1992 war das Unternehmen von Akron/Ohio, wo es fast 90 Jahre seinen Stammsitz hatte, nach Nashville/Tennessee umgezogen. Man wollte so auch „den alten Geist von Harvey Firestone“ hinter sich lassen und der Erkenntnis Rechnung tragen, in Akron immer …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-06-01 00:00:002023-05-16 12:15:11Bridgestone/Firestone sucht neues Headquarter in den USA
„Einfach besser“ lautete das Motto im Jahr 2000. Im darauf folgenden Jahr 2001 wollte man „Hoch hinaus“ und das Motto der diesjährigen Jahrestagung 2002 lautete „Vorsprung halten – Zukunft gestalten.“ Die HMI-Kooperation besteht derzeit aus 426 Partnern, die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-05-25 00:00:002023-05-16 12:15:12HMI-Jahrestagung in Berlin
Goodyear hat in einem „Investor Update“ gestern die Verkaufszahlen für April veröffentlicht. Das Unternehmen liegt mit seinen leichten Zuwächsen im Markttrend. Beobachter sahen den April-Zahlen deshalb mit besonderem Interesse entgegen, weil die Marktanteilsverluste der ersten Monate speziell in …
Bei fast allen Goodyear-Handelspartnern ist das neue Felgenberatungssystem der Goodyear Handelssysteme im täglichen Einsatz. Damit wurde eine Datenbank zur Beratung interessierter Leichtmetallfelgen-Kunden geschaffen. Das System arbeitet mit einer Software, die auf die Bedürfnisse des Reifenhandels abgestimmt ist. In …
Eine Lagerhalle für Sperrmüll, ein stillgelegtes Eisenbahn-Ausbesserungswerk, die Tiefgarage des Mediaparks oder die Wandelgänge der Benediktiner-Abteil Brauweiler – Aktionskünstler HA Schult versteht es seit nunmehr 15 Jahren in unnachahmlicher Manier, die von den Lesern der Auto Zeitung und …
Dunlop Tyres International, zuvor Dunlop Südafrika, trennt sich von Aktivitäten aus dem Bereich Technischer Gummiwaren und konzentriert sich in Zukunft völlig auf Reifen; so der CEO Mike Hankinson. Dunlop Tyres International ist unabhängig und gehört weder zu Sumitomo …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-05-13 00:00:002023-05-16 12:15:21Dunlop Südafrika konzentriert sich auf Reifen
Das Unternehmen bittet die Arbeiter in den Fabriken, einen Beitrag zur Gesundung der Finanzen des Reifenkonzerns zu leisten. Hierbei geht es um eine Verschiebung von Lohnerhöhungen, aber auch um Reduzierung von Zahlungen für Krankenkassen. Das Unternehmen hat diese …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-05-08 00:00:002023-05-16 12:15:22Goodyears Finanzdruck sorgt weiter für Unruhe
Wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht, ist Goodyear durch den Kmart-Konkurs und die damit verbundene Schließung der Penske-Stores schwer getroffen. Der Umsatzverlust übersteige, so heißt es, 60 Millionen US-Dollar. Der Pension Fund weist weiter eine Unterdeckung von einer Milliarde …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-05-07 00:00:002023-05-16 12:15:24Goodyear weiter mit schlechten Nachrichten
Ein Gericht in den USA hat den Reifenhersteller Goodyear verurteilt, den Erben eines tödlich verunglückten Autofahrers 36,9 Millionen US-Dollar zu bezahlen. Der Mann war wegen eines Reifenschadens in einen Unfall verwickelt worden und hatte tödliche Verletzungen erlitten. Goodyear …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-05-07 00:00:002023-05-16 12:15:24Goodyear muss 36,9 Millionen US-Dollar zahlen
Goodyear hat seinen Anteil am slowenischen Reifenhersteller Sava von 60 auf auf 80 Prozent erhöht und dafür 39 Millionen US-Dollar bezahlt. Die Vereinbarung sieht weiterhin vor, dass ein Kaufrecht auf die restlichen 20 Prozent zwischen 2004 und 2005 …