business

Beiträge

Goodyear erhält neue Unternehmenszentrale

Goodyear HQ tb

Die Grundsteinlegung ist geschafft, die Goodyear Tire & Rubber Co. erhält zum zweiten Mal in ihrer 113-jährigen Geschichte eine neue Unternehmenszentrale. Es sei ein “wahrhaft historischer Tag” für den Reifenhersteller, so Goodyears Chairman, CEO und President Richard J.

Kramer in seiner Ansprache vor 200 Gästen. Für das siebenstöckige Gebäude, das neben dem “Akron Innovation Center” des Reifenherstellers in den kommenden zwei Jahren entstehen wird, werden rund 160 Millionen Dollar von mehreren öffentlichen und privaten Vertragsparteien investiert. Als Teil der dazu notwendigen Abmachung habe Goodyear sich verpflichtet, die Immobilie wenigstens bis 2038 zu mieten und erhält außerdem eine Option bis 2093.

Im neuen Hauptquartier sollen einmal 1.800 Menschen beschäftigt sein, das benachbarte Innovation Center bietet aktuell bereits 800 Arbeitsplätze am Hauptsitz des Unternehmens in Akron (Ohio/USA). ab

.

Goodyear erhält neue Unternehmenszentrale

Goodyear HQ tb1

Die Grundsteinlegung ist geschafft, die Goodyear Tire & Rubber Co. erhält zum zweiten Mal in ihrer 113-jährigen Geschichte eine neue Unternehmenszentrale. Es sei ein “wahrhaft historischer Tag” für den Reifenhersteller, so Goodyears Chairman, CEO und President Richard J.

Kramer in seiner Ansprache vor 200 Gästen. Für das siebenstöckige Gebäude, das neben dem “Akron Innovation Center” des Reifenherstellers in den kommenden zwei Jahren entstehen wird, werden rund 160 Millionen Dollar von mehreren öffentlichen und privaten Vertragsparteien investiert. Als Teil der dazu notwendigen Abmachung habe Goodyear sich verpflichtet, die Immobilie wenigstens bis 2038 zu mieten und erhält außerdem eine Option bis 2093.

Im neuen Hauptquartier sollen einmal 1.800 Menschen beschäftigt sein, das benachbarte Innovation Center bietet aktuell bereits 800 Arbeitsplätze am Hauptsitz des Unternehmens in Akron (Ohio/USA). ab

.

Goodyear holt seinen „Blimp“ nach Deutschland

Goodyear Blimp tb

Der Reifenhersteller Goodyear, die Deutsche Verkehrswacht sowie der Automobilclub von Deutschland (AvD) starten im Sommer dieses Jahres eine gemeinsame Verkehrssicherheitskampagne. Dazu kommt das berühmte Goodyear-Prallluftschiff, der sogenannte “Blimp,” nach Deutschland. Moderne Fahrzeuge, Fahrsicherheitssysteme und vielen Bemühungen seitens Politik, Verbänden und privaten Initiativen, den Verkehr sicherer zu machen, haben in den vergangenen Jahren große Erfolge erreicht.

Dennoch kamen 2010 immer noch knapp 3.700 Menschen auf Deutschlands Straßen ums Leben, 371.000 wurden verletzt.

Goodyear beginnt mit Bauarbeiten an neuer Konzernzentrale

Heute hat am Hauptsitz der US-amerikanischen Goodyear Tire & Rubber Co. die feierliche Grundsteinlegung für den Bau der neuen Unternehmenszentrale stattgefunden. Ursprünglich hatte der Goodyear-Konzern mit den Bauarbeiten in Akron (Ohio) bereits in 2008 beginnen wollen, musste die Pläne dann allerdings wegen der beginnenden globalen Finanz- und Wirtschaftskrise verschieben.

Ursprünglichen Plänen zufolge sollte der Neubau rund 161 Millionen Dollar kosten; darüber hinaus waren aber noch umfangreiche Investitionen in das Technikcenter und die Forschungsaktivitäten am Standort geplant. Der Neubau der Unternehmenszentrale selbst sollte nach rund zweijähriger Bauzeit bezugsfertig sein. ab.

Goodyear Dunlop forciert Lkw-Karkassenmanagement

,
Kohaupt Rupert tb

Mit dem Anziehen der Märkte nimmt auch wieder der Wettbewerb um runderneuerbare Lkw-Karkassen in Deutschland zu. Um hier zu bestehen, seien etablierte Netzwerke im Dreiecksverhältnis zwischen Hersteller, Reifenhändler und Endverbraucher, also dem Flottenkunden, von zentraler Bedeutung, sagt Rupert Kohaupt im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der Direktor Nutzfahrzeugreifen bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH erläutert, dass heute die Hälfte der Karkassen aus Deutschland, die in der werkseigenen Runderneuerung in Wittlich landen, über den Partner im Reifenhandel zurück ins Goodyear-Dunlop-System geholt werden, während die zweite Hälfte – und hier ist der Anteil steigend – direkt über die Flottenkunden zurück ins System laufen bzw.

dort verbleiben. “Wir arbeiten heute sehr eng mit den Verbrauchern zusammen”, erklärt Kohaupt; mit den Flottenkunden, wo die “Karkasse entsteht” – quasi der Rohstoff für das nächste Reifenleben –, werden entsprechende Rahmenabkommen eingegangen, die eben auch die Behandlung der Karkassen unter dem Dach des Reifenmanagements betreffen. Eine zentrale Funktion dabei übernehmen die Goodyear-Dunlop-Handelspartner: Laut Rupert Kohaupt vermarktet der deutsche Marktführer bei Nutzfahrzeugreifen (hält eigener Aussage zufolge mit allen vier Marken für Lkw-Reifen rund ein Drittel des Marktes) rund 80 Prozent seiner Lkw-Reifen über die hiesigen Truck-Force-Partner.

Goodyear feiert Riesa-Erweiterung und 65-jähriges Bestehen

,
Riesa tb

Die Goodyear Dunlop Tires Germany investiert derzeit über 60 Millionen Euro in neue Gebäude, Maschinen und Anlagen am deutschen Produktionsstandort in Riesa und will dort bis 2012 täglich rund 20.000 Reifen produzieren (sieben Millionen pro Jahr). Gleichzeitig werden in der sächsischen Fabrik über 150 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Nach der Inbetriebnahme der ersten Ausbaustufe im vergangenen Jahr schließt Goodyear Dunlop jetzt die nächste Stufe der Kapazitätserweiterung ab: es kann aktuell eine Tagesproduktion von bis zu 17.600 Reifen erreicht werden. Da das Goodyear-Dunlop-Reifenwerk in Riesa in diesem Jahr gleichzeitig sein 65-jähriges Bestehen hat, plant der Reifenhersteller Anfang Mai eine Feier mit hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft in Riesa.

“Held der Straße” April als Ersthelfer vorbildlich

Goodyear Held der Strasse April 2011 Ralf Gladiszewski 6 tb

In der Nähe des hessischen Wächtersbach ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, der ohne die Sorgfalt von Ralf Gladiszewski vielleicht nicht schnell genug entdeckt worden wäre. Mitten in der Nacht und bei eisigen Temperaturen kam ein Auto von der Fahrbahn ab und stürzte mehrere Meter einen Hang hinab. Erst am nächsten Morgen sah der Bauhofmitarbeiter von einem abgelegenen Feldweg aus das Wrack und forderte sofort die Rettungskräfte an.

Als Anerkennung für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Ralf Gladiszewski nun zum “Held der Straße” des Monats April gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden das ganze Jahr über Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben.

.

“Girls’ Day” – Schülerinnen zu Gast bei Goodyear Dunlop

Am sogenannten “Girls’ Day” – ein Berufsorientierungsprojekt für Mädchen, das in einigen Bundesländern auch auf Jungen ausgedehnt und dann “Zukunftstag” genannt wird – lädt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am 14. April Schülerinnen ins Reifenwerk nach Hanau ein. Während des Tages wird 28 Teilnehmerinnen die Möglichkeit geboten, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei dem Reifenhersteller zu informieren.

Das Thema Ausbildung besitzt bei dem Unternehmen eigenen Aussagen zufolge einen hohen Stellenwert, weshalb Goodyear Dunlop die Teilnahme am “Girls’ Day” als Selbstverständlichkeit versteht. Zumal man – wie es weiter heißt – seit Jahren die gleichberechtigte Stellung von Frauen und Männern im Berufsleben fördere. Zurzeit befinden sich demnach zwei junge Frauen in der Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin bei Goodyear Dunlop in Hanau, und im September werde eine weitere Auszubildende in diesem vermeintlichen Männerberuf anfangen.

Insgesamt werden derzeit über 100 Jugendliche bei Goodyear Dunlop in der Ausbildungswerkstatt in Hanau unter der Leitung von Christoph Drissler ausgebildet. Die Teilnehmerinnen des “Girls’ Day 2011” sollen von ihm und seinem Team über die technischen Ausbildungsberufe im Reifenkonzern informiert werden und Antworten auf alle Fragen zum Thema Ausbildung bei Goodyear Dunlop erhalten. Neben der Vorstellung von Ausbildungsberufen aus den Bereichen Metall-, Elektro- und Kunststofftechnik will man den jungen Frauen auch einen Einblick in die Praxis zu gewähren: In der Lehrwerkstatt werden sie unter Anleitung unter anderem eine Verlängerungsleitung und einen Bilderrahmen selbst bauen können.

Goodyear gibt Startschuss für neue Preisrunde in den USA

,

In den USA kündigt sich offenbar eine weitere Runde an Preiserhöhungen an. Medienberichten zufolge plane Goodyear, die Preise für Pkw-Reifen der Marken Goodyear, Dunlop und Kelly zum 1. Mai um bis zu acht Prozent anzuheben.

Fulda verschenkt Reise ins Yukon Territory für Wettkampf-Vorschlag

FuldaChallenge Luftkissenboot tb

Sechs Wettkampftage in arktischer Umgebung, zehn Disziplinen bei minus 40 Grad: Die Fulda Challenge ist eines der härtesten Winterabenteuer der Welt. Doch nicht nur durchtrainierte Sportler mit einem hohen Maß an Leidensfähigkeit haben die Chance, live dabei zu sein: Die Reifenmarke Fulda ruft nun alle Fans auf, Filme von ihren Wettkampfideen zu erstellen. Der Macher des Gewinner-Videos erhält eine Einladung zur Fulda Challenge 2012.

Als Jury fungiert dabei die Facebook-Gemeinde. Bei dem Extremsportevent, dass die deutsche Traditionsmarke bereits seit elf Jahren ausrichtet, messen sich Amateur-Athleten gemeinsam mit Prominenten vom Schlage eines Detlef “D!” Soost, Joey Kelly oder Claudia Nystad in einem arktischen Zehnkampf. Die Disziplinen sind dabei genauso fordernd wie vielseitig.