business

Beiträge

Goodyear stellt neue Reifengeneration für den Containerumschlag vor

Goodyear führt seine beiden neuen Generation-II-Versionen des EV-4S (Foto links) und EV-5S inklusive einer „Reihe neuer Technologien zur Verbesserung von Effizienz, Stabilität und Haltbarkeit“ ein; Reifen, die im Containerumschlag auf Reachstackern gefahren werden, müssen besonderen technischen Sicherheitsansprüchen genügen (Bilder: Goodyear)

Goodyear hat eine neue Reifengeneration für spezielle Containerumschlagsmaschinen wie Reachstacker & Co. eingeführt. Die Generation-II-Versionen des EV-4S und EV-5S böten dem Hersteller zufolge „eine Reihe neuer Technologien zur Verbesserung von Effizienz, Stabilität und Haltbarkeit“. Während der EV-4S GEN II laut TRA-Codierung über eine 150-Prozent-Profiltiefe verfügt, bietet der EV-5S mit seiner IND-5-Markierung sogar extratiefe 250 Prozent. „Beide neuen Reifendesigns bieten das gleiche Paket neuer Technologien, einschließlich neuer Konstruktions- und Profilmerkmale“, heißt es dazu weiter vonseiten des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wird sie noch gezahlt, bleibt die nächste Cooper-Quartalsdividende unverändert

Erfolgt der Abschluss der Übernahme Coopers durch Goodyear noch vor dem 27. Mai, schüttet ersteres Unternehmen seine jüngste Quartalsdividende nicht mehr aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Am 24. Juni wird die Cooper Tire & Rubber Company ihre nächste Quartalsdividende ausschütten an Aktionäre, die zum Stichtag 27. Mai Wertpapiere des Unternehmens halten. Die Höhe wird mit unverändert 10,5 US-Cent je Anteilsschein angegeben. Wie es weiter heißt, werden daraus resultierende Beträge allerdings nur dann ausgezahlt, wenn die angekündigte Übernahme Coopers durch Goodyear nach […]

Matjaz Mali ist neuer Werksleiter bei Goodyear in Fulda

Matjaz Mali klein

Seit dem 1. April ist Matjaz Mali neuer Werksdirektor im Fuldaer Reifenwerk der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. Hier arbeiten aktuell rund 1.100 Mitarbeiter. Er ist Nachfolger von Katrin Rost, die den Posten 2016 angetreten hatte. Sie hat eine neue Aufgabe im Unternehmen übernommen und ist als Director EHS&S künftig für die Sicherheit und Nachhaltigkeit innerhalb der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) verantwortlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servus Dunlop – Goodyear Dunlop heißt in Österreich bald nur noch Goodyear

Die deutsche Landesgesellschaft des Reifenherstellers agiert (noch) als Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH im Markt, während in Österreich der Name der Zweitmarke Dunlop dieser Tage aus der Firmierung gestrichen wird (Bild: Screenshots)

Die Einschläge kommen dichter. Nach vorherigen Umfirmierungen zuvor schon in Belgien, dann in Großbritannien und zuletzt in Polen ist nun ganz augenscheinlich Österreich an der Reihe. Denn wie die dortige Landesgesellschaft des Reifenherstellers mitteilt, wird aller Voraussicht nach rund um den 10. Mai herum – der genaue Termin ist demnach noch abhängig vom Datum der […]

Goodyear Dunlop streicht Hanauer Fabrikarbeitern die Feiertage

Goodyear Dunlop Hanau

Ein Teil der Mitarbeiter in der Goodyear-Dunlop-Reifenfabrik in Hanau muss sich auf gestrichene Feiertage einstellen. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, gebe es im Werk „Produktionsrückstände“, auf die man reagieren müsse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper biegt vor Goodyear-Übernahme auf den Gewinnpfad ab

Cooper Q1 tb

Die Cooper Tire & Rubber Company konnte jetzt für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres Zahlen zu einer überaus positiven Entwicklung vorlegen. Wie es dazu vonseiten des Reifenherstellers heißt, der aller Voraussicht nach noch im Laufe dieses Jahres von seinem ebenfalls US-amerikanischen Mitbewerber Goodyear übernommen wird, legte der Umsatz konzernweit um fast ein Viertel zu, […]

Jürgen Titz wechselt in den Reifenhandel – Neue Aufgaben als Miteigentümer

,
Titz Juergen 2021 tb

Knapp ein Jahr, nachdem klar war, dass Jürgen Titz nach mehr als 22-jähriger Tätigkeit Goodyear verlassen würde, ist er zurück in der Reifenbranche. Der langjährige Spitzenmanager, der beim US-Reifenhersteller zuletzt als Managing Director Consumer Europe Central und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany Verantwortung trug, wechselt nun allerdings in den Reifenhandel, und zwar auch als Miteigentümer. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auto brennt – Marco Einhaus rettet Fahrer und wird Held der Straße

Held der Strasse klein

Marco Einhaus befand sich zu Hause, als er von der Straße her mehrere laute Aufprallgeräusche vernahm. Der Schlosser vermutete einen Unfall und eilte nach draußen. An der naheliegenden Kreuzung brannte ein verunglücktes Auto. Der 23-Jährige aus Garrel befreite den Fahrer. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Marco Einhaus zum „Held der Straße“ des Monats Februar 2021 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear legt schwarze Zahlen für das erste Quartal vor

Goodyear Q1 tb

Goodyear hat aktuelle Quartalszahlen vorgelegt, die durchweg positive Entwicklungen skizzieren. Wie es darin heißt, haben in den ersten drei Monaten des Jahres sowohl die Umsätze als auch die Absätze im zweistelligen Bereich zugelegt, während gleichzeitig die operativen Gewinne ebenfalls wieder in sämtlichen Regionen auf der richtigen Seite der Gewinnschwelle lagen. Dabei machte vor allem die […]

„Duraweb“ – Goodyear bringt Luftlosreifen für E-Busse ins Gespräch

,
Schon vor gut drei Jahren hat Goodyear seine „Duraweb“ genannte Luftlosreifentechnologie vorgestellt, damals allerdings als optionale Bereifung für Aufsitzrasenmäher von Bad Boys Mowers – jetzt wird sie von dem Reifenhersteller auch für elektrisch angetriebene und/oder autonom fahrende Busse ins Gespräch gebracht (Bilder: Goodyear)

Wie so manch anderen Reifenhersteller treibt auch Goodyear das Thema E-Mobilität um. Dies nicht allein mit Blick auf den Individualverkehr, sondern genauso im Zusammenhang mit E-Bussen. So ist das Unternehmen eigenen Worten zufolge unter anderem in ein Projekt rund um elektrisch angetriebene, autonom fahrende City-Shuttles in der Stadt Luxemburg involviert. Dabei geht es einerseits um einen möglichst niedrigen Rollwiderstand der Bereifung, um die Stopps zum Aufladen der Batterien zu minimieren, sowie andererseits um eine hohe Pannen-/Ausfallsicherheit der Fahrzeuge. Deshalb setzt Goodyear auf mit Sensoren ausgestattete Reifen sowie seine seit der Übernahme von Ventech Systems von dem Unternehmen angebotenen Drive-Over-Reader, mittels denen beim Überfahren Reifendruck und -profiltiefe bestimmt werden können. Darüber hinaus werden aber zudem noch Luftlosreifen ins Gespräch gebracht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen