people

Beiträge

Räderreparatur: VDAT sieht „überraschendes Urteil, zumindest aus deutscher Sicht“

,
EuGH Entscheidung Cartec tb 1

Kurz vor Weihnachten war der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg „zu einem, zumindest aus deutscher Sicht, überraschenden Urteil gelangt und hat die Anwendung der sogenannten Reparaturklausel auf von Fahrzeugherstellern geschmackmusterrechtlich geschützte Felgen bejaht“, schreibt der Verband …

Teiletypgenehmigung tritt wohl erst 2019 in Kraft

VDAT fürs Netz

Nach Kenntnisstand des Verbands der Automobil Tuner e.V. (VDAT) wird sich das Inkrafttreten der Teiletypgenehmigung (TTG) unter anderem durch „Diesel-Gate“ auf das Jahr 2019 verzögern. „Bis dahin werden sowohl die ABE und das Teilegutachten uneingeschränkt für Teileanbieter als …

VDAT startet Aufklärungsinitiative „Street Legal“

,

Der deutsche Verband der Automobil Tuner (VDAT) hat jetzt europaweit die Aufklärungsinitiative „Street Legal“ gestartet. „Besuchern von Tuningevents, aber auch Lesern entsprechender Zeitschriften, Webseiten oder Blogs fällt es zunehmend schwer, zwischen Fahrzeugen, die ausschließlich für Show-Zwecke aufgebaut wurden …

Umsätze der deutschen Tuning- und Zubehörbranche stabilisieren sich

,
VDAT Gruppenbild klein

„Die deutsche Tuning- und Zubehörindustrie ist nach wie vor exportorientiert. Auch die Folgen der Finanzkrise scheinen überwunden zu sein. So haben sich die Umsätze in Deutschland ab dem Jahr 2013 wieder deutlich stabilisiert. Der Gesamtumsatz mit Tuningteilen und …

Tuningbranche wächst eher im internationalen Geschäft sowie online

, ,
VDAT Tuningumsatz

Mit 4,6 Milliarden Euro, von denen 1,6 Milliarden Euro im deutschen Markt erzielt wurden, hat die Tuningbranche im vergangenen Jahr in etwa das gleiche Umsatzvolumen erreicht wie 2015. Das berichtet der Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT). Angesichts …

VDAT-Versammlung bestätigt Bodo Buschmann im Amt

VDAT JHV 2016 Vorstand tb

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT) e.V. im März in Mettmann standen die regulativen Themen im Vordergrund. So sei der Schwerpunkt des VDAT weiterhin darauf ausgerichtet, faire Wettbewerbsbedingungen in ganz Europa für die …

VDAT erhebt Klage gegen Porsche beim Bundeskartellamt

,
VDAT Logo tb

Porsche liegt bereits seit Längerem mit Vertretern der freien Tuning- und Zubehörindustrie sowie mit dem Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) zu unterschiedlichen Rechtsfragen im Streit. So will der Sportwagenhersteller an gewerbliche Tuner etwa keine Neufahrzeuge verkaufen, die …

Kein pauschaler Verlust der Neufahrzeuggarantie durch Tuningmaßnahmen

, ,

Nach Aussagen des Verbandes der Automobiltuner e.V. (VDAT) besteht bei so manchem Verbraucher Verunsicherung darüber, ob Tuningmaßnahmen an einem Neufahrzeug mittels Zubehörteilen aus dem freien Aftermarket unter Umständen nicht zu einem Verlust der Herstellergarantie führen könnten. Derartige Befürchtungen …

Autofahrer müssen laut VDAT im Winter nicht auf Aluräder verzichten

, ,
VDAT zu Alurädern im Winter

Wurden in früheren Zeiten Winterreifen meist eher auf Stahlräder aufgezogen, damit Aluräder nicht durch das Streusalz auf den Straßen bzw. dadurch ausgelöste Korrosion in Mitleidenschaft gezogen werden, braucht nach den Worten von Harald Schmidtke, Geschäftsführer des Verbandes der

Tuner erwarten größeres Wachstum außerhalb Europas und im Internet

TWB tb1

Anlässlich der heute beginnenden Tuning World Bodensee lenken die Veranstalter der Messe Friedrichshafen ihren Blick auf einen „beständigen Tuningmarkt“. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, erwarte die gesamte Branche in diesem Jahr weltweit einen Umsatz von 4,6 …