Über 20.000 Leser der Autozeitung haben bei der diesjährigen Wahl der “Top Marken” Abt Sportsline in der Kategorie der Tuner zu ihrer Nummer eins gekürt. Damit konnte sich das Unternehmen zum mittlerweile bereits zweiten Mal ganz vorne bei der Leserwahl des Magazins platzieren.
“Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Arbeit durch die Leser der Autozeitung. Mit unseren neuen Modellen wie dem Golf VI, dem Scirocco und dem Q5 präsentieren wir auch im Jahr 2009 sportlich attraktive Fahrzeuge”, so Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer des in Kempten beheimateten Tuners..
Bei Abt Sportsline – Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern – ist Thomas Biermaier seit 3. November neuer Exportchef. Der 31-Jährige folgt auf Wolfgang Kitzeder, der nun als Geschäftsführer von ABT Asia fungiert.
“Mit diesen Personalien sind wir sehr gut aufgestellt und werden unseren Expansionskurs fortsetzen”, sagt Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer des Allgäuer Unternehmens. Seit nunmehr sieben Jahren ist Biermaier bereits für Abt Sportsline tätig, wobei er mehrere Stationen bei dem Tuner durchlief und so unter anderem beispielsweise auch als Teammanager der Rennsportabteilung fungierte. “Thomas ist ein echter Netzwerker, der über hervorragende internationale Kontakte verfügt.
Außerdem kennt er unser Unternehmen aus dem Effeff und kann so unsere Werte überall auf der Welt vermitteln”, ist der Abt-Geschäftsführer daher überzeugt. Zu Biermaiers Aufgaben in seiner neuen Position gehört zum einen der direkte Kontakt zu den Importeuren, die in vielen Ländern Abt-Produkte verkaufen, und zum anderen der Aufbau von Handelsstrukturen in wichtigen Zukunftsmärkten.
Am vergangenen Wochenende fand zum mittlerweile neunten Mal die Johann Abt Racing Show bei dem auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline in Kempten statt. Tausende von Fans aus ganz Süddeutschland sollen der Einladung des Unternehmens gefolgt sein, das für einen interessanten Mix aus Tuningfahrzeugen, Motorsport-Action, Party, Stars und Show gesorgt hatte. Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt holte unter anderem sogar die DTM auf das Firmengelände des Allgäuer Automobilveredlers, denn mit Timo Scheider, dem amtierenden Champion Mattias Ekström, dem achtfachen Le-Mans-Sieger Tom Kristensen, Martin Tomczyk, Markus Winkelhock und Christijan Albers war nahezu das gesamte Audi-Motorsportteam vor Ort vertreten.
„Die Jungs von Abt Sportsline haben mal wieder bewiesen, dass sie nicht nur auf der Rennstrecke super Arbeit leisten. Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist wirklich beeindruckend. Es macht großen Spaß, so nahe bei den Fans sein zu können“, so Timo Scheider, der zum ersten Mal an der Racing Show teilnahm.
„Hier haben wir – anders als manchmal an der Rennstrecke – jede Menge Zeit für die Fans“, ergänzt Tom Kristensen, der mit dem Audi R10 TDI sein Siegerauto aus Le Mans mitgebracht hatte. Wegen der hohen Resonanz auf die Veranstaltung wird es laut Hans-Jürgen Abt auch in zwei Jahren wieder eine Johann Abt Racing Show geben, um den Gästen „Motorsport und Tuning zum Anfassen“ zu präsentieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-15 00:00:002023-05-17 11:22:33DTM-Fahrer zu Gast bei der Johann Abt Racing Show
Die vom Reifenhersteller Hankook, dem VDAT e.V. (Verband Deutscher Automobiltuner) und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unterstützte Initiative „Tune it! Safe!“ für Tuning mit Sachverstand und Verantwortungsbewusstsein ist Teil des Ausbildungsplans bei Abt Sportsline geworden.
Denn die Azubis des Unternehmens arbeiten am Umbau eines Seat Leon mit, der im Rahmen der Essen Motor Show am 1. Dezember präsentiert werden soll. „Es wird eng, aber unsere Jungs werden das schon schaukeln“, zeigt sich Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt zuversichtlich, obgleich es bis dahin noch jede Menge Arbeit gebe.
„Unsere Hauptmotivation ist es, unseren Auszubildenden durch ein eigenes Projekt jede Menge Know-how zu vermitteln und zusätzlich ihren Ehrgeiz und ihre Kreativität anzustacheln. Außerdem können wir uns als Unternehmen sehr gut mit den Zielen der Initiative ‚Tune it! Safe!’ identifizieren, die sich für qualitative, hochwertige und sichere Komponenten sowie deren Einbau einsetzt“, erklärt er die Beteiligung von Abt Sportsline an dem Umbauprojekt.
Die Spritpreise steigen unaufhörlich, gleichzeitig sorgen die Klimaprobleme dafür, dass der Schadstoffausstoß von Automobilen immer mehr in den Mittelpunkt der Diskussion rückt. Ökonomie und Ökologie werden somit auch bei der Motorenentwicklung immer wichtiger – und das gilt natürlich auch für Veredler. Entsprechende Konzepte sind demnach sehr gefragt.
Das weiß man auch beim VDAT-Mitglied Abt Sportsline (Kempten). Der führende Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern arbeitet seit rund zwei Jahrzehnten an alternativen Antriebskonzepten und Motorenoptimierung, die Umweltgesichtspunkte berücksichtigt – Know-how mit VDAT-Qualitätszeichen.
Seit dem letzten Wochenende auf dem Norisring bietet Dunlop den DTM-Teams einen zusätzlichen Service – die punktgenaue Wettervorhersage für das Rennwochenende. TV-Wetterexperte Thomas Ranft versorgt Teams, Organisatoren, Medienvertreter und nicht zuletzt die Dunlop-Gäste mit ständig aktualisierten Wetterinformationen wie Regenwahrscheinlichkeit und Temperaturen in ausführlicher Form. Bei Bedarf kann der Meteorologe sogar noch während des Rennens die Teams kurzfristig per SMS informieren.
Abt Sportsline gehört sowohl im Motorsport als auch im Tuning zu den erfolgreichsten und renommiertesten Unternehmen. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ist die Firma aus Kempten mit ihren 55 Abt-Partnern vertreten. In Tokio wurde nun eine neue Partnerschaft mit der Abt Sportsline Japan geschlossen.
Abt Sportsline Japan beschäftigt 14 Mitarbeiter und bietet das komplette Abt-Sortiment in Japan an. Vor allem die Modelle Audi A4 und A6 Limousine sowie Avant und VW Golf V, Golf GTI und Touareg erfreuten sich dort großer Beliebtheit, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Gefragt seien bei den Japanern Leistungssteigerungen, Felgen, Aerodynamikkomponenten, Sportauspuffanlagen, Sportfahrwerke und Accessoires von Abt Sportsline.
Yokohama hat sich in der in diesem Jahr neu etablierten neuen Rennserie „Seat Leon Supercopa“ als Reifenpartner engagiert und will dieses Engagement in der Saison 2005 fortsetzen. Dann werden die Rennen sogar als neue Partnerserie der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) austragen. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt zwischen der Seat Deutschland GmbH und der veranstaltenden ITR abgeschlossen.
Insgesamt sollen Yokohama und der spanische Automobilhersteller bei acht DTM-Läufen in Deutschland und im grenznahen Ausland gemeinsam an den Start gehen. „Yokohama freut sich auf die neue Saison und auf die neue Herausforderung“, so Rolf Joachim Kurz, bei Yokohama Deutschland für Marketing und PR verantwortlich. Die Entscheidung der ITR unterstreiche das schlüssige sportliche Konzept dieses Markenpokals, zu dem Yokohama als Reifenpartner – gefahren wird auf Pneus der Dimension 210/650 R18 – auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag leisten werde.
Neben Yokohama wird mit Eibach darüber hinaus ein weiterer in der Branche bekannter Name in der Saison 2005 wieder mit dabei sein. Im kommenden Jahr liefert das Unternehmen aus Finnentrop, das sich außerdem noch in vielen anderen Motorsportserien von der VLN über die Rallye-WM bis hin zur Formel 1 engagiert, wieder die Motorsportfedern für den „Seat Leon Supercopa“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28172_5359.jpg136150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-10-14 00:00:002023-05-17 09:47:44„Seat Leon Supercopa“ auch 2005 mit Eibach und Yokohama
Nach langer, schwerer Krankheit ist Johann Abt am Sonnabend im Alter von 67 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Frau Thea und seine beiden Söhne Christian (36) und Hans-Jürgen Abt (40). Der im Dezember 1935 geborene Johann Abt war von den fünfziger bis siebziger Jahren einer der bekanntesten deutschen Rennfahrer.
1962 gründete er die Firma Abt Tuning, die er zu einem der erfolgreichsten Tuning-Unternehmen der Welt machte. Auch nachdem seine beiden Söhne Hans-Jürgen und Christian Abt die Leitung des Familienbetriebs übernahmen, war Johann Abt maßgeblich am Erfolg der Abt Sportsline GmbH beteiligt. „Wir verlieren nicht nur unseren lieben Vater“, so Christian und Hans-Jürgen Abt.
„Johann Abt war auch bei allen Mitarbeitern unseres Familienbetriebs sehr beliebt und hoch angesehen. Er stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir alle werden ihn sehr vermissen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-13 00:00:002023-05-17 08:44:45Johann Abt stirbt im Alter von 67 Jahren