people

Beiträge

ABT Sportsline kehrt in die Formel E zurück

Abt Sportsline klein

ABT Sportsline kehrt 2023 in die Formel E zurück und wird als Kundenteam zwei Autos der neuen Generation Gen3 einsetzen. Dies gab der Rennstall aus Kempten in dieser Woche bekannt. Der Rennstall habe eine zwölfte Startlizenz für die Saison 9 erworben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt Sportsline sucht die besten DTM-Fotos 2022 – Preise winken

ABT klein

Mit den ersten offiziellen Testfahrten des Jahres 2022 nehmen die letzten Vorbereitungen für die neue DTM-Saison so richtig Fahrt auf. Ende April startet im portugiesischen Portimão das erste offizielle Rennen. Abt Sportline sucht in dieser Saison das beste DTM-Foto. Es winken jede Menge Preise für Hobby- oder Profifotografen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Biermaier neuer Sportdirektor bei Abt Sportsline

, ,

Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline (Kempten/Allgäu) hat die Organisation seines Motorsportengagements neu strukturiert: Ab sofort trägt Thomas Biermaier (35) als Sportdirektor die Gesamtverantwortung für alle motorsportlichen Aktivitäten des Unternehmens und berichtet dabei direkt an Geschäftsführer und Teamchef Hans-Jürgen Abt. Thomas Biermaier leitete zuvor fünf Jahre lang die Exportabteilung der Kemptener und soll nun die Motorsportmannschaft im nationalen und internationalen Geschäft in die Zukunft führen. “Die Schaffung dieser Position ist ein eindeutiges Zeichen, was für eine große Bedeutung der Motorsport für unser Unternehmen hat”, sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt.

“Als Audi-Werksteam in der DTM bewegen wir uns auf sportlich höchstem Niveau. Unser Anspruch ist es, dort in jedem Jahr um Siege und den Titel zu fahren. Das genießt oberste Priorität.

Gleichzeitig möchten wir für die Zukunft weitere Engagements in unseren Märkten sondieren und auf den Weg bringen. Mit Thomas (Biermaier) als Sportdirektor haben wir unsere Wunschlösung gefunden, um die aktuellen Herausforderungen noch besser zu meistern und uns gleichzeitig perfekt für die Zukunft aufzustellen”, ist er überzeugt. cm

.

“Familienzuwachs” für Abts Kundenmagazin Uptrend

,

Seit einigen Jahren gibt der Tuner Abt Sportsline unter dem Namen Uptrend ein Kundenmagazin heraus, dem im vergangenen Jahr eine digitale Version zur Seite gestellt wurde. Jetzt wird weiterer “Familienzuwachs” vermeldet, denn ab sofort gibt es die interaktive iPad-Version des Heftes auch in englischer Sprache. “Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen mit Vertretungen auf fünf Kontinenten und erzielen die Hälfte unseres Umsatzes im Export.

Da ist es ein logischer Schritt, unser beliebtes Kundenmagazin Uptrend unseren Kunden und Partnern außerhalb des deutschsprachigen Raums ebenfalls anzubieten, zumal es diesbezüglich bereits zahlreiche Nachfragen gab”, erklärt Harry Unflath, der auch für Uptrend verantwortliche Kommunikationsleiter von Abt Sportsline. Analog zur deutschsprachigen Variante beinhaltet die englische Digitalversion demnach sogenannte Highlight-Stories aus dem gedruckten Magazin. cm

.

Gregor Schlierenzauer kann sich über Abt-Touareg freuen

,

Bereits zum 60. Mal kämpften bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen die besten Skispringer der Welt um die größtmöglichen Weiten. Abgesehen von dem Titel als Tourneesieger ging es diesmal zusätzlich um einen von Abt Sportsline veredelten Volkswagen Touareg.

Denn als “Official Car Partner” des sportlichen Events hatte der Tuner für den Gesamtsieg die halbjährige Nutzung dieses Wagens ausgelobt. Da sich den der Österreicher Gregor Schlierenzauer den Erfolg sichern konnte, haben ihm Daniel Abt und Abt-Marketingleiter Harry Unflath unlängst die Schlüssel für das Gefährt übergeben. cm

.

“Sportscar des Jahres” kommt von Abt

, ,

Im Rahmen der Essen Motor Show ist ein von Abt Sportsline veredelter Audi R8 zum “Sportscar des Jahres” gekürt worden. Ausschlaggebend dafür war das Votum der Leser der Zeitschrift Auto Bild Sportscars. “Wir wurden von den kompetenten Lesern der Auto Bild Sportscars erneut für unsere Arbeit ausgezeichnet.

Dieses besondere Lob freut uns sehr, aber es ist auch ein Ansporn für die Zukunft”, sagt daher Harry Unflath, Kommunikationschef bei dem in Kempten (Allgäu) beheimateten Tuner. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für sein 620 PS (456 kW) starkes und 320 km/h schnelles Cabrio R8 GT S, das von der Abt-Motorsportabteilung auf Leichtbau und eine optimale Gewichtsverteilung getrimmt wurde. “Wir sind sehr stolz auf unseren R8 GT S, ich kann aber versichern, dass wir im kommenden Modelljahr auch wieder ab(t)solute Highlights im Programm haben werden”, verspricht Unflath.

Tuner Abt wirbt erstmals im Fernsehen

,
Abt TV Werbung

Mit einem 30-sekündigen Spot, in dem ein von dem Unternehmen veredelter Audi Q5 zu sehen ist, wirbt der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline erstmals im Fernsehen. “Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem sehr edlen Kurzfilm die Wertigkeit unserer Produkte perfekt in Szene setzen”, sagt Harry Unflath, Leiter Unternehmenskommunikation bei Abt. “Wir betreten mit dem Spot tatsächlich Neuland, denn Fahrzeugveredler werben normalerweise nicht im Fernsehen.

Aber dieser Pioniergeist entspricht dem Credo von Abt Sportsline, denn wenn wir etwas machen, machen wir es gleich richtig. Wir von Abt sind immer dann innovativ und risikofreudig, wenn wir an eine Sache glauben”, ergänzt Abt-Sportsline-Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt. Bei dem TV-Clip handelt es sich demnach um eine Entwicklung und Produktion von n-tv Special Creations & Services in Zusammenarbeit mit Joker Productions.

Für seine Verbreitung sorgt der Kölner Medienvermarkter IP Deutschland, wobei Abts Q5 insgesamt 175-mal auf dem Nachrichtensender n-tv im Umfeld solcher Formate wie der “Telebörse”, “PS – Das Automagazin” und “PS – Motorsport pur” zu sehen sein soll. “Diese TV-Formate bieten für unsere Markenbotschaft das ideale Umfeld”, meint Unflath unter Verweis auf eine potenzielle Reichweite von rund 60 Millionen Kontakten. “Die qualitativ hochwertigen n-tv-Programme erreichen eine gut gebildete und überdurchschnittlich einkommensstarke Zielgruppe mit hoher Autoaffinität – ein optimales Werbeumfeld für Abt Sportsline”, findet auch Dorothée Hörrmann, Verkaufsdirektorin n-tv bei IP Deutschland.

DTM gibt Studenten Blick auf „Markenbildung durch Sportsponsoring“

Um Studierenden des Fachbereichs Sportmarketing an der SRH Hochschule Heidelberg die Gelegenheit zu geben, einen Blick auf die professionelle Seite einer Sportveranstaltung wie der DTM zu werfen, hat Dunlop die Studenten zu einer „Vorlesung“ an die Rennstrecke eingeladen. Unter Leitung von Prof. Dr.

Michael Dinkel soll ihnen im Rahmen des Auftaktrennens in Hockenheim Praxiswissen aus erster Hand vermittelt werden, weshalb Marketingexperten aus dem Umfeld der Tourenwagenserie in Form von Vorträgen und Interviews Einblicke in ihre Arbeit geben und dabei auf Fragestellungen rund um Sponsoring, Verkaufsförderung, TV-Vermarktung etc. eingehen werden. Durch die Veranstaltung will man zusätzliches Interesse vor allem im Bereich der Werbe- und Wirtschaftsmedien generieren.

„Für die Studierenden unseres Fachbereichs ist die Aktion in Hockenheim gleich doppelt sinnvoll. Zum einen bewegen wir uns im DTM-Fahrerlager mitten in einem Umfeld, das unterschiedlichste Sportsponsoringaktivitäten aufzeigt, zum anderen haben auch wir mit unserem sehr praxisorientierten Studiengang natürlich nicht jeden Tag die Möglichkeit, so hochkarätigen Marketingexperten aus dem Motorsport über die Schulter zu schauen“, freut sich Fachbereichsleiter Prof. Dr.

Sebring zeichnet Abt Sportsline aus

Die Marken Sebring und Abt Sportsline verbindet jetzt mehr als das erfolgreiche Engagement im Motorsport: Sebring, der renommierte österreichische Hersteller hochwertiger Auspuffanlagen, und Abt, der führende Veredler von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, gelten in ihren Bereichen als besonders innovativ. Dass seit einigen Jahren eine Technologie-Partnerschaft zwischen den Unternehmen besteht, sei daher nur konsequent, heißt es dazu in einer Veröffentlichung. Abt Sportsline ist nun mit dem Titel „Sebring High Performer of the Year“ ausgezeichnet worden – und damit das Sebring-Partnerunternehmen mit der „herausragendsten Steigerung beim Absatz von Abgasanlagen“, wie Angelika Kresch, die geschäftsführende Gesellschafterin von Sebring bei der Preisübergabe in Voitsberg anmerkte.

Harry Unflath, Marketing- und Kommunikationschef von Abt Sportsline, war sichtlich erfreut über diese außergewöhnliche Würdigung, denn Abt habe sich unter den vielen, zumeist hochkarätigen Sebring-Partnern aus aller Welt durchgesetzt. Zugleich sei „diese Ehre auch Ansporn und Verpflichtung für die kommenden Jahre“, wie Harry Unflath seinerseits betonte..