Der europäische Fahrzeugmarkt habe sich immerhin stabilisiert, wird in der FAZ aus einem gestrigen Auftritt des Continental-Finanzvorstandes Wolfgang Schäfer während des Handelsblatt-Auto-Gipfels zitiert. Da der Fahrzeugbestand als Folge der Abwrackprämie noch recht jung ist, sei für 2014 auch …
Das Rating „Caa1“ für die in Weiden in der Oberpfalz beheimatete Werkstattkette ATU war schon alles andere als berauschend: Jetzt hat Moody’s Investors Service sogar eine Herabstufung auf „Caa2“ vorgenommen und „garniert“ mit einem negativen Ausblick, hält also …
„Die Mobilität von morgen wird eine andere sein“, stellte BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer zum Auftakt der 20. Handelsblatt-Jahrestagung „Die Automobil-Industrie 2012“ unlängst in München fest. Die gesamte Automobilindustrie stehe vor einer Zäsur. Auch etablierte Autohersteller und Zulieferer müssten sich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HBmue.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-19 08:07:002013-07-08 13:25:20Handelsblatt-Jahrestagung: Muss sich die Autoindustrie neu erfinden?
Besonders deutsche Automobilhersteller haben von den guten Wachstumsraten auf den internationalen Automobilmärkten im ersten Quartal des Jahres profitiert. In den USA, in Japan, Russland und Indien wurden kräftige Zuwachsraten verbucht. Auf der 20. Handelsblatt-Jahrestagung „Die Automobil-Industrie“ (12. Juli …
Das Handelsblatt nimmt sich in der heutigen Ausgabe des steigenden Verschuldungsgrades der Continental AG an und überschreibt den Beitrag “Continental greift in die Trickkiste”. Hintergrund: Um die Verschuldungsobergrenzen einzuhalten, hat das Unternehmen 24,9 Prozent der Tochtergesellschaft ContiTech für …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-10-30 11:44:002023-05-17 14:36:40Handelsblatt: „Continental greift in die Trickkiste“
Die US-Regierung hat mit den Zwangssanierungen der beiden amerikanischen Autogiganten General Motors (GM) und Chrysler ein Zeichen in der Krise der Automobilindustrie gesetzt. Mit den Vorschlägen für strengere Abgasvorschriften will die US-Regierung weitere Anreize für die Autoindustrie geben. …
Das Handelsblatt hat eine Liste der 500 größten börsennotierten Unternehmen 2008 in Europa veröffentlicht. Während Reifenhersteller Michelin in der Umsatzliste vier Plätze einbüßt und nur noch auf Rang 98 geführt wird, zieht Continental an den Franzosen vorbei, macht …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-05-26 10:48:002023-05-17 14:19:56Conti unter den größten Kapitalvernichtern
„100 kg Gewichtsreduzierung können bei einem Mittelklassefahrzeug bis 10g CO2/km Emissionsreduzierung ermöglichen“, betont Prof. Dr. Horst E. Friedrich, Direktor des Institutes für Fahrzeugkonzepte am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Angesichts der aktuellen Klimadiskussion und der Emissionsvorgaben der …
Unter der Überschrift „Reifenhersteller rollen in viele Depots“ erklärt das Handelsblatt in der heutigen Ausgabe, warum Aktien der Pneuproduzenten in der Gunst von Analysten und Investoren derzeit so beliebt sind und nennt zwei Hauptgründe: Einmal seien die Reifenhersteller …
Nachdem die Firma Continental erst bei Reifentests in ein schlechtes Licht gesetzt worden war, ist jetzt auch die für „Investor-Relations“ verantwortliche Abteilung in die Kritik geraten: Die Finanzkommunikationsexperten der Netfederation Interaktive Media (Köln) hatten sich per E-Mail als …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-02-21 00:00:002023-05-17 10:03:44Auch Contis Finanzprofis haben Probleme bei Tests