business

Beiträge

Wissen und Tun – das sind zwei Paar Schuh

34199 8545

Marketingexperten reden gerne von der so genannten „kognitiven Dissonanz“. Dieses Phänomen beschreibt Situationen, in denen Menschen – wider besseren Wissens – das Falsche tun. Auf ein besonders prägnantes Beispiel weist der Reifenhersteller Fulda seit Jahren hin: Autofahrer bestätigen …

Noch eine Tuninginitiative

Nachdem erst kürzlich unter dem Namen VATZ (Verband Automobiltuning und -zubehör) ein neuer Tuningverband gegründet wurde, geht jetzt unter dem Motto „Tune it! Safe!“ noch eine weitere Tuninginitiative an den Start. Schirmherr ist der scheidende Bundesverkehrminister Dr. Manfred …

Bedenkliche Entwicklung: Am Reifen wird gespart!

31675 7215

Geiz ist geil, Öko-Steuer, Benzinpreiserhöhungen etc. zeigen Auswirkungen beim Autofahren: Beim Austausch der Reifen lassen sich deutsche Autofahrer zunehmend mehr Zeit. Von zwölf (2000) auf nunmehr 16 Prozent (2005) stieg die Anzahl der Fahrzeuge, die mit einem Restprofil …

Zehn Jahre „Laser-Check“ von Fulda

30677 6719

Seit Mai sind die schwarzen Einsatzfahrzeuge des Reifenherstellers Fulda wieder unterwegs, um auf vielen großen Parkplätzen in der Bundesrepublik die Reifenprofiltiefe der dort abgestellten Fahrzeuge zu überprüfen. Im Vordergrund steht dabei nicht etwa die Erhebung der Daten an …

Viele Taxen mit schlechten Reifen unterwegs

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) stellt vielen Taxiunternehmern ein schlechtes Zeugnis aus: Bei beinahe 23 Prozent in Deutschland zugelassener und zur Hauptuntersuchung vorgeführten Taxen (total ca. 10.000) musste in 2004 wegen erheblicher Sicherheitsmängel im ersten Anlauf die …

Initiative PRO Winterreifen setzt Arbeit fort

Beim Partnertreffen der Initiative PRO Winterreifen Anfang April in Leipzig wurden – neben der der Gründung der Initiative Reifen-Sicherheit – die neuen Maßnahmen für die kommende Saison vorgestellt und das Steuerungsgremium der Initiative neu gewählt. In der kommenden …

Immer mehr Fahrzeuge mit technischen Mängeln unterwegs

29701 6210

Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) hat das Datenmaterial von über acht Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet und mittels des so genannten „Mängelbarometers 2005“ die festgestellten technischen Mängel an Personenkraftwagen, Krafträdern, Nutzfahrzeugen, Anhängern und sonstigen Fahrzeugen über einen Dreijahreszeitraum …

„Sicherheit auf Europas Straßen” – 2. Deutscher Nfz-Sicherheitstag

Der Auto Club Europa e.V. (ACE) und die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) veranstalten am 24. Januar in Berlin den zweiten Deutschen Nutzfahrzeugsicherheitstag. Er soll einen Überblick über die relevanten Entwicklungen des Jahres 2005 in diesem Themenbereich geben. …

DVR: Autofahrer bezüglich Reifen „immer nachlässiger“

27970 5220

Nach Aussagen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) werden Autofahrer bezüglich des Themas Reifen offensichtlich „immer nachlässiger“. Als Beleg dafür führt der DVR die Ergebnisse der diesjährigen ReifenCheck-Aktion an, während der Autofahrer im Juni an deutschlandweit rund 25.000 Prüfstellen von …

Autos werden immer mangelhafter

Für den neuen GTÜ-Gebrauchtwagen-Report hat die Gesellschaft für technische Überwachung vier Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet. Aus diesem umfangreichen Datenmaterial wurden die Stärken und Schwächen von 150 gängigen Fahrzeugmodellen ermittelt. Daraus entstand nun ein professioneller Gebrauchtwagen-Ratgeber für Gebrauchtwagen-Käufer und ­Verkäufer. …