Nachdem Hamann-Motorsport bereits Mitte 2010 erste Teile zur Individualisierung des BMW 5er präsentierte, entwickelten die Laupheimer nun auch exklusive Teile für Fahrzeuge mit M-Technik-Paket. Neben kosmetischen Eingriffen an der Karosserie bietet Hamann auch eine “Pediküre” in Form von superleichten Leichtmetallrädern an. Die markanteste Optik biete das bekannte Design “Anniversary Evo” in 21 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hamann_BMW_tb.jpg190350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-08 13:08:002013-07-05 15:54:11Hamann bietet exklusive Teile für BMW 5er mit M-Technik-Paket
Bereits auf Basis des ersten Lamborghini Gallardo präsentierte die Hamann GmbH (Laupheim) den Supersportwagen Victory, nun folgt mit dem überarbeiteten Gallardo LP560-4 auch der neue Victory II. Den stattet der Veredler mit “Edition Race”-Felgen in Sonderlackierung aus. Die empfohlene Rad-Reifen-Kombination hat vorn die Größe 9,5×20 Zoll mit Pneus der Dimension 235/30 ZR20.
Der neue Porsche Cayenne (958) ist deutlich kompakter geworden, wenn man ihn mit seinem Vorgänger vergleicht. Hamann-Motorsport (Laupheim) hat für das Modell unter anderem ein umfangreiches Programm an 23-Zoll-Leichtmetallrädern zusammengestellt. Mit dem Design Edition Race “Anodized” erhält der Kunde ein dreiteiliges Rad in Kreuzspeichendesign mit schwarzem Felgenstern und hochglanz-poliertem Felgenhorn.
Die sichtbare Verschraubung ist mit Titanschrauben versehen. Das Unique Forged “Anodized” ist eine einteilige, schwarz pulverbeschichtete Kreuzspeichen-Leichtmetallfelge, die es alternativ auch als Unique Forged “Brushed” in gebürsteter Aluminiumoptik gibt. Die aufgeführten Räder entstehen in Schmiedetechnologie und sind als Komplettradsätze mit Reifen der Größe 315/25 R23 erhältlich.
H&R ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf der Essen Motor Show vertreten. Egal welches Tuningvorhaben: H&R-Fahrwerkskomponenten seien immer eine gute Wahl, so der Fahrwerkspezialist. “Von der Knutschkugel zum Kugelblitz!”, heißt es zum Messemotto der Lennestädter in Zusammenhang mit einem außergewöhnlichen Fiat 500.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRHamann.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-22 15:09:002013-07-05 15:25:07H&R wieder mit einem Stand auf der Essen Motor Show
Der BMW X5 M bringt von Haus aus gute Grundlagen mit, um als sportlich wahrgenommen zu werden. Hamann schärft diese Gene nach und verbaut das neu entwickelte “Flash Evo M”-Bodykit. Ebenfalls als Teil des Veredelungsprogramms bietet Hamann für den X5 M verschiedene 22 oder 23 Zoll große Leichtmetallräder an, die – je nach Kundenwunsch – den sportlichen Auftritt des “Flash Evo M” noch einmal nachhaltig beeinflussen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hamann_tb.jpg246350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-12 15:12:002013-07-05 15:21:39Hamann veredelt BMW X5 M zum Allrad-Sportwagen „Flash Evo M“
Der aktuelle Gallardo gilt als das erfolgreichste Lamborghini-Modell, das bisher gebaut wurde. Nichtsdestotrotz hat sich der Veredler Hamann dieses Fahrzeuges angenommen und ihm mittels sogenanntem “Wide Body-Kit” zu einem radikal veränderten Aussehen verholfen, welches das Serienmodell um Längen schlagen soll. Einen Beitrag dazu leistet wohl auch das von H&R stammende Aluminiumgewindefahrwerk des “Victory” genannten Modells, das den Zweisitzer – wie man es nennt – “sichtbar näher an den Asphalt” bringe.
“Die sportlichen Formen des Sportwagens werden akzentuiert, ohne das designerische Gesamtkonzept zu verwässern. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem Hightech-Gewindefahrwerk auf ein höheres Level gehoben werden”, verspricht H&R. Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination seien dafür nicht erforderlich.
Bei Hamanns “Victory”-Gallardo wurden zudem die aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten H&R-Spurverbreiterungen vom Typ “TRAK +” verbaut, mit denen sich der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante im Hinblick auf ein noch stimmigeres Gesamtbild der Karosserie “optisch perfektionieren” lassen können soll. Wer sich von der Wirkung des Ganzen selbst überzeugen will, hat im Rahmen der Essen Motor Show Gelegenheit dazu. Denn das Auto wird am H&R-Stand bei der vom 27.
November bis zum 5. Dezember stattfindenden Tuningmesse zu sehen sein. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/H_R_Essen_Motor_Show.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-10 13:36:002013-07-05 15:20:09Hamann-Lamborghini am H&R-Stand in Essen zu sehen
Hamann-Motorsport aus Laupheim nimmt sich der Limousine des neuen BMW 5ers der Baureihe F10 an. Um aus einer normalen Limousine mit sportlichem Anspruch einen Sportler mit vier Türen zu machen, braucht es einiger kosmetischer Eingriffe. Der Veredler beginnt mit einer umfassenden Pediküre und verpasst dem BMW 5er (F10) neue Leichtmetallradsätze in verschiedenen Designs und Größen.
Am auffallendsten präsentiert sich die Felge Design Edition Race “Anodized” im 21-Zoll-Format. Mit ihrem mattschwarz gehaltenen Felgenstern und hochglanzpoliertem Kranz wird das Design als Komplettradsatz mit Reifen in 255/30 ZR21 vorn und 295/25 ZR21 hinten an interessierte Kunden ausgeliefert. Die Titanradschrauben sind besonders korrosionsbeständig und sparen zusätzlich einige Gramm ungefederter Masse ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HA5er_01.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 08:33:002013-07-05 14:48:02Hamanns Veredelungsprogramm für den BMW 5er mit 21-Zoll-Rädern
Für den erst kürzlich präsentierten Mercedes-Benz SLS AMG offeriert Veredler Hamann (Laupheim) geschmiedete Leichtmetallräder mit der Bezeichnung Design Edition Race “Anodized”. Diese Räder unterstreichen die sportliche Linienführung des Coupé und garantieren dank spezieller Aluminiumlegierungen hohe Traglasten bei gleichzeitig geringem Gewicht. Der Look des Stylings mit seiner mattschwarz eloxierten Oberfläche sowie den filigranen Kreuzspeichen setzt voll auf den sportlichen Anspruch, den Kunden an den SLS AMG haben.
Direkt von der Rennstrecke scheinen dabei die Titanradschrauben zu kommen: Diese sind nicht nur ultraleicht, sondern zusätzlich auch besonders stabil sowie korrosionsbeständig. Die Kompletträder Design Edition Race “Anodized” sind in der Dimension 9×21 vorn und 11×21 Zoll hinten erhältlich und werden mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 an der Vorderachse beziehungsweise 295/25 ZR21 an der Hinterachse ausgeliefert. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ssts.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-22 09:18:002013-07-05 14:44:55Hamann-Räder für den SLS AMG
Hamann-Motorsport präsentiert mit seinen geschmiedeten Leichtmetallrädern “Design Edition Race Anodized” und “Design Unique Forged Anodized” ein speziell auf den Ferrari 458 Italia abgestimmtes Felgenprogramm für höchste technische Ansprüche. Kennzeichnend für den Style beider Designs sind die mattschwarz eloxierte Oberfläche sowie die filigranen Kreuzspeichen. Die einteilige geschmiedete Leichtmetallfelge “Design Unique Forged Anodized” verleiht der exklusiven Erscheinung des Ferrari 458 Italia den letzten Schliff.
Die mehrteilige Variante “Design Edition Race Anodized” hingegen betont mit seinem hochglanzpolierten Felgenhorn und den Titanschrauben besonders den sportlichen Anspruch. Erhältlich sind die Kompletträder in den Dimensionen 9×21 Zoll mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 und 12,5×21 Zoll mit 345/25 ZR21. Abschließbare Innensechskant-Radmuttern und Sensoren für das Reifenluftdruck-Kontrollsystem sind im Lieferumfang enthalten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Edition.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-08 09:22:002013-07-05 14:41:52Exklusive Hamann-Designräder für den Ferrari 458 Italia
Beim alljährlichen Kräftemessen der Tuningbranche – dem Tuner-Grand-Prix auf dem Hockenheimring – konnte Dunlop einen Doppelsieg für sich verbuchen. Denn in der Gesamtwertung lag letztlich Florian Gruber im KTM X-Bow von MTM Motoren-Technik-Mayer ganz vorn, dicht gefolgt von Marko Klein in seinem KTM X-Bow von Zawotec – und an beiden Fahrzeugen war der Dunlop “Direzza 03G” montiert. Gruber fuhr die fünf schnellsten Runden mit dem straßenzugelassenen UHP-Reifen in den Dimensionen 225/45 R17 90W (vorne) und 265/35 R18 93W (hinten).
Aber auch sonst kann sich die Bilanz der Reifenmarke bei der Veranstaltung am Pfingstwochenende durchaus sehen lassen: Denn Unternehmensangaben zufolge kamen insgesamt sechs mit dem “Direzza 03G” bereifte Fahrzeuge unter die ersten Zwölf der Gesamtwertung. Darüber hinaus kann man sich in der Klasse 4 (Limousinen, Turbo) über einen Doppelsieg freuen, den zwei mit Dunlop-Reifen ausgerüstete Mitsubishi für die Marke holen konnten. Des Weiteren siegte der Tuner Rothe Motorsport auf Dunlop-Reifen in der Klasse 2 (Kompaktwagen) mit einem VW Golf VI R20.
Mithilfe des sportlichen Straßenreifens “Sport Maxx GT” in den Dimensionen 235/35 ZR19 XL (vorne) und 265/30 ZR19 XL (hinten) holte sich zudem Dunlop-Partner Wimmer Rennsporttechnik mit einem C63 AMG den zweiten Platz in der Klasse 3 (Limousinen, Sauger) des in insgesamt 17 Wertungsklassen ausgetragenen Tuner-Grand-Prix. Der Reifenhersteller war jedoch nicht nur auf der Strecke unterwegs, sondern zudem noch im Fahrerlager präsent. Am dortigen Dunlop-Stand wurden Fragen rund um das Thema Tuning beantwortet und außerdem diverse veredelte Fahrzeuge ausgestellt wie ein BMW X6 M von Hamann, ein Porsche Cayenne von Cargraphic, ein Porsche 997 Cabriolet von AP Cardesign sowie ein Ferrari 430 Scuderia Cabriolet von Wimmer Rennsporttechnik.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-27 10:07:002013-07-05 14:30:03Doppelsieg für Dunlop beim Tuner-Grand-Prix 2010