Gemeinsam mit weiteren Vertretern der Politik besuchte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) heute das Goodyear-Reifenwerk in Wittlich, auch um sich ein Bild über die Situation der Reifenindustrie in Deutschland zu machen. Im Zentrum des Besuchs standen die Vorstellung des Standorts, ein Austausch zu politischen Themen, eine Werksführung durch die Neureifenproduktion und Runderneuerung sowie die Besichtigung des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Bundesverkehrsminister-Patrick-Schnieder-zweiter-von-rechts-besuchte-heute-das-Goodyear-Reifenwerk-in-Wittlich.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-21 15:43:512025-07-21 15:43:51Bundesverkehrsminister Schnieder stattet Goodyear-Werk in Wittlich einen Besuch ab
Neben Bridgestone, Goodyear oder Michelin zählt auch Hankook zu den Erstausrüstern des elektrisch angetriebenen Macan, von dem jüngst der einmillionste bei Porsche vom Band gerollt ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wird dem Sportwagenhersteller für die Montage ab Werk sein „Ventus S1 Evo³ EV“ genanntes Profil zur Verfügung gestellt in den Dimensionen 235/55 R20Y XL für die Vorder- und 285/45 R20Y XL für die Hinterachse. Da die gelieferten Reifen demnach speziell auf den Macan abgestimmt sind, tragen sie die Erstausrüstungskennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand. „Die Ausstattung des neuen, vollelektrischen Porsche Macan – einer der volumenstärksten Modellreihen von Porsche – mit unseren Premiumreifen ist ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Partnerschaft mit dem Sportwagenhersteller. Unsere Technologien sind bereit für die Anforderungen der nächsten Generation sportlicher Elektrofahrzeuge“, sagt Jong-Ho Park, Präsident von Hankook Tire Europe.
Mitte Juli ist der einmillionste Macan – im Foto auf Michelin-Reifen – bei Porsche in Leipzig vom Band gerollt (Bild: Porsche AG)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Hankook-Ventus-S1-Evo³-EV.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-18 10:31:532025-07-18 11:04:44Auch Hankook unter den Macan-Erstausrüstern
Goodyear hat seine CheckPoint genannte automatisierte Reifenanalyselösung für Lkw-Flotten mit neuen Features versehen. Wie es dazu vonseiten des Herstellers im Nachgang zum Truck Grand Prix heißt, wo das System eine zentrale Stelle in Goodyears Showtruck einnahm, sollen diese neuen Features „die betriebliche Effizienz steigern, die Interaktion mit den Kunden verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen“. Und wie der Hersteller außerdem auf dem Nürburgring verriet, sei derzeit eine sogenannte On-ground-Variante des Drive-over Readers in Planung, für die Pilottests noch in diesem Jahr anlaufen sollen. Was ist neu an CheckPoint, dem Tool zur Profiltiefen- und Luftdruckmessung?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Goodyears-Drive-over-Reader-CheckPoint-erhaelt-derzeit-drei-neue-Features-ausserdem-ist-eine-neue-On-ground-Variante-geplant.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-17 09:51:492025-07-17 21:49:11Drei neue Features für Goodyears CheckPoint – On-ground-Lösung geplant
Im Zuge allgemeiner Recherchen ist die NEUE REIFENZEITUNG unlängst auf einen LinkedIn-Beitrag gestoßen, bei dem es um eine Studie zum weltweiten Reifenmarkt geht inklusive eines Rankings der umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt auf Basis der 2024 erzielten Verkaufserlöse in US-Dollar. So etwas interessiert uns natürlich, veröffentlichen wir selbst doch auch alljährlich eine Aufstellung der weltweit größten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/LinkedIn-groesste-Reifenhersteller.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-14 13:00:032025-07-14 22:20:57Ist Conti Reifenhersteller Nummer eins und Goodyear gar keiner mehr?
Seit 30 Jahren bietet die Point-S-Organisation ihren Gesellschaftern und Partnern bereits Reifen ihrer gleichnamigen Eigenmarke an. Wie die Besucher der jüngsten Mitgliederversammlung der Kooperation Ende Juni in Dresden erfahren konnten, steht nun auch erstmals ein Point-S-Lkw-Reifen vor seiner europaweiten Einführung. Um genau zu sein, wie es dazu vor Ort hieß, sehe man sogar in Summe sechs Profile mit insgesamt acht Dimensionen für zwei Einsatzgebiete vor, die – so betonte dazu Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG – die Vermarktung des Truckstar-Reifens in Deutschland nicht ersetzen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Point-S-fuehrt-derzeit-sechs-Profile-mit-aktuell-acht-Dimensionen-seiner-gleichnamige-Eigenmarke-als-Lkw-Reifen-ein-und-will-diese-europaweit-vermarkten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-14 10:30:162025-07-10 15:34:16Point S bringt jetzt auch Lkw-Reifen seiner Eigenmarke europaweit in den Markt
Nachdem die Pneuhage-Unternehmensgruppe mit unserem letztjährigen NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ die Führungsposition übernommen hatte, konnten die Karlsruher diese auch im Geschäftsjahr 2023, das wir in unserer aktuellen Rangfolge abbilden, behaupten und sogar deutlich ausbauen. Während bei Pneuhage zuletzt Akquisitionen maßgeblich waren für das 32-prozentige Umsatzwachstum im Bereich Großhandel, zeigten aber auch die Geschäftsberichte von beinahe jedem anderen Branchenunternehmen deutliche Wachstumsbewegungen. Bewegungen, die sich so aber nur begrenzt auch in den Rohergebnissen und Überschüssen widerspiegeln.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Die-Konzentration-im-NRZ-Ranking-Die-groessten-Reifengrosshaendler-Deutschlands-nimmt-vor-allem-durch-Akquisitionen-weiter-zu-was-sich-nur-bedingt-positiv-auf-die-Gewinne-auswirkt.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-09 09:58:312025-07-08 15:24:36Konzentration im deutschen Reifengroßhandel schreitet voran
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat sich dafür entschieden, ihre 270 Fahrzeuge umfassende Busflotte ab sofort auf allen Achspositionen mit Goodyear-Reifen auszustatten. In einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen heißt es, dass auf den Lenkachsen dabei jeweils das vor Kurzem als Neuheit vorgestellte Profil „UrbanMax“ zum Einsatz kommen soll, während die Hinterachsen mit anderen Modellen aus dem Sortiment des Reifenherstellers bestückt würden. Der Wahl von Goodyear als Ausrüster der SBB-Busse vorausgegangen ist demnach ein Praxistest des Nahverkehrsbetriebes, bei dem der „UrbanMax“ mit einer doppelt so hohen Laufleistung wie das Vorgängerprodukt, das als eines aus dem Premiumsegment beschrieben wird, überzeugt haben soll. „Mit dem ‚UrbanMax‘ können wir unsere Reifenkosten deutlich senken, weil der Goodyear-Reifen im Vergleich zu unserem bisherigen Pneu die doppelte Laufleistung erbringt. Diese Verbesserung stellt einen hohen Mehrwert für uns dar, denn die Reifenkosten sind ein großer Teil unserer Gesamtbetriebskosten“, sagt Sideris Tsaprazis, Teamleiter Mechanische Instandhaltung bei dem schon seit mehr als 20 Jahren mit Goodyear zusammenarbeitenden Nahverkehrsbetrieb.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Goodyear-bei-SSB-Bussen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-08 14:04:022025-07-08 14:04:02Großkunde entscheidet sich für Goodyears neuen „UrbanMax“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Im-Vorfeld-des-kommenden-Truck-Grand-Prix-veranstalten-die-Promoter-und-Partner-hinter-dem-Rennevent-einen-neuen-Wettbewerb-den-Truck-Efficiency-Run.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-07 12:48:582025-07-07 12:48:58Truck Efficiency Run soll Lücke zwischen Straßenverkehr und Motorsport schließen
Der Dunlop-Motocrossreifen „Geomax MX34“ wird als Erstausrüstung des 2022 im Markt eingeführten Motorradmodells VARG MX der Marke Stark Future verbaut. Vorne wird er bei der elektrisch angetriebenen Enduromaschine ab Werk in der Größe 80/100-21 montiert, hinten in der Dimension 110/90-19. „Wir sind stolz darauf, dass der Dunlop Geomax MX34 als Standardbereifung für die Stark VARG […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Dunlop-Geomax-MX34-OE-bei-Stark-Future-Elektromotorrad.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-04 11:53:222025-07-04 11:53:22„Geomax MX34“ ist Erstausrüstung bei Stark-Future-Elektromotorrad
Am 9. und 10. Juli veranstaltet ZF Friedrichshafen einen Chassis Tech Day an seinem Unternehmenssitz und legt dabei den Fokus „auf eines unserer zukünftigen Kernthemen, dem Chassis“. Mehr als ein Dutzend Demofahrzeuge mit ZF-Technologie rund um die Themen Software, Lenkung, Bremse und Dämpfer können vor Ort auf der ZF-Teststrecke probegefahren werden. Außerdem will das Unternehmen […]