Mit der Einführung der neuen „TreadMax“-Runderneuerung will Goodyear einen neuen Akzent bei der Qualität der Runderneuerung von Lkw-Reifen setzen. Die neuen Produkte vereinen Goodyears „Max Technology“ in einem runderneuerten Reifen, der so nahezu die gleichen Eigenschaften wie ein Neureifen besitzt. Auf Grund der gestiegenen Energiekosten macht der Kraftstoff mittlerweile den größten Anteil der Betriebskosten eines Lkw aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44649_138121.jpg150150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-10 00:00:002023-05-17 11:24:27Goodyear führt die „TreadMax“-Runderneuerung ein
Erst im September war die Produktion in Goodyears Lkw-/EM-Reifenwerk in Topeka (Kansas) für mehrere Tage geschlossen worden, weil der Hurrikan „Ike“ Zuliefererwerke heimgesucht hatte, so dass es an Rohmaterialien mangelte. Wenn in der nächsten Woche in Teilen des Werkes, in denen Lkw-Reifen produziert werden, erneut die Fertigung ruht und ca. 500 der im Werk beschäftigten 1.
Hinter dem OTR-Profil „TL-3A+“ des Reifenherstellers Goodyear verbirgt sich ein Traktionsreifen für Dumper bis 30 Tonnen Ladegewicht und Radlader mit Betriebsgewichten um die 20 Tonnen, die vorwiegend im Abraum, in der Rückverladung und im Transport eingesetzt werden. Mit seinem selbstreinigenden Blockprofil empfiehlt sich der Reifen insbesondere für Einsätze in Lehm- und Tongruben sowie für jegliche Art von Abraumarbeiten. Dank einer zusätzlichen Dämpfungsschicht zwischen Lauffläche und Karkasse soll er jedoch außerdem noch mit einem besonders komfortablen Abrollverhalten aufwarten können, weshalb das „TL-3A+“-Konzept laut Goodyear darüber hinaus auch für die Ausrüstung knickgelenkter Dumper prädestiniert ist.
Mit der neuen Dimension 750/65 R25 wird der „TL-3A+“ zum ersten Mal als Niederquerschnittsreifen angeboten, wobei als Vorteil dieser neuen Größe unter anderem die deutlich höhere Tragfähigkeit gegenüber dem Standardreifen in 23.5 R25 herausgestellt wird. „Das Stollenprofil des Reifens wurde dank neuester Technologien weiter vibrationsoptimiert und bietet rund ein Drittel weniger Vibrationspotenzial als sein Vorgänger – und das trotz des auf Traktion ausgerichteten Blockprofils“, so Goodyear unter Verweis auf die hohe Lebensdauer des „TL-3A+“ und dessen Widerstandsfähigkeit gegenüber Verletzungen, die aus dem Einsatz eines hochfesten Stahlgürtelpaketes, einer verstärkten Zweisternkarkasse, einer speziell entwickelten Mischung aus Synthetik- und Naturkautschuk sowie dem Seitenwandschutz resultiere.
Goodyear hat mit der „New York City Transit“, der größten amerikanischen Transitomnibusflotte, einen Siebenjahresvertrag geschlossen, der die Belieferung mit Reifen und das Reifenmanagement beinhaltet. Die Geschäftsbeziehung beider Partner wurde bereits 1987 begründet. New York City Transit transportiert mit mehr als 5.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-09 00:00:002023-05-17 11:24:30Großauftrag für Goodyear in Nordamerika
(Tire Review/Akron) Mit Stephanie Streeter – bislang Chairman, President und CEO der Banta Corp. – hat die Goodyear Tyre & Rubber Co. ihr Board of Directors erweitert.
Vor ihrer Tätigkeit für das Unternehmen Banta, bei dem sie im Januar 2001 als President und COO eingestiegen war, hatte Streeter 14 Jahre lang führende Positionen bei Firmen wie Avery Dennison, Decision Data Computer Corp. und Xerox inne..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-09 00:00:002023-05-17 11:24:31Stephanie Streeter im Board of Directors von Goodyear
Michael Lutz wird neuer Geschäftsführung der Vredestein GmbH, die ihren Sitz in Vallendar hat. Der 47-Jährige wechselt von den Goodyear Dunlop Handelssystemen, wo er bis vor Kurzem noch als Leiter der Kooperation Premio vorstand, zum 1. Januar kommenden Jahres an die Spitze der deutschen Dependance des russisch-niederländischen Reifenhersteller Amtel-Vredestein.
„Consumer Reports“ hat 34 Ganzjahresreifen und geländegängige SUV- bzw. Pickup-Reifen (plus vier echte Winterreifen) getestet. Der Reifentyp Grabber HTS von General wird zum besten Pkw-Ganzjahresreifen, Pirellis Scorpion ATR zum besten „All-terrain“-Reifen erkoren; unter den Winterreifen setzt sich Michelins Latitude X-Ice durch.
Die Reifentests wurden auf Chevrolet Silverado (einem Pickup) und Chevrolet Suburban durchgeführt, die Reifengröße betrug (P)265/70 R17. Hinsichtlich Rollwiderstand glänzt Goodyears Wrangler SR-A, Generals Grabber AT 2 ist Schlusslicht; der BFGoodrich Trail T/A wird als langlebigster Reifen im Test ebenfalls gesondert hervorgehoben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-08 00:00:002023-05-17 11:24:34Großer Reifentest in den USA
Das „Goodyear Family Medical Center“ am „Goodyear Boulevard“ in der Stadt der Konzernzentrale Akron (Bundesstaat Ohio) wird zum Jahresende geschlossen. Seit 1989 hatte diese Einrichtung medizinische Versorgung für aktive Goodyear-Mitarbeiter und -Ruheständler geleistet. Höhere Kosten und sinkende Patientenzahlen werden als Begründung für die Schließung genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38„Goodyear Family Medical Center“ wird geschlossen
In dieser Woche ruht die Produktion in den beiden türkischen Goodyear-Werken Adapazari und Izmit. Die Gründe: Die Marktnachfrage ist im Heimatland schwach, aber auch der Export von Autoteilen made in Turkey ist aktuell rückläufig. Obendrein verfügt Goodyear über ungewöhnlich hohe Lagerbestände, die erst einmal verringert werden sollen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:40Diese Woche keine Goodyear-Reifen aus der Türkei
Goodyear führt seine „Max Technology“-Produkte nun auch für Fahrzeuge im Regionalverkehrseinsatz mit 17.5- und 19.5-Zoll-Bereifung ein.
Die neuen Reifentypen Regional RHS II (Regional Haul Steer) und Regional RHD II (Regional Haul Drive) decken ein breites Anwendungsspektrum ab und eignen sich für alle Jahreszeiten. Dank der Kmax-Technologie bieten die Reifen im Vergleich zu ihren Vorgängern mehr Traktion, bessere Bremseigenschaften bei nassen und trockenen Straßen, optimierte Handlingeigenschaften und eine deutlich gesteigerte Laufleistung.