Würde Goodyear seinen US-amerikanischen Mitbewerber Cooper wie geplant noch im Laufe dieses Jahres übernehmen, würde das damit deutlich vergrößerte Unternehmen auch im globalen Ranking der weltweit größten Pkw- und LLkw-Reifenhersteller wieder in die Liste der Top drei vorstoßen. Nachdem Goodyear zuvor lange Jahre die klare Nummer drei hinter den weltgrößten Pkw- und LLkw-Reifenherstellern Bridgestone und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Astutus-Goodyear-Cooper_tb.jpg9441258Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-15 10:05:502021-04-15 10:05:50Goodyear und Cooper wären zusammen die Nummer drei im Consumer-Segment – Wo steht künftig Dunlop?
Frank Titz ist mit Wirkung zum 1. April 2021 zum Managing Director OE Truck EMEA ernannt worden. Titz kam 1997 als Manager Sales & Marketing Truck Tires für Deutschland zu Goodyear. Im Laufe seiner Karriere übernahm er verschiedene internationale Vertriebs- und General-Management-Funktionen innerhalb des Unternehmens und „bringt eine reiche Erfahrung im Consumer- und Commercial-Geschäft, einschließlich […]
Goodyear hat einen Vertrag mit Air France Industries KLM Engineering & Maintenance (AFI KLM E&M) getroffen, nachdem die KLM Royal Dutch Airlines und Transavia in den nächsten zehn Jahren ihre Boeing-737-NG-Flotten ausschließlich mit Goodyear-Reifen bestücken werden. Der Reifenhersteller wird sowohl Neureifen als auch runderneuerte Pneus in zwei Größen für rund 130 Flugzeuge liefern. Goodyear betreibt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Goodyear-Flugzeugreifen-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-14 08:29:262021-04-14 08:29:26Flugzeugreifen: Goodyear fädelt Deal mit KLM und Transavia ein
„Grip und Cashback“ heißt eine Dunlop-Aktion in Sachen der Motorradreifen der zu Goodyear zählenden Marke. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. April und dem 31. Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profiltypen „SportSmart Mk3“, „RoadSmart III“, „Trailmax Meridian“ oder „Mutant“ bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-Probefahraktion.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-13 13:04:192021-04-13 13:04:19Probefahrt- und Cashback-Aktion rund um Dunlop-Motorradreifen
Goodyear will in Zukunft härter gegen „illegale Parallelimporte“ vorgehen. Es wurden schon Reifen beschlagnahmt und der Reifenhersteller hat mehrere rechtliche Schritte gegen eine „große Anzahl von Händlern“ eingeleitet, heißt es aus dem Unternehmen. Auch wurde schon eine Einigung mit einem niederländischen Großhändler erzielt und damit eine Klage wegen Markenrechtsverletzung beendet. Auch ruft der Reifenhersteller dazu auf, „mögliche Fälle illegalen Imports“ zu melden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Goodyear-Reifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-13 10:00:562021-04-13 07:55:33Goodyear geht verschärft gegen Parallelimporte in die EU vor – rechtliche Schritte werden eingeleitet
2019 hat Goodyear seinen UHP-Reifen Eagle F1 Asymmetric 5 eingeführt. In diesem Frühjahr ist der Reifen in 23 neuen Größen erhältlich. Insgesamt umfasst das Sortiment jetzt 99 Ausführungen mit Breiten von 195-315, Serien 60-25, Felgen von 17-22 Zoll und Geschwindigkeiten V, W und Y. Der Pneu kommt auch in der Erstausrüstung stark zum Einsatz. Er […]
Beim diesjährigen Kundenloyalitäts-Ranking YouGov, dessen Ergebnisse das Unternehmen gemeinsam mit dem Handelsblatt präsentiert, werden zwei Reifenhersteller unter den ersten Dreien der Kategorie Autozubehör und -services geführt. Bridgestone hat es auf Platz zwei geschafft, Hankook auf den dritten Rang. Damit müssen beide Castrol noch an sich vorbeiziehen lassen. Das Ranking basiert demnach auf YouGovs sogenanntem BrandIndex, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/YouGov-Kundenloyalitaets-Ranking-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-09 11:37:242021-04-09 11:37:24Kundenloyalität Autozubehör/-services: Bridgestone/Hankook unter den ersten Dreien
Auch beim neuen vollelektrischen Flaggschiff von Audi kommt die gute Zusammenarbeit zwischen Audi und Goodyear zum Tragen. Bereits seit 2019 sind Audi-e-tron-SUVs in der Erstausrüstung mit Goodyear-Reifen ausgerüstet. Nun wird auch der neue Audi e-tron GT mit Goodyear-Eagle-F1-Asymmetric-5-Pneus in 21 Zoll ausgestattet. Der Reifen ist seit 2019 auf dem Markt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/oe-audie-tron-gy-04-2021-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-08 08:41:172021-04-08 08:42:44Goodyear liefert Reifen für den Audi e-tron GT ans Band
Wie Goodyear unter Berufung auf eine Ipsos-Studie schon vom Dezember 2019 sagt, entscheidet sich bereits ein Fünftel aller Autofahrer in Deutschland, Italien, Großbritannien und Polen beim Reifenkauf für ein Ganzjahresprofil, wobei sogar drei Viertel Interesse daran signalisiert haben sollen. Vor diesem Hintergrund ist wenig verwunderlich, dass der Reifenhersteller basierend auf Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hinsichtlich Allwetterreifen bzw. der Nachfrage nach ihnen von einer mittleren jährlichen Wachstumsrate von 31 Prozent bezogen auf den Zeitraum 2014 bis 2019 spricht und insofern sein entsprechendes Produktangebot weiter ausbaut. Nicht nur bei seiner Kernmarke wie etwa zuletzt mit dem „Vector 4Seasons“ der dritten Generation, sondern auch bei seiner Zweitmarke Dunlop mit dem „Sport All Season“ oder wie darüber hinaus noch mit dem „All Weather“ der ebenfalls zum Konzern gehörenden Marke Sava. Das neue Profil, dessen optische Verwandtschaft zur „Vector-4Seasons“-Familie sich wohl nur schwerlich leugnen lässt, kommt demnach ab Anfang 2022 für Felgendurchmesser von 14 bis 18 Zoll auf den Markt. Mit dem „Adapto“ und dem „Adapto HP“ fanden sich freilich auch bisher schon Ganzjahresreifen im Sava-Portfolio. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Sava-All-Weather.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-07 13:45:262021-04-07 13:45:26Starker Ganzjahresreifennachfrage trägt Sava mit dem „All Weather” Rechnung
Wenige Wochen nachdem Goodyear angekündigt hat, seinen US-amerikanischen Mitbewerber Cooper noch im Laufe dieses Jahres übernehmen zu wollen, gibt es für die beteiligten Unternehmen erste rechtliche Hürden zu überwinden. Wie die Fachzeitschrift Tire Business berichtet, hätten drei Cooper-Aktionäre Klagen bei Gerichten in Delaware und New Jersey eingereicht. Dabei gehe es um mutmaßliche Mängel in den […]