business

BeitrÀge

Im Herbst soll der „Wrangler AT/S“ von Goodyear kommen

Wie Yahoo! Autos meldet, will Goodyear zum Herbst dieses Jahres zusammen mit der Chrysler-Marke Jeep einen neuen Offroad- bzw. 4×4-Reifen vorstellen. Als Name fĂŒr das neue Produkt, das sich auch fĂŒr andere Offroader wie Mitsubishi Outlander oder Nissan Pathfinder eignen und sowohl im GelĂ€nde als auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Straße eine gute Figur machen soll, wird die Bezeichnung „Wrangler AT/S“ genannt.

„UnabhĂ€ngige Runderneuerer mĂŒssen noch hĂ€rter kĂ€mpfen“

(Akron/Tire Review) Irgendwann musste es ja passieren. Es war nur eine Frage der Zeit, sagen Kenner der Branche. – Diese und andere Aussagen sind in den USA derzeit oft zu hören, nachdem Bridgestone Americas Holding (BAH) im Dezember die Übernahme der Bandag, Inc.

angekĂŒndigt hat. Schließlich haben Bridgestone und der amerikanische Runderneuerungskonzern bereits ĂŒber Jahrzehnte kooperiert, schreibt die Fachzeitschrift Tire Review, US-amerikanisches Partnermedium der NEUE REIFENZEITUNG. So verkaufen Bandags „Tire Distribution Systems“ natĂŒrlich Bridgestone-Reifen, und die zum Bridgestone-Retail-Netz gehörenden „GCR Tire Centres“ sind oftmals Bandag-HĂ€ndler.

Nach den langjĂ€hrig sich entwickelnden Beziehungen zwischen beiden Unternehmen stellt der 5. Dezember – der Tag, an dem die Öffentlichkeit ĂŒber die geplante Übernahme informiert wurde – das letzte Teil eines Puzzles dar, das die amerikanischen Runderneuerungsbranche in einem neuen Licht zeigt..

Hohe Geschwindigkeiten machen neue NASCAR-Reifen notwendig

Wie Motorsport-Total berichtet, muss Reifenhersteller Goodyear aufgrund der bei Vorsaisontests auf dem Motor Speedway von Las Vegas gefahrenen höheren Geschwindigkeiten seine Reifen fĂŒr die US-amerikanische NASCAR-Rennserie ĂŒberarbeiten. Demnach werden allerdings nur die auf der linken Fahrzeugseite montierten Pneus verĂ€ndert, die auf der rechten Seite bleiben gleich. „Die Geschwindigkeiten bei den Nextel-Cup-Tests Ende Januar waren ĂŒber eine Sekunde schneller, als wir das im Dezember mit Greg Biffle und Kyle Busch gesehen haben.

Als Konsequenz daraus bringen wir einen unterschiedlichen Reifen fĂŒr die linke Autoseite mit“, wird Goodyear-Sprecher Greg Stucker von dem Newsdienst zitiert. Dieser neue Reifen soll im Rahmen der Tests der Busch-Serie bereits erprobt worden und ein StĂŒck hĂ€rter sein als die ursprĂŒngliche Variante..

Neuer Höhenrekord auf Goodyear-Reifen angepeilt

Matthias Jeschke plant die Aufstellung eines neuen Höhenweltrekordes fĂŒr Kraftfahrzeuge. Mit einem Jeep Wrangler Unlimited Rubicon, der mit Reifen von Goodyear ausgerĂŒstet ist, will er den Ojos del Salado in den chilenischen Anden bezwingen. Mit 6.

892 Metern gilt er als der höchste Vulkan der Erde. Dabei tritt Jeschke vor allem gegen sich selbst an, denn den bisherigen Höhenweltrekord (6.358 Meter) fĂŒr Kraftfahrzeuge stellte er schon vor zwei Jahren auf.

Goodyear wird „am meisten bewundert“

Das US-amerikanische Fortune-Magazin bezeichnet die Goodyear Tire & Rubber Co. als eines der „am meisten bewunderten“ Unternehmen des Landes. Wie der Reifenhersteller in einer Veröffentlichung mitteilt, stehe Goodyear auf Rang zwei unter allen gefĂŒhrten Automobilzulieferern.

Im vergangenen Jahr lag Goodyear noch auf Platz fĂŒnf. Die aktuelle Liste wird dabei angefĂŒhrt von Johnson Controls (Autobatterien, Innenausstattung); auf Platz drei der Umfrage landete im Übrigen Bridgestone..

Feuer in thailÀndischer Goodyear-Fabrik

In zwei LagerhĂ€usern des thailĂ€ndischen Goodyear-Werkes Pathum Thani ist vor wenigen Tagen ein Feuer ausgebrochen. Die Produktion wurde unterbrochen, wie lange und wie groß die SchĂ€den sind, ist nicht bekannt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Neues Goodyear-Handbuch fĂŒr Reifentechnik

Ein ebenso kompaktes wie informatives Nachschlagewerk zum Thema Reifentechnik gibt jetzt Goodyear heraus. Auf ĂŒber 110 Seiten bietet das Handbuch UmrĂŒsttabellen, Übersichten zu Felgen- und Reifenkennzeichnungen und Tipps zu Reifenwartung und Pflege. ErlĂ€uterungen zu Notlauftechnologien, gesetzlichen Vorschriften sowie Last- und Geschwindigkeitskorrelationen bei LLkw-Reifen werden ebenso abgedeckt wie in der Praxis tĂ€glich benötigte GrĂ¶ĂŸen- und Luftdrucktabellen.

Der Ratgeber kann kostenlos per E-Mail bezogen werden ĂŒber die Adresse goodyear@solution-cologne.de..

Goodyear spart bei den Benefits Millionen ein

Goodyear Tire & Rubber Co. wird die Pensionen ab dem kommenden Jahr fĂŒr einen Teil seiner Mitarbeiter einfrieren, wie im Detail bekannt gegeben wurde. Bereits ausgeschiedene, ehemalige Goodyear-Mitarbeiter seien von dieser Maßnahme aber nicht mehr betroffen.

Gleichzeitig werden aktive wie auch ehemalige Mitarbeiter stĂ€rker an den Kosten fĂŒr die Gesundheitsversorgung beteilt. FĂŒr das laufende Jahr sollen sich die Einsparungen bereits auf 80 bis 90 Millionen Dollar belaufen, im kommenden Jahr auf 100 bis 110 Millionen Dollar und im Jahr 2009 erneut auf 80 bis 90 Millionen Dollar. In den darauf folgenden Jahren sollen weitere Kosten eingespart werden.

Diese Einsparungen aus den so genannten „Benefits“ sollen dazu beitragen, dass der Goodyear-Konzern bis Ende 2008 insgesamt rund eine Milliarde US-Dollar an Kosten im Rahmen seines Turnaround-Plans einsparen kann. Die aktuellen Maßnahmen betreffen rund 14.000 aktive und weitere 17.

Titan: Bessere operative Zahlen und höhere Preise

Der Landwirtschafts- und EM-Reifen und -RĂ€derspezialist Titan International, Inc. hat fĂŒr das vierte Quartal eine Umsatzsteigerung von 71,4 Prozent auf 165,6 Millionen US-Dollar gemeldet. FĂŒr das gesamte Jahr errechnet sich dabei eine Umsatzsteigerung von immerhin noch 44,5 Prozent auf jetzt 679,5 Millionen Dollar.

Vor dem Hintergrund durchgefĂŒhrter und mittlerweile integrierter Akquisitionen musste das Unternehmen auf der Ergebnisseite allerdings deutliche RĂŒckgĂ€nge verzeichnen. So beendete Titan das letzte Quartal des Jahres etwa mit einem Nettoverlust in Höhe von 9,5 Millionen Dollar, wĂ€hrend im Vergleichsquartal 2005 noch ein Nettoverlust von 5,5 Millionen Dollar zu Buche schlug. Die Nettoverluste stiegen also um 72,2 Prozent an.

Das gesamt Jahr 2006 konnte Titan dennoch mit einem Nettogewinn in Höhe von 5,1 Millionen Dollar abschließen, was einem RĂŒckgang von 53,4 Prozent entspricht. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen durchaus positiv. So konnte Titan im vierten Quartal 2006 seinen negativen EBIT um 18,3 Prozent auf minus 15,9 Millionen Dollar verbessern.

Goodyear hat Internetseiten modernisiert

37277 10214

Eine komplett ĂŒberarbeitete Optik und eine Vielzahl neuer Inhalte erwarten seit neuestem die Besucher der deutschen Internetseiten von Goodyear. Unter der gewohnten Adresse www.goodyear.