business

Beiträge

BMW 7er Modell 2006 von Hamann bereits umfassend veredelt

32178 7469

Das Spitzenmodell im Programm von Tuner Hamann (Laupheim) ist der HM 7.1 auf Basis des 760i/Li. Um die extrem hohen Fahrleistungen realisieren zu können, ist die Montage spezieller Hochleistungsreifen notwendig.

Hamann rüstet die Münchener Luxuslimousine mit PG3-Leichtmetallrädern aus. Die mehrteiligen Fünfspeichenfelgen mit hochglanzpoliertem Außenbett füllen die Radhäuser des neuen 7ers in den Größen 9.5Jx22 vorne und 10.

5Jx22 oder sogar 11.5Jx22 an der Hinterachse maximal aus. Als Bereifung wurden die Dimensionen 265/30 ZR22 an der Vorderachse und 295/25 ZR22 hinten gewählt.

Nach 28- jetzt 30-Zoll-Reifen von Hankook

Im vergangenen Jahr präsentierte Hankook bereits einen 28-Zoll-Reifen im Rahmen der Essen Motor Show – in diesem Jahr wollen die Koreaner noch einmal nachlegen und eine 30-Zoll-Variante des „Ventus ST“ mit zu der Tuningmesse bringen. Dies – so Hankook – sei der weltweit einzige SUV-Reifen in dieser Größe. Mit ihm will der Hersteller seine „Kompetenz bei der Entwicklung von Tuningreifen“ unterstreichen.

Aber nicht nur Prototypen werden in Essen gezeigt, auch der „Ventus R-S2“ – ein aus dem Rennsport abgeleiteter UHP-Reifen für die Straße – oder der „Ventus S1evo“ mit dem Hankook Runflat System und neuen Dimensionen werden am Stand des Unternehmens zu sehen sein. Darüber hinaus präsentiert sich Hankook als Gründungspartner der Initiative „Tune It! Safe!“: Unter anderem ist daher das Kampagnenfahrzeug am Stand des VDAT – ein getunter Polizei-Porsche – mit Hankook-Reifen ausgerüstet. Darüber hinaus will der Reifenhersteller erste Ergebnisse der Technologiepartnerschaft mit dem Tuner Hamann zeigen, die sich – die NEUE REIFENZEITUNG berichtete – beispielsweise im Form einer 22 Zoll-Variante des Winterreifens „Icebear W300“ manifestiert hat.

Weiterentwickelter „Icebear W300“ auch 22“-Tuninggröße erhältlich

32102 7431

Hankook bezeichnet seine kürzlich verkündete Kooperation mit dem Tuner Hamann Motorsport schon jetzt als Erfolg. Als Grund dafür nennt der koreanische Reifenhersteller, dass das erste gemeinsame Projekt – die Entwicklung und Vermarktung des 22-Zoll-Winterreifens „Icebear W300A“ – von den Kunden gut angenommen werde. Bei dem Reifen handelt es sich um eine Weiterentwicklung des „Icebear W300“ in der Tuninggröße 295/30 R22 W, was durch den Namenszusatz „A“ des neuen Pneus kenntlich gemacht werden soll.

Mit dem „W300A“ können laut Hankook Fahrzeuge wie etwa der Porsche Cayenne, VW Touareg oder ein BMW X5 für die kalte Jahreszeit fit gemacht werden. Für die Fahrer getunter SUVs (Sport Utility Vehicles) kombiniert Hamann den Reifen mit einem Aluminiumrad im Vielspeichendesign zum 22-Zoll-Winterkomplettrad.

.

Flagge gezeigt

31903 7341

Für die „Reifenhersteller der zweiten Reihe“ steht die Internationale Automobil Ausstellung nicht unbedingt ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es darum geht, das Pro und Contra einer Messebeteiligung abzuwägen. Ein gewisser Kompromiss ist es, mit einem anderen Unternehmen zu kooperieren. Da bietet es sich an, mit einem Tuningpartner einen Gemeinschaftsstand zu bilden.

Und da Hamann Motorsport (Laupheim bei Ulm) – Veredler eigentlich schon äußerst exquisiter Automodelle – BMW M5, Ferrari 430 und Co. auf Hankook-Reifen stellt, ist der rechte Partner schon gefunden.

.

22-Zoll-Winterkomplettrad von Tuner Hamann

31755 7262

Der Laupheimer Tuner Hamann bietet im Rahmen einer Winteraktion die Felge Anniversary I in 19 bis 22 Zoll an. Das einteilige Aluminiumrad im Multi-Spoke-Design lässt große Fahrzeuge dank der filigranen Speichen leichtfüßig wirken. Ganz im Stil des Rennsports vermitteln die nach außen gewölbten Speichen kraftvolle Leistung und dynamisches Fahrverhalten, die Mehrteiler-Optik unterstreicht diesen Eindruck.

Zum Auftritt tragen aber auch die glänzende Silberlackierung und das Außenhorn mit hochglanzpolierter INOX-Stahllippe bei. Als Bereifung wird das Modell Hankook „Icebear“ aufgezogen. In 22 Zoll ist das Winterrad für Vorder- und Hinterachse in der Dimension 10,5×22 Zoll mit der Bereifung 295/30 ZR22 lieferbar.

Hankook – eine Marke für Tuner?

31472 7108

Der koreanische Reifenhersteller reagiere äußerst schnell, wenn er an ihn den Wunsch nach einer neuen Reifengröße herangetragen habe, erzählte Felgenexperte Rüdiger Höffken (RH Alurad) dieser Zeitschrift und Tuner Hamann bestätigte dies im Rahmen einer Pressekonferenz auf der IAA, auf der für den Reifenhersteller Vertriebsdirektor Dietmar Olbrich sprach. Man wolle beweisen, dass die Marke Hankook nicht nur den Volumenbereich abdecke, so Olbrich. Mit Richard Hamann ist Hankook jedenfalls eine Technologiepartnerschaft eingegangen und entwickelt Reifen in enger Kooperation, manchmal wohl auch „nach Vorgaben“ des aus dem Rennsport kommenden Tuners mit „Benzin im Blut“.

Hankook kooperiert mit Hamann

Der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire ist eine Technologiepartnerschaft mit dem renommierten Tuner Hamann Motorsport eingegangen. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsame Entwicklung von neuen Reifendimensionen sowie die Vermarktung der technologischen Zusammenarbeit. Auf der IAA werden beide Unternehmen als erste Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit eine veredelte Version des M5 und ein Facelift des 7er von BMW sowie einen F430 vorstellen, selbstverständlich allesamt auf Hankook-Reifen.

Ferrari F430 von Hamann

30546 6643

Der neue Ferrari F430 wurde von Veredler Hamann noch sportlicher gemacht: Bei den Felgen setzt Hamann daher konsequenterweise auf Motorsport-Optik. Die mehrteilige PG3 im klassischen Fünf-Speichen-Design wirkt äußerst kraftvoll und erlaubt einen guten Blick auf die Bremsanlage. Sie wird in der Dimension 9×19 Zoll mit Bereifung 255/30 ZR19 vorne und 11,5×19 Zoll mit 295/30 ZR19 oder 13×19 Zoll mit Bereifung 355/25 ZR19 auf der Hinterachse angeboten.

Alternativ steht die ebenfalls mehrteilige, geschmiedete Anniversary II zur Auswahl. Ihre filigranen Speichen zeigen deutlich die sportliche Ausrichtung des schwäbischen F430 und gewähren gute Sicht auf die Bremsanlage. Die Anniversary II wird in 9×19 Zoll mit Bereifung 255/30 ZR19 vorne und 12,5×19 Zoll mit Bereifung 355/25 ZR19 hinten sowie in 8,5×20 Zoll mit Bereifung 235/30 ZR20 für die Vorderachse und 12,5×20 Zoll mit Bereifung 335/25 ZR20 für die Hinterachse angeboten.

Neuer Porsche 911 Carrera im Hamann-Design

30526 6629

Auch für den neuen Porsche 911 Carrera und den Carrera S hat Tuner Hamann Motorsport ein Zubehörprogramm parat. Neben den üblichen Komponenten bietet das Unternehmen aus Laupheim etwa Sportfedern, die den Sportwagen dem Boden 25 Millimeter näher bringen, sowie exklusive Leichtmetallfelgen. Einerseits die mehrteilige PG3 im klassischen Fünfspeichendesign, andererseits die Anniversary II.

Felgen von Hamann für den neuen 3er von BMW

29408 6047

Hamann Motorsport aus Laupheim, einer der führenden BMW-Veredler, hat ein umfassendes Zubehörprogramm für den neuen 3er von BMW entwickelt. Sportlich-elegant sind die Leichtmetallräder für den neuen BMW 3er. Angeboten wird die einteilige Anniversary I im Multi-Spoke-Design, die mit ihren filigran wirkenden Speichen eine sehr dynamische Optik besitzt.

Alternativ ist das Aluminiumrad PG3 erhältlich: Diese mehrteilige Felge besitzt ein klassisches Fünf-Speichen-Design. Beide Hamann-Leichtmetallfelgen werden für den BMW 3er in 19 und 20 Zoll angeboten.

.