people

Beiträge

Erfolgreiche Zertifizierung der Adam-Touring-Managementsysteme

, ,
Adam Touring drei ISO Zertifizierungen

Die zu Continental gehörende Adam Touring GmbH, die sich selbst als eine der führenden markenunabhängigen Reifenhandels- und Autoserviceketten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein bezeichnet, ist Anfang Dezember nach gleich drei internationalen ISO-Normen zertifiziert worden. Dies vor dem Hintergrund, dass man bei dem Unternehmen eigenen Worten zufolge „schon immer großen Wert auf zuverlässige Prozesse sowie erstklassige Qualität bei den Dienstleistungen und Produkten“ gelegt habe. Bei den frisch erlangten Zertifizierungen handelt es sich demnach um die internationalen Standards ISO 9001:2015, 14001:2004 und 45001:2018. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation von Adam Touring, Pneu Egger und R. Swiss Glass SA

CHkoop

Zwei stark verankerte Dienstleister im Schweizer Reifenhandel und im Autoservice gehen eine strategische Kooperation ein und erweitern das gemeinsame Angebot mit einem Autoglasspezialisten. Adam Touring GmbH, Pneu Egger AG und R. Swiss Glass SA arbeiten ab sofort enger zusammen. Dank der Synergien soll sich die Wettbewerbsfähigkeit der drei Unternehmen erhöhen, indem Angebot, Dienstleistung, Preis und Standort […]

Bopp Pneu wird Pneu Egger

Bopp

Die Bopp Pneu AG (Hunzenschwil) hat sich nach über 33 Jahren Selbstständigkeit dazu entschieden, im Sinne einer nachhaltigen Zukunftsregelung, mit der Nummer 1 im Schweizer Reifenhandel zusammenzuarbeiten. Die Kunden werden von der gewohnten Mannschaft weiter betreut und sollen darüber hinaus von der schweizweiten Erfahrung von Pneu Egger profitieren. Der Betrieb wird dieser Tage auf Pneu-Egger-Standard umgebaut und in die Organisation von Pneu Egger integriert.

Aus Pneuhaus Müller wird Pneu Egger Schongau

Schongau

Das weit über die Region hinaus bekannte 1990 gegründete Pneuhaus Müller aus dem luzernischen Schongau präsentiert sich seit 1. August 2009 als hundertprozentige Pneu-Egger-Filiale. Eingebettet in die Strukturen der Pneu-Egger-Gruppe, offeriert die neue Niederlassung ihren Kunden viele Angebote und Dienstleistungen, welche speziell durch das nationale Betriebsnetzwerk ermöglicht werden.

Pneu Egger baut Position in Schweiz weiter aus

Hartmann Gregor tb

Pneu Egger, das führende Unternehmen im Schweizer Reifenfachhandel, konnte trotz der auch auf dem lokalen Markt feststellbaren Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise seine Position in 2008 weiter ausbauen und ist sich sicher, die richtigen Vorbereitungen für das vermeintliche Krisenjahr 2009 getroffen zu haben. “Die Zahlen im Moment zeigen nicht, dass die wir übermäßig betroffen sind. Im Gegenteil: Die Umsätze sind aktuell sogar besser als im Vorjahr”, so Gregor Hartmann, CEO und Delgierter des Verwaltungsrates der Pneu Egger AG, bei einem Ortstermin am Firmensitz in Aarau (Kanton Aargau).

Werkstattkette Pit-Stop eröffnet Onlineshop für Pkw-Reifen

Um den Kunden beim Reifenkauf mehr Komfort bieten zu können, hat Pit-Stop einen eigenen Onlineshop für Pkw-Reifen auf die Beine gestellt. „Denn im Internet können wir die Bedürfnisse unserer Kunden und unseren Anspruch an schnellen und zuverlässigen Service optimal zusammenbringen“, meint Gerd Hartmann, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft der europäischen Werkstattkette Kwik-Fit. Unter www.

pit-stop-reifen.de soll eine große Palette an Reifen verfügbar sein. Die Auswahl sei unter anderem nach Hersteller, Reifenart, Dimension oder Preis möglich, wobei man seitens Pit-Stop vor allem die für „viele Modelle im Internet oftmals günstigeren Konditionen“ besonders hervorhebt.

„Dabei gewährleisten wir auch im Onlineshop die Preistransparenz und Preissicherheit, die unsere Kunden aus den Filialen gewohnt sind“, erklärt Hartmann. Aus diesem Grund seien die Preise in dem Onlinereifenshop entsprechend der jeweiligen Auswahl immer inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen und passten sich automatisch an, sobald sich der Käufer beispielsweise für einen anderen Hersteller entscheidet. In Sachen Zahlungsabwicklung im Webshop gekaufter Reifen setzt Pit-Stop eigenen Angaben zufolge auf das von Telekurs Card Solutions unter dem Namen Saferpay angebotene E-Payment-System, dem neueste Verschlüsselungstechnologien und hohe Datenschutzstandards zugrunde liegen sollen.

Radwechsel inklusive Einlagerung bei Pit-Stop für 29,90 Euro

Die Werkstattkette Pit-Stop – deutsche Tochtergesellschaft der Kwik-Fit Holdings plc – bieten ihren Kunden zeitlich begrenzt den Wechsel von vier Rädern inklusive Einlagerung für einen Preis von 29,90 Euro an. „Für alle Fahrzeugbesitzer, die keine Möglichkeit zur Lagerung ihrer Winterreifen haben, halten wir jetzt in unseren bundesweit über 400 Filialen ein kostengünstiges Angebot bereit“, erklärt Gerd Hartmann, Geschäftsführer von Pit-Stop Deutschland. Jedes Rad wird demzufolge gekennzeichnet und anschließend fachgerecht für sechs Monate eingelagert, nachdem die Reifen zuvor auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Seitenwandverletzungen überprüft wurden und man deren Profiltiefe kontrolliert hat.

„Die richtige Bereifung ist für eine optimale Sicherheit unerlässlich“, meint Hartmann unter Verweis auf den neuen Onlinereifenshop des Unternehmens, der für den Fall, dass Ersatz nötig ist, unter www.pit-stop-reifen.de eine große Auswahl an Markenreifen „zu günstigen Preisen“ bereithalten soll.

Die Auswahl neuer Pneus sei hier in aller Ruhe unter anderem nach Hersteller, Reifenart, Maßen oder Preis möglich, heißt es. Ist etwas Passendes gefunden, kann der Verbraucher die nächstgelegene Pit-Stop-Filiale auswählen, wo er seine Reifen montieren lassen bzw. abholen möchte.

Versteigerung eines Fiat 500 bei Pneu Egger

41950 124421

Ab 14. März versteigert Pneu Egger einen Fiat 500 1.2 Lounge im exklusiven Fußballdesign.

Mitbieten kann man über das Schweizer Onlineauktionsportal ricardo.ch. Das Startgebot für das aktuelle „Auto des Jahres“ im Wert von rund 21.

000 Schweizer Franken (gut 13.000 Euro) soll bei einem Franken liegen. Der Erlös der am 31.

März endenden Aktion soll dem Fußballnachwuchs zugutekommen: Pneu Egger füllt mit dem erzielten Erlös die Kasse der Junioren des FC Aarau. „Wir schätzen uns glücklich, dass wir mit dem Ertrag aus der Versteigerung unser Engagement für Kinder und Jugendliche wahrnehmen und ihnen durch den Sport wertvolle Lebensperspektiven ermöglichen können“, sagt Gregor Hartmann, Geschäftsleiter der Pneu Egger AG. Alle Informationen zur Internetversteigerung gibt’s auf der Homepage des Schweizer Reifenfachhändlers unter der Adresse www.

pneu-egger.ch.

.

Großes Echo auf Pneu Egger-Online-Autoversteigerung

40377 116251

Wer bietet mehr? Dies war die Frage, als eine große Online-Autoversteigerung von Pneu Egger am 5. Oktober mit einem Franken startete. Der Auktionshammer ist schließlich bei 26.

550 Franken gefallen. Der vom größten Schweizer Reifenhändler getunte Dodge Caliber hat damit einen guten Preis erzielt. Nun ist der gesamte Auktionserlös wie geplant der Schweizer Berghilfe übergeben worden.

Glücklich schätzen kann sich auch der neue Besitzer des Dodge Caliber – hat sein neuer Wagen doch einen Wert von über 40.000 Franken.

.

Pneu Egger: „Ein viel wertvolleres Instrument

38008 10539

Sicher, im Vergleich zu ähnlichen deutschen Organisationen ist das Schweizer Reifenhandelshaus Pneu Egger mit seinen – immerhin – 38 Niederlassungen ein relativ kleiner Marktteilnehmer. Was den Schweizer Reifenmarkt sowie die Runderneuerungsbranche betrifft, so ist das Unternehmen mit Sitz in Aarau, der Hauptstadt des deutsch-sprachigen Kantons Aargau, dennoch ohne Frage Marktführern und kann dafür nicht nur harte, sondern durchaus auch etliche „weiche Faktoren“ zum Beweis präsentieren. Wer sich mit Gregor Hartmann, der jungen aber dennoch patronalen Führungspersönlichkeit des Unternehmens unterhält, merkt sehr schnell: „Das Ziel im Leben heißt Vorwärtskommen“, und das nicht nur in automobiler Hinsicht.

..

.