business

Beiträge

Range Rover Sport – jetzt noch edler

39243 111231

Für diejenigen, denen ein normaler Range Rover Sport nicht genug ist, bietet Hamann nun die Version „Conqueror“ (zu Deutsch: Eroberer) an. Dabei kann das Wide-Body-Kit zum Beispiel mit Leistungssteigerungen, verschiedenen Accessoires für das Interieur und zur Breitbauoptik passenden 23-Zoll-Rädern kombiniert werden. Dabei bietet Hamann nicht weniger als fünf Raddesigns an.

Dazu gehören die Designs PG3, Anniversary I, Anniversary II, Edition Race und Anniversary Race. Die Leichtmetallräder werden in 22 bzw. 23 Zoll mit Hankook-Reifen montiert.

Hamann stellt „Black Miracle“ auf 20-Zoll-Felgen

39146 110881

Der F430 von Ferrari ist an sich schon ein recht auffälliges Fahrzeug. Hamann Motorsport bietet nun für den Mittelmotor-Ferrari ein besonders herausragendes Design an, das ebenso wie das Design eines Rennfahrzeugs aus der Masse hervorsticht. Das Design „Black Miracle“ wird dabei mit der dreiteiligen, geschmiedeten Leichtmetallfelge „Edition Race“ in 20 Zoll ausgestattet.

Sie ist für die Vorderachse in 8,5×20 (Bereifung 235/30 R20) und für die Hinterachse in 12,75×20 (Bereifung 325/25 R20) lieferbar. Ein Exemplar dieser so genannten „Ultra Lightweight“-Felge wiegt in der größten Dimension 12,75×20 nur 15,45 Kilogramm.

.

Drei verschiedene Räderdesigns für Hamanns Dreier Cabriolet

39095 110701

Veredler Hamann aus Laupheim hat für die jüngste BMW-Dreier-Version, das Cabrio, bereits einige Modifikationen im Programm. Drei verschiedene Designs und drei Größen von 18 bis 20 Zoll erschweren allerdings die Entscheidung. Ein Multi-Speichen-Design weist das einteilige Rad Anniversary I auf und wird in der Ausführung Silber und einem Außenhorn mit Inoxstahllippe in 18 Zoll, 19 Zoll und 9×20 Zoll (da mit 235/30 ZR20) angeboten.

Das PG3 ist ein mehrteiliges Fünfspeichenrad in Silber mit hochglanzpoliertem Felgenhorn. Der Kunde kann hier zwischen den Größen 19 Zoll und 8,5×20 Zoll wählen, wobei die gleiche Reifengröße montiert wird wie bei Anniversary I. Das Aussehen der dreiteiligen, ultraleichten geschmiedeten Felge „Edition Race“ im Kreuzspeichen-Design, mit schwarzem Felgenstern, Titanverschraubung und hochglanzpoliertem Felgenhorn ist gekennzeichnet durch die neun Hauptspeichen, die sich nach außen hin in je zwei weitere verästeln; es wird vorne in 8,5×20 mit der Bereifung 235/30 sowie hinten in 10×20 mit 285/25 montiert.

Hankook Tire will zur IAA neuen UHP-Reifen vorstellen

Hankook Tire engagiert sich auf der vom 13. bis 23. September in Frankfurt stattfindenden Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) nach 2005 auch 2007 wieder als Aussteller.

Da sich die weltgrößte Messe rund um Autos und Zubehör in diesem Jahr neben den unverzichtbaren automobilen Preziosen ebenfalls künftigen Energiespartechnologien widmen wird, will Hankook Tire als einer der wachstumsstärksten Reifenhersteller Europas auf seinem Messestand in Halle 1.2, Stand D11 nicht nur ein brandneues Produkt für das sportliche Pkw-Segment präsentieren, sondern erstmals auch besonders schadstoff- und rollwiderstandsarme Reifen aus europäischer Produktion..

Hamann veredelt Lamborghini Murciélago noch weiter

38862 10934

Hamann hat dem Lamborghini Murciélago LP640 eine Weiterveredelung verpasst. Wie der Laupheimer Fahrzeugveredler schreibt, seien dabei nicht nur die Aerodynamik und der Innenraum des Supersportlers bearbeitet worden. Der Murciélago steht darüber hinaus nun auf der Hamann-Eigenkreation „Edition Race“.

Das mehrteilige, geschmiedete Leichtmetallrad mit schwarzem Felgenstern, Y-Speichendesign, Titanverschraubung und hochglanzpoliertem Felgenhorn komme beim Lamborghini Murciélago LP640 in der Kombination 8,5Jx20 vorne und 13,0Jx20 hinten zum Einsatz. Natürlich biete Hamann hier auch Komplettradsätze an, typischerweise mit Bereifung 245/30 ZR20 (VA) und 335/30 ZR20 (HA).

.

Schwäbisches Tuning für bayerisches Nobel-SAV

38320 10702

Eines der erfolgreichsten Automobile seines Segments ist der BMW X5. Während BMW erst jüngst den Nachfolger vorstellte, hat Hamann bereits ein komplettes Programm für den neuen X5 auf die Beine gestellt. Kaum ein Bereich bleibe dabei unangetastet, schreibt der Fahrzeugveredler in einer Mitteilung.

Ob Fahrwerk, Räder, Leistung, Interieur oder Aerodynamik: Die Laupheimer Spezialisten sorgen für einen deutlich individuelleren Auftritt jenseits der Masse. Die meiste Zeit zum Überlegen werden Kunden vermutlich bei der Räderwahl brauchen. Es stehen hier vier Designs zur Auswahl: PG3, Anniversary I und II sowie Edition Race.

Großes Gedränge am Hankook-Stand

38042 10566

Auch für Hankook war der diesjährige Auftritt auf der Tuning World Bodensee nicht der erste, sicherlich gehörte er aber zu den Auftritten, an die sich etliche Besucher noch lange Zeit erinnern werden. Gemeinsam mit Technologiepartner Hamann Motorsport auf dem Stand in Friedrichshafen, konnte und wollte Hankook Produktkompetenz zeigen. „Wir zeigen hier Prämiumprodukte in Verbindung mit einem Prämiumfahrzeug“, so Benedikt Preussner von Hankook.

„Selbst Fahrzeuge wie Ferrari oder Porsche laufen problemlos auf Hankook-Reifen – dann sind diese Reifen auch bei anderen Verbrauchern angebracht“, so der PR-Verantwortliche zum neu entwickelten Standkonzept. In dessen Mittelpunkt standen zahlreiche Supersportler – allesamt auf Hankook-Reifen. Während der Hamann-/Hankook-Stand im vergangenen Jahr noch eher einem „Parkplatz“ glich, so setzte man die Fahrzeuge inklusive der Reifen in diesem Jahr ins rechte Licht und präsentierte sie wie Juwelen in „Frühstück bei Tiffany“.

Messebesucher konnten den Stand zwar nicht einfach so betreten, da er zum Schutz der gut zwei Millionen Euro teuren Hamann-Fahrzeuge ringsum abgesperrt war. Dieser Umstand war dem großen Interesse der gut 100.000 Messebesucher aber offenbar nicht abträglich, ganz im Gegenteil sogar: drängelten sie doch am Stand für ein Foto von einem der Fahrzeuge.

Hamanns Ferrari 599 GTB mit 21-Zoll-Rädern

37060 10119

Fahrzeugveredler Hamann aus Laupheim hat für das jüngste Modell aus Maranello bereits neue Details sowie eine Leistungssteigerung im Programm. Bei den Felgen entschied sich der Tuner für die Eigenkreation „Edition Race“. Das Aussehen der dreiteiligen geschmiedeten Felge im Kreuzspeichen-Design und mit schwarzem Felgenstern ist gekennzeichnet durch die neun Hauptspeichen, die sich nach außen hin in je zwei weitere verästeln.

Titanverschraubung und das hochglanzpolierte Felgenhorn fallen ebenfalls ins Auge. Natürlich bietet Hamann das Rad auch in Form eines Komplettradsatzes an. Eine typische Rad-Reifen-Kombination wäre vorne 9×21/hinten 12×21 bzw.

Mini mit Maxi-Tuning von Hamann

36611 9881

Der Ur-Mini war unter anderem für sein Gokart-artiges Fahrverhalten bekannt. Tuner Hamann hat sich des aktuellen Modells angenommen: Nach der Kur in Laupheim sieht der bayerische Brite nicht nur anders aus, er fährt sich auch noch agiler. Drei Felgendesigns bietet der Fahrzeugveredler für den Mini an: HM4, PG4 und Anniversary I.

BMW Dreier Coupé von Hamann

36593 9858

BMWs Trumpf im Segment zweitüriger Limousinen ist das Dreier Coupé. Veredler Hamann aus Laupheim spendiert dem Dreier Coupé unter anderem einen Aerodynamikkit, Leistungssteigerungen, aber auch neue Felgen: Nicht weniger als vier verschiedene Designs und drei Größen von 18 bis 20 Zoll erschweren die Entscheidung.

.