business

Beiträge

Ingenieure von Maschinenbauer spionieren bei Goodyear

Am vergangenen Freitag sind zwei Mitarbeiter eines amerikanischen Anlagenbauers festgenommen und beschuldigt worden, in der Goodyear-Fabrik in Topeka (Kansas/USA) Industriespionage betrieben zu haben. Die beiden Ingenieure sind Angestellte der Wyko Tire Technology Inc. aus Greenback (Tennessee/USA).

Wyko hatte jüngst einen Vertrag mit dem chinesischen EM-Reifenhersteller Haohau South China Guilin Rubber Co. Ltd. abgeschlossen, der sich von Wyko die Anlagen für die Produktion großer EM-Reifen in China liefern lassen will.

Die beiden Wyko-Ingenieure hatten offenbar unter Vorhaltung falscher Gründe eine Werksführung bei Goodyear in Topeka erhalten. Bei dem Rundgang sollen sie, so heißt es unter Berufung auf die Anklage in amerikanischen Medien, mit ihren Handys heimlich Fotos der dortigen Produktionsanlagen gemacht haben. US-Behörden teilten des Weiteren mit, dass die Ingenieure die Fotos aus der Goodyear-Fabrik an Kollegen in Wykos Europaniederlassung in England gemailt haben sollen, die mit der Entwicklung der Produktionsanlagen für den chinesischen Auftraggeber befasst waren.

Finanzkrise droht Bau neuer Goodyear-Zentrale zu verzögern

(Tire Review/Akron) Beim Bau der neuen Goodyear-Konzernzentrale in Akron (Ohio) drohen Verzögerungen. Der verantwortliche Projektentwickler hat gegenüber lokalen Medien zu Protokoll gegeben, dass angesichts der herrschenden Finanzkrise bereits Überbrückungskredite ins Auge gefasst worden sind, um das Bauvorhaben voranzutreiben..

EfficientGrip von Goodyear mit dem „Schwan“ ausgezeichnet

OEko Siegel tb

Der neue High-Performance-Sommerreifen EfficientGrip von Goodyear ist mit dem nordischen Öko-Siegel “Der Schwan” ausgezeichnet worden. Um den Anforderungen für das angesehene Zertifikat zu entsprechen, musste der EfficientGrip strenge Umweltkriterien erfüllen, so der Hersteller in einer Mitteilung. “Wir sind sehr stolz, dass uns das nordische Öko-Siegel zuerkannt worden ist, schließlich handelt es bei dem EfficientGrip um einen Reifen, der über seinen Beitrag zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und CO2-Ausstoßes die Umwelt substanziell entlastet”, so Jean-Pierre Jeusette, Direktor des Bereichs Pkw-Reifentechnologie für Europa, den Mittleren Osten und Afrika.

Goodyear hat neuen Distributeur auf Malta

Auf der Mittelmeerinsel Malta wird künftig die United Automobile Ltd. (UAL) für die Distribution der Marke Goodyear zuständig sein. Für den mediterranen Raum ist beim Reifenhersteller Martin Lumb zuständig.

Goodyear ernennt neuen Marketingchef Pkw-Reifen Nordamerika

Goodyear hat R. Scott Rogers (39) zum Chief Marketing Officer Pkw-Reifen Nordamerika ernannt. Er ist damit für das Marketing und Anzeigengeschäft der drei Hausmarken Goodyear, Dunlop und Kelly verantwortlich.

Zuletzt hatte Rogers bei der “Norwegian Cruise Line” gearbeitet, davor bei Procter & Gamble. Rogers gehört damit zum Team von Steve McClellan, Präsident von North American Tire (NAT) bei Goodyear..

225 Jobs gehen in Goodyear-Fabrik Topeka verloren

(Tire Review/Akron) Das Goodyear-Management hat sich mit den Gewerkschaften geeinigt, insgesamt 225 Arbeitsplätze in der Reifenfabrik Topeka (Kansas), in der Lkw-Radial und EM-Reifen gefertigt werden, zu streichen. Hundert der derzeit etwa 1.600 Beschäftigten wird ein freiwilliges Ausscheiden gegen eine Abfindung angeboten, sofern sie wenigstens seit einem halben Jahr in Goodyear-Diensten stehen.

“EfficientGrip” von Goodyear in Genf zu sehen

Goodyear EfficientGrip

Nachdem er bereits auf der “AutoZum” in Salzburg zu sehen gewesen sein soll, will Goodyear das neue Reifenmodell “EfficientGrip” mit seiner sogenannten “FuelSaving”-Technologie nun auch im Rahmen des Genfer Automobilsalons zeigen. Der dem High-Performance-Segment zuzurechnende Sommerreifen, der schon zu seiner Markteinführung in über 50 verschiedenen Größen und Ausführungen lieferbar sein soll, wird als umweltfreundlich beschrieben, weil der Hersteller ihm dank eines niedrigeren Rollwiderstandes eine “deutliche Absenkung des Kraftstoffverbrauchs bei gleichzeitig hoher Laufleistung und hervorragenden Bremsleistungen auf nasser Straße” attestiert. Tests durch Goodyears Technikzentrum in Luxemburg hätten gezeigt, dass der “EfficientGrip” mit einem um 15 Prozent geringeren Rollwiderstand, einem drei Prozent kürzeren Bremsweg bei Nässe sowie einem drei Prozent besseren Handling bei Nässe aufwarten kann.

Wie es unter Berufung auf Langzeittests zum Abriebverhalten der bei dem neuen Reifen zum Einsatz kommenden Laufstreifenmischung weiter heißt, lasse sich mit dem Pneu eine “enorm hohe Laufleistung” erzielen. Goodyear spricht bezüglich dieses Kriteriums von einem Plus von bis zu 25 Prozent. “Geringer Rollwiderstand ist ein Hauptleistungsindikator für das Erreichen eines geringeren Kraftstoffverbrauchs und geringerer Kohlendioxidemissionen”, erklärt Jean-Pierre Jeusette, bei Goodyear Direktor für Reifentechnologie, Reifen für Verbraucher – Europa, Naher Osten und Afrika.

Erstmals erscheint der Premio-Tuningkatalog auch in Österreich

Premio

In diesem Jahr erscheint der mehr als 200 Seiten starke Premio-Tuningkatalog erstmals auch in Österreich. Tuningbegeisterte finden in der neuesten Auflage des Druckwerkes vom Seitenschweller bis zur Alufelge, von Tagfahrleuchten bis zu verchromten Auspuffrohren eine Vielzahl an Produkten bekannter Hersteller. Einen Schwerpunkt bilden dabei allerdings Räder und Reifen.

“Ungeachtet der wirtschaftlichen Schwierigkeiten vieler Automobilhersteller ist die Nachfrage nach qualitativ und optisch hochwertigen Felgen ungebrochen. Der Premio-Tuningkatalog vereint exklusive Felgenhersteller und Full-Service-Tuner und bietet die beste Auswahl an Rädern und Reifen an”, so Goodyear Dunlop Austria unter Verweis darauf, dass in Österreich die Partnerwerkstätten des Unternehmens landesweit an mehr als 55 Standorten Kunden bei Fragen rund um das Thema Tuning oder dem Ein-/Umbau von Komponenten beratend zur Seite stehen. “Kunden erhalten Auswahl, Produktberatung, Einbau und Abnahme aus einer Hand.

5-Tage-Woche bei Goodyear in Tennessee

Dem Vorbild einer Schwesterfabrik in Danville (Virginia) folgend, führt Goodyear jetzt auch im Reifenwerk Union City (Tennessee) die 5-Tage-Woche ein. Bislang war in Union City rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche gearbeitet worden. Darüber hinaus werden in der Fabrik, in der Pkw- und LLkw-Reifen hergestellt werden, 60 Arbeitsplätze entfallen, heißt es in lokalen Medien.

Schultheis Leiter der Goodyear-Vertriebsorganisation, Kuhn verlässt das Unternehmen

Schultheis

Markus Schultheis (47) übernimmt zum 1. April 2009 die Leitung der Goodyear-Vertriebsorganisation. In seiner neuen Funktion als Geschäftsbereichsleiter (Director Sales Goodyear) obliegt ihm die operative Führung der Konzernmarke Goodyear sowie die Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung der Marke Goodyear in Abstimmung mit Frank Titz, Director Consumer Tires der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, der markenübergreifend die Koordination des strategischen Vertriebsmangements sämtlicher Konzernmarken von Goodyear Dunlop im Consumer-Segment verantwortet.

Schultheis folgt auf Michael. K. Kuhn (45), der den Konzern nach insgesamt 17-jähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch – wie es in einer Pressemeldung heißt – verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.