business

Beiträge

Airbus 380 auf 22 Hightech-Reifen

29999 6368

Der Airbus 380 hat gestern erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert und startete auf Radialreifen von Michelin in die Luft. Mit dabei auch branchenbekannte Namen bei den Fahrwerkskomponenten: Honeywell und Dunlop Aerospace sind mit Felgen und Bremsen an der Produktion der A380-Fahrwerke beteiligt. Neben Michelin wurde die Bridgestone Corporation als alternativer Reifenhersteller ausgewählt.

„Super Tarif Wochen“ bei Carat gestartet

29685 6179

Am 1. April hat die Carat-Systemgruppe Sortimentsgroßhandel ihre „Super Tarif Wochen 2005“ (STW) gestartet. Im Rahmen dessen können Werkstätten für zehn Euro ein Werbemittelpaket erhalten, das die Aufmerksamkeit von potenziellen Autofahrerkunden auf die Betriebe ziehen und zur Kundengewinnung/-bindung sowie zu höherer Werkstattauslastung beitragen soll.

Das Werbemittelpaket enthält Plakate im DIN-A0- und DIN-A4-Format, Handzettel, Rückspiegelanhänger, Checklisten und Anzeigenzuschüsse. Die Anzeigenvorlagen sind für die Teilnehmer auch online unter www.carat-praemienwelt.

de abrufbar. Teilnehmen kann jede Werkstatt, die Interesse an einer professionellen Kundenansprache hat, sich abheben möchte vom Wettbewerb und von einem Carat-Sortimentsgroßhändler beliefert wird. Eingebettet sind die „Super Tarif Wochen“ in zwei Themenkampagnen: dem „Auto-Check“ vom 1.

April bis zum 30. Juni und dem „Winter-Check“ 1. Oktober bis zum 30.

November. Unter dem Motto „Topangebot für Siegertypen“ sollen die an der Aktion teilnehmenden Werkstätten in diesen Zeiträumen spezielle Serviceleistungen rund um das Fahrzeug anbietet – „zu einem günstigen Preis“, wie es in einer Pressemeldung dazu heißt an.

.

Performance Fibers baut zweite Fabrik in China

Der Hersteller von Reifenverstärkungsmaterialien Performance Fibers baut eine zweite Fabrik in China auf dem Gelände des bestehenden Werkes in Kaiping. Im Bereich Polyester sieht sich Performance Fibers als Marktführer in China, in der bestehenden Fabrik hat das Unternehmen während der letzten zwei Jahre die Kapazitäten bereits verdoppelt, um der Nachfrage gerecht werden zu können. Das Produkt wird unter dem Markennamen DSP angeboten.

Die Investorengruppe Sun Capital Partners, Inc. hatte das Unternehmen Performance Fibers erst vor wenigen Monaten aus dem Honeywell-Konzern herausgekauft..

Bremsen mit Honeywell-Marken

Honeywell Friction Materials präsentiert pünktlich zur diesjährigen Automechanika die Ausgabe 2005/2006 seines neuen Jurid-Kataloges „Pkw und Transporter“. Auf über 1.400 Seiten finden sich neben Jurid-Scheiben- und -Trommelbremsbelägen, -Bremsscheiben und -Trommeln auch Zubehörsätze und Warnkontakte für mehr als 95 % des europäischen Pkw- und Transporterbestandes.

Flugzeugreifen- und -felgenservice von Honeywell

Honeywell Aerospace (Phoenix/USA) ist ein Geschäftsbereich der Honeywell International, die bislang als Zulieferer unter anderem von Cord für die Reifenherstellung in der Branche bekannt war. Jetzt hat Honeywell vom US-Luftfrachtunternehmen Evergreen den Auftrag erhalten, den gesamten Bremsen- und Räderservice einschließlich des Reifenmanagements für die Flotte bestehend aus zehn Boeing 747 und fünf DC-9 zu übernehmen..

Neues Führungstrio für Honeywell Friction Materials

27432 4918

Zwei Monate nach der Ernennung von Laura Ulz zur Präsidentin von Honeywell Friction Materials, dem Hersteller von Bendix- und Jurid-Bremsenteilen, wurden Scott Buckhout zum Vice President und General Manager für den Geschäftsbereich Europa und Eric Rozier zum Vice President und General Manager für den Geschäftsbereich Amerika ernannt. „Wir verfolgen zur Zeit eine Strategie der Erneuerung […]

Hayes Lemmerz benennt neues Aufsichtsratsmitglied

Hayes Lemmerz hat Laurie Siegel in den Aufsichtsrat berufen. Siegel wurde im Januar 2003 als Senior Vice President beim US-Konzern Tyco Int. die Verantwortung für das Personalwesen übertragen und war zuvor in ähnlicher Funktion bei Honeywell Int.

Mehr Polyester-Fasern für asiatische Reifenproduktion

Der US-Konzern Honeywell hat angekündigt, die Produktion von Verstärkermaterialien aus Polyester-Fasern in dem chinesischen Werk Kaiping, das vor allem für den Bedarf der asiatischen Reifenindustrie fertigt, verdoppeln zu wollen. Die Werkserweiterung soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Honeywell ist das einzige Unternehmen weltweit, das entsprechende Produktionsstätten in Asien, Europa und Nordamerika besitzt; der Mischkonzern ist durch Übernahme von AlliedSignal im Jahre 2000 in dieses Segment gelangt.

Europäisches Felgengeschäft von Hayes Lemmerz unter neuer Leitung

Der bisherige Präsident des Felgengeschäftes von Hayes Lemmerz außerhalb Nordamerikas, Giancarlo Dallera (57), ist in den Ruhestand getreten. Mit Wirkung 1. Oktober wurde Fred Bentley (38) durch die Konzernzentrale zum Nachfolger ernannt.

Goodyear wird von Belegschaftsmitgliedern verklagt

Wegen eines Leistungsbewertungssystems, das in ihren Augen ungerecht ist und darauf abziele insbesondere ältere Arbeitnehmer zu diskriminieren, haben eine Reihe von Mitarbeitern den Reifenhersteller verklagt. Goodyear selbst sprach von Missverständnissen und zeigte sich auch bereit, einiges zu ändern. Das Bewertungssystem (es wird übrigens auch von Konzernen wie General Electric, Hewlett-Packard, Honeywell und Procter & Gamble genutzt, während Ford es beendet und im Vergleichsweg 10 Millionen US-Dollar gezahlt hat) soll den Arbeitgeber in die Lage versetzen, sogenannte „high performers“ als die oberen zehn Prozent bzw.

„low performers“ als die unteren zehn Prozent zu identifizieren, um sodann auf die „low performers“ einwirken zu können entweder ihre Leistungen zu verbessern oder das Unternehmen zu verlassen. Dennoch aber soll der Prozess fortgeführt werden; das erklärten die Anwälte der Kläger..