In den aktuellen Sommerreifentests sind erneut die sogenannten „Billigreifen aus Fernost“ überaus negativ aufgefallen, gerade was ihren Bremsweg auf nasser Fahrbahn betrifft. Die SWR-Sendung „Marktcheck“ hat nun noch einmal zusammen mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) das …
Obwohl sogenannte „Billigreifen“ aus Fernost Autofahrern nach eigenen Erhebungen beim Sommerreifenkauf ein Sparpotenzial von bis zu 30 Prozent bieten, ist laut den Betreiber der Preisvergleichsplattform Idealo die Nachfrage nach solchen aus chinesischer Produktion rückläufig. Kämen sie bei den …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Idealo-beliebteste-Pkw-Sommerreifenmarken-2015.jpg520610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-01 13:31:542016-03-01 14:06:21Idealo registriert rückläufige Nachfrage nach „Billigreifen“ aus China
Nach den Sommerreifentests vom ACE (Autoclub Europa) und der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) sowie dem Gute-Fahrt-Ganzjahresreifentestliegen nun auch die Ergebnisse des aktuellen Produktvergleiches durch den ADAC und seiner Partner vor, der guten Gewissens wohl als …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/ADAC-Sommerreifentest-2016-neu.jpg760545Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-25 10:50:332016-02-25 11:23:21Vredestein und Conti die Sieger beim ADAC-Sommerreifentest
Wie schon bei früheren Sommerreifentests stellt auch der aktuelle der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) sogenannten „Billigreifen“ ein schlechtes Zeugnis aus. Beim Vergleich von insgesamt 14 aktuellen Profilen in der Größe 225/45 R17 und zu Preisen zwischen 210 …
Kurzstreckenfahrten und leistungsstarke Stromverbraucher wie Heckscheiben- und Sitzheizung bringen Autobatterien schnell an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Startprobleme sind die häufige Folge. Zumal an kalten Wintertagen, wenn bei strammen Minustemperaturen die Stromspeicher kaum noch die Hälfte ihrer normalen Batteriekapazität …
Bei der heute mit dem sogenannten „Preview Day“ und morgen dann für die breite Öffentlichkeit startenden Essen Motor Show zeigt der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire wieder zusammen mit dem Gewe Reifengroßhandel Flagge. Mitgebracht zu der Tuning- und Motorsportmesse …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Nexen-Essen-Motot-Show.jpg408600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-27 12:07:042015-11-27 12:07:04Vereint auf der Essen Motor Show: Nexen und Gewe
Bekanntlich hängen die Fahreigenschaften von M+S-Reifen auf winterlichen Fahrbahnen unter anderem von deren Profiltiefe ab. Denn mit abnehmendem Restprofil verringert sich in der Regel die Beweglichkeit der Profilblöcke, weshalb sich die darin vorhandenen Lamellen entsprechend schlechter in Schnee …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/GTÜ-Winterreifenprofiltiefe.jpg338600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-06 12:18:272015-11-06 12:18:27GTÜ meint, Winterreifen unter vier Millimeter Profil gehören „in die Tonne“
Fast jeder Autofahrer kennt die Stammtischweisheit: Im Winter sind schmale Reifen die erste Wahl, da sich die dünne Lauffläche besser durch den Schnee ‚schneidet’. Doch ist an dieser Aussage etwas dran? Im Rahmen des Winterreifentests, der bereits Anfang …