseits heißen, dass von der Verwendung von Ganzjahresreifen abgeraten wird. Andererseits – so der DVR weiter – sei es nicht ratsam, durch den Kauf besonders preiswerter Winterreifen sparen zu wollen. In diesem Zusammenhang wird auf die Ergebnisse des diesjährigen Tests sogenannter „Billigreifen“ durch die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) verwiesen, die Rainer de Biasi als Geschäftsführer der Organisation als „verheerend“ bezeichnet. Als Nachteil von Ganzjahresreifen anstelle einer saisonalen Umrüstung sieht der DVR es an, dass sie die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen nach Möglichkeit auf sich vereinen müssen. Deshalb wiesen sie in der Laufflächenmitte zwar Lamellen wie Winterreifen auf, das Profil ähnele im Flankenbereich für eine bessere Wasserverdrängung aber eher dem eines Sommerreifen, während die Mischung wiederum ähnlich weich wie die eines Winterreifens sei, um eine möglichst gute Verzahnung auf schlüpfrigen Fahrbahnen zu erreichen. „Das führt dazu, dass sich Ganzjahresreifen bei höheren Temperaturen im Sommer schnell abfahren und die vermeintliche Ersparnis beim Kauf von Ganzjahresreifen aufgrund der verringerten Laufleistung nicht zum Tragen kommt. Darüber hinaus ist der Kraftstoffverbrauch mit Ganzjahresreifen in der Regel deutlich höher als mit Winter- bzw. Sommerreifen“, heißt es. „Unter dem Strich betrachtet sind Ganzjahresreifen nur ein Kompromiss und kommen an die Leistungen der Sommer- und Winterspezialisten nicht ran“, lautet daher das Fazit des DVR. cm

„Wash & Check“-Aktion bricht im Jubiläumsjahr Rekorde

Wash and Check 2014

Die Verkehrssicherheitsaktion „Wash & Check“ der Initiative Reifenqualität – „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner hat im zehnten Jahr Rekorde gebrochen. Zwischen dem 15. und 27. September wurden Autofahrer an 219 Waschstraßen von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen für das Thema Reifensicherheit sensibilisiert – im Vorjahr waren es knapp 190 Standorte. Mit […]

BRV legt dem Handel Aktionsmedien der „Initiative Reifenqualität“ ans Herz

BRV Aktionsmedien

Im Vorfeld der bald beginnenden Umrüstsaison 2014/2015 legt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern die Nutzung der Informationsmaterialien und Aktionsmedien der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ für das Winterreifengeschäft ans Herz. „Tragen auch Sie etwas zu mehr Verkehrssicherheit bei und nutzen Sie die aktuellen Aktionsmedien, um Ihre Kunden über […]