Fords F-150 ist zwar nach jahrelanger Verteidigung von Platz 1 der Verkaufslisten in den USA verdrängt worden, zum Titel “Truck of the Year” hat es für das 2009er Modell trotzdem noch gereicht. Ausgerüstet werden die unterschiedlichen Modellvarianten mit den Goodyear-Reifentypen Wrangler SR-A und AT/S sowohl mit P-metrischer Bezeichnung als auch in der für LT-Reifen (Light Trucks) internationalen Schreibweise: 275/65 R18. Goodyear hat auch Erstausrüsterstatus bei den neuen Ford-Modellen F-250/350.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-19 16:30:002023-05-17 14:11:15“Truck of the Year” in den USA auf Goodyear-Reifen
Wenn Barack Obama nach seinem Amtsantritt als 44. Präsident der Vereinigten Staaten zukünftig eine seiner sicherlich zahlreichen Dienstreisen antritt, dann wird – von vielen wahrscheinlich unbemerkt – immer auch die Goodyear Tire & Rubber Company mit dabei sein. Denn die Präsidentenlimousine steht traditionell auf Reifen der Marke, so wie Goodyear nach Aussagen des Herstellers auch bei den Fahrzeugen des US-amerikanischen Secret Service zur Standardausrüstung gehört.
An dem gepanzerten Wagen sind demnach Lkw-Reifen des Typs “Regional RHS” in der Größe 285/70 R19,5 montiert, um das durch eine größere Länge, die Panzerung sowie das verstärkte Fahrwerk hohe Gewicht des zugrunde liegenden Cadillac DTS tragen zu können. Um ein Weiterfahren der Limousine auch bei luftleeren Reifen zu ermöglichen, ist im Reifeninneren ein offensichtlich auf einem Stützring basierendes Notlaufsystem von Hutchinson Industries verbaut..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-19 13:51:002023-05-17 14:11:15Präsidentenlimousine auch von Barack Obama auf Goodyear-Lkw-Reifen
Goodyear Dunlop in Großbritannien fügt die Abteilungen Landwirtschafts-/EM-Reifen und Lkw-Reifen zusammen. Im Zusammenhang mit dieser organisatorischen Veränderung wird Andy Morris – vormals Direktor für Landwirtschafts-/EM-Reifen und seit 33 Jahren im Unternehmen – für die neue Nutzfahrzeugreifensparte verantwortlich zeichnen..
Das Luxemburger Goodyear-Werk reagiert weiter auf die gesunkene Nachfrage und verlängert die Kurzarbeit. Von Februar bis April steht die Fertigung an drei Tagen in der Woche still, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Zeitung Luxemburger Wort. “Die ökonomischen Rahmenbedingungen sind weiter schlecht.
Die Nachfrage nach Lastwagenreifen schwächelt”, erklärt Goodyear-Sprecher Jean-Paul Bruck. Nachdem die Mitarbeiter im November und Dezember auf Kurzarbeit waren und das Werk über Weihnachten Ferien gemacht hatte, entschied die Firmenleitung, die Kurzarbeit zu verlängern. Während bis Ende Januar normal produziert werde, entfallen von Februar bis April drei Produktionstage in der Woche.
Die Fabrik produziere dann nur noch von Montag bis Donnerstag. Zusätzlich werde das Werk nach Ostern eine Woche geschlossen, im August noch einmal drei Wochen. “Das sind die Maßnahmen für den Fall, dass die Nachfrage auf dem derzeit niedrigen Niveau bleibt.
Wenn es besser läuft, werden wir von den Planungen abweichen”, so Bruck weiter. Entlassungen seien nur “als letztes Mittel” geplant. “Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Arbeitsplätze so weit wie möglich zu sichern”, führt der Unternehmenssprecher aus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-14 09:52:002023-05-17 14:11:29Goodyear plant in Luxemburg-Fabrik Kurzarbeit bis zum Sommer
Aussagen einer Investitions- und Entwicklungsgesellschaft im indischen Chennai zufolge stehe Michelin kurz vor der “prinzipiellen Zusage”, in Thervaikandikai in der Nähe der Metropole Chennai (Bundesstaat Tamil Nadu) eine Reifenfabrik zu bauen, die in der Economic Times als “Mega-Projekt” beschrieben wird. Außer dass für den französischen Reifenhersteller 116 des 450 Hektar großen Industriegebietes reserviert seien, werden keine weiteren Details zu Michelin Investitionsplänen in Indien mitgeteilt. Allerdings, so die Economic Times weiter, sei es “wahrscheinlich”, dass die Bauarbeiten bereits im kommenden Monat beginnen.
Bisher hatte Michelin den indischen Reifenmarkt hauptsächlich mit Importen bedient. Allerdings plant der Hersteller bereits seit Längerem die Errichtung eigener Produktionskapazitäten. Goodyear (seit 1961) und Bridgestone (seit 1997) sind bereits seit Jahren mit eigenen Fabriken in Indien aktiv.
Vom 22. bis zum 26. Februar findet in Paris zum 73.
Mal die SIMA statt, die Internationale Fachmesse der Lieferanten für Landwirtschaft und Tierzucht. Die alle zwei Jahr stattfindende Fachmesse für eine qualifiziertes Publikum wird mit über 1.300 Ausstellern aus 40 Ländern aufwarten; allein 160 neue Aussteller werden auf dem Ausstellungsgelände in Paris-Nord Villepinte erwartet.
In 2007 lockte die SIMA über 213.000 Besucher an. Unter den Ausstellern befinden sich auch alle namhaften Landwirtschaftsreifenhersteller, darunter Michelin, Trelleborg, Vredestein France, Goodyear-Dunlop France, CGS Pneus France/Continental, Titan Tire und Alliance Tire.
Beim Reifengroßhandel Regio Reifen in Aldenhoven haben Einbrecher über Weihnachten rund 300 neue Goodyear-Ganzjahresreifen entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden einige Übersee-Container aufgebrochen. Die Polizei beziffert den Schaden mit rund 19.
Bei neuen (Pkw-)Reifenmodellen scheint momentan vor allem ein Aspekt im Vordergrund zu stehen: ein möglichst niedriger Rollwiderstand, um den Kraftstoffverbrauch und auf diese Weise zugleich die Kohlendioxidemissionen damit bereifter Fahrzeuge zu reduzieren. Doch welche Trends beschäftigen die Entwickler der schwarzen runden Gummis abgesehen von dem hin zu einer saubereren Umwelt sonst noch? Angeheizt von der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 10:00:002023-05-17 14:11:56Rollwiderstand und nichts als der Rollwiderstand?
Die US-Nutzfahrzeugzeitschrift „Heavy Duty Trucking“ vergibt für das beste neue Produkt den sogenannten „Nifty Fifty“ Award. Für das Jahr 2008 wurde diese Ehre dem Goodyear-Produkt DuraSeal zuteil, das in der Lage ist, Laufflächendefekte abzudichten. Die Einführung des gelartigen DuraSeal, das ja schon einige Jahre im Markt ist, beim Trailerreifen G316 LHT hat es dem Magazin besonders angetan.
US-amerikanischen Medienberichten zufolge hat Firestone jüngst auf dem Homestead-Miami Speedway Reifentests durchgeführt, die Anlass zu Spekulationen darüber gegeben haben, ob die Marke nach 34 Jahren Abstinenz möglicherweise eine Rückkehr ins Stock Car Racing planen könnte. Al Speyer, Executive Director Firestone/Bridgestone Motorsports, soll allerdings dementiert haben, dass es sich um offizielle Firestone- oder NASCAR-Tests gehandelt habe. “Es ging uns nur um die technische Machbarkeit”, wird Speyer beispielsweise von SpeedTV.
com zitiert. Man rede zwar durchaus mit mehreren Organisatoren verschiedener Serien inklusive der NASCAR, die derzeit exklusiv von Goodyear mit Reifen ausgestattet wird, aber keiner von ihnen habe um die Entwicklung entsprechender Reifen gebeten. “Wir sind seit 1974 raus aus dem Stock Car Racing.