business

Beiträge

Nachziehen(-lassen) der Radmuttern ist „im Interesse der eigenen Sicherheit“

,
„Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man den korrekten Sitz der Schrauben ruhig nach der empfohlenen Strecke prüfen“ bzw. prüfen lassen, rät die GTÜ – allzu aufwendig sei das nicht, wie es weiter heißt (Bild: GTÜ)

Anlässlich der Frühjahrssaison und des damit bei vielen Autofahrern anstehenden Wechsels von Winter- zurück auf Sommerräder gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Tipps für ein sicheres Umstecken in Eigenregie. Dabei gelte es zunächst, sich vorher gründlich …

Erneuter ACE-Knüppel zwischen ihren Beinen verärgert Runderneuerer

, ,
Ein schon vor gut zwei Jahren bei einem seiner Reifentests lediglich „außer der Reihe“ mitgelaufenes Insa-Turbo-Profil – nicht das hier abgebildete vom Typ „Dakar“ – hat den ACE jüngst erst wieder zu einer pauschalisierten Negativbeurteilung runderneuerter Pkw-Reifen verleitet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Beim Autoclub Europa (ACE) scheint man keine allzu hohe Meinung von runderneuerten Pkw-Reifen zu haben. Wurde ihnen vor zwei Jahren schon pauschal bescheinigt, sie würden schneller verschleißen, ohne dafür – auch auf Nachfrage nicht – entsprechende vergleichende …

Wenn News keine Neuigkeit mehr sind – Autozeitung-Felgenreinigertest

, , ,
In ihrem gestern versandten „News“letter hat die Autozeitung auf die Ergebnisse eines Felgenreinigertests von vor fünf Jahren hingewiesen (Bild: Screenshot)

Darüber, was denn nun wirklich berichtenswerte Neuigkeiten sind, streiten auch wir in der Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG ein ums andere Mal. Dies nicht zuletzt mit Blick auf unseren täglich kostenlos versandten Newsletter, zumal eine solche Bezeichnung ja eigentlich …

Neverending story: Besser schmale statt breiter Winterreifen?

,
„Wir empfehlen, auch im Winter dieselbe Reifengröße aufzuziehen wie im Sommer“, sagt Continental-Reifenentwickler Andreas Schlenke (Bild: NRZ/Christian Marx)

Beim Automobilklub von Deutschland (AvD) vertritt man die Ansicht, dass sich Autofahrer im Hinblick auf die Winterausrüstung ihres Fahrzeuges für die Rad-Reifen-Kombination mit der jeweils kleinsten Radgröße und der geringsten Reifenbreite entscheiden sollten. Nicht verschwiegen sei jedoch, dass …

Gebrauchtreifen laut ACE „keine gute Idee“, Runderneuerte „nicht empfehlenswert“

, , , , ,
Autofahrer, die bei der Bereifung ihres Fahrzeuges sparen wollen oder müssen, sollten nach Meinung des ACE „lieber gezielt nach getesteten Reifen und Preis-Leistungs-Siegern Ausschau halten“, anstatt auf von privat gekaufte Gebrauchtreifen oder vom Handel angebotene Runderneuerte zu setzen (Bild: ACE)

Da die allgemeine Teuerung auch die Preise von Pkw-Reifen steigen lässt, könnte so mancher Autofahrer auf die Sparidee kommen, statt des Kaufes neuer Gummis auf gebrauchte oder runderneuerte Profile auszuweichen. So denkt man ganz offensichtlich beim Autoclub Europa …

Kostenloser Licht- und Reifencheck bei der GTÜ

, ,
In der dunklen Jahreszeit kommt es in besonderem Maße auf eine funktionierende Fahrzeugbeleuchtung an – Reifen in einem guten Zustand sind hingegen immer wichtig (Bild: GTÜ)

Auch dieses Jahr bietet die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) an teilnehmenden ihrer Prüfstellen wieder einen für Verbraucher bzw. deren Fahrzeuge kostenlosen Licht- und Reifencheck an. Demnach können Autofahrer einfach vorfahren, und Mitarbeiter der Prüforganisation werfen einen Blick …

„CrossClimate 2“ im ACE-Test beim Schneebremsen fast auf Winterreifenniveau

,
Eindringliche ACE-Warnung: Während es so mancher Ganzjahresreifen beim Bremsen auf Schnee mit reinrassigen Winterreifen aufnehmen kann, sollte hinlänglich bekannt sein, dass man aus Sicherheitsgründen besser keine Sommerreifen am Auto montiert hat, wenn man auf dem kalten nassen Weiß unterwegs ist (Bild: ACE)

Im Rahmen seiner alljährlichen Tipps für Autofahrer im Vorfeld der nun langsam beginnenden kalten Jahreszeit weist der Autoclub Europa (ACE) einerseits wieder auf die allseits bekannte O-bis-O-Regel hin, laut der von Oktober bis Ostern Autos auf Winterreifen mit …

Ein Ganzjahresreifen „nicht empfehlenswert“ im ACE-/ARBÖ-/GTÜ-Test

,
Ein Ganzjahresreifen „nicht empfehlenswert“ im ACE-/ARBÖ-/GTÜ-Test

Gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) neun Pkw-Ganzjahresreifen der Dimension 205/55 R17 daraufhin getestet, wie gut sich Profile dieser Produktgattung an Kompakten, Kleinwagen …

GTÜ präsentiert sich auf der Automechanika und IAA Transportation

GTUe Automechanika klein

Einen Überblick über ihre umfangreichen Produkte und Dienstleistungen gibt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH im September auf gleich zwei Fachmessen. Die Prüforganisation präsentiert sich auf der Automechanika (13. bis 17. September 2022) in Frankfurt am Main. …

Tests spiegeln Contis „Vision für den ‚RainSport 5‘“ der Marke Uniroyal wider

,
Über das jüngste Abschneiden als „empfehlenswert“ bei ACE, GTÜ und ARBÖ hinaus soll Uniroyals „RainSport 5“ bei dem finnischen Magazin Moottori unter anderem vor allem mit seinen Handling- und Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn geglänzt haben (Bild: Continental)

Selbst wenn ACE (Autoclub Europa) und GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) auf der einen und der ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) auf der anderen Seite bei dem gemeinsamen Sommerreifentest der drei zu leicht unterschiedlichen Endnoten gekommen sind, …