Der Geschäftsbereich “Autohaus” der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH bietet den Serviceberatern und Reifenmanagern seiner Autohauskunden mit dem “Studio Autohaus”-Podcast jetzt wieder alle wichtigen Themen rund um das Thema Winter und der dazu passenden Bereifung. Ab Oktober stehen die neuen Winterfolgen des Goodyear-Dunlop-Podcasts wieder alle 14 Tage auf dem Autohaus-Serviceportal http://www.service-im-autohaus.
de online zur Verfügung. Die rund fünf Minuten langen Beiträge behandeln wieder alle Aspekte rund um die wichtigen Themen Winter, Wetter und passende Bereifung in der kalten Jahreszeit. Die einzelnen Episoden sind thematisch gegliedert und behandeln zum Beispiel die Bereiche Wetter, Technik, Produkte oder Reifentest.
Experten des Goodyear-Dunlop-Konzerns geben in den einzelnen Episoden wichtige und interessante Informationen zum Winterwetter, zu aktuellen Produkten der Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava sowie Tipps zur richtigen Reifenwahl im Winter. Auch allgemeine Winterthemen wie zum Beispiel die Winterreifenpflicht oder “Was ist eigentlich Winter” werden in den neuen Folgen behandelt. Die erste Sendung der Winterstaffel 2011 wird den Titel “RundUm Winterreifen” tragen.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH beteiligt sich am 4. und 5. Oktober am bundesweiten Aktionstag “Fit für die Bewerbung” und lädt 60 Schülerinnen und Schüler der Hanauer Kopernikus Schule in die Konzernzentrale nach Hanau ein.
Während der beiden Tage wollen Personalexperten des Reifenherstellers den Jugendlichen Tipps und Tricks zum Thema Bewerbung vermitteln. So erhalten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Gelegenheit, sich mit den Abläufen und Herausforderungen des Bewerbungsprozesses vertraut zu machen. Mitarbeiter aus der Personalabteilung von Goodyear Dunlop geben den Jugendlichen dabei professionelle Beratung und individuelles Feedback.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-30 13:40:002011-09-30 13:40:00Aktionstag „Fit für die Bewerbung“ mit Goodyear-Dunlop-Beteiligung
Das Team Schubert Motorsport hat das 24-Stunden-Rennen im spanischen Barcelona gewonnen. Edward Sandström, Lars Stugemo (beide Schweden), Michael Outzen (Dänemark) und Peter Posavac (Essen) setzten sich bei dem Motorsportmarathon mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg durch. Mit dem Dunlop-bereiften BMW Z4 GT3 legte das Fahrerquartett insgesamt 669 Runden auf dem 4,655 Kilometer langen Circuit de Catalunya zurück und stellte mit der Distanz von 3.
114,195 Kilometern gleichzeitig einen neuen Rekord auf. Darüber hinaus markierte das Team in 1:51,876 Minuten die schnellste Rennrunde. Mit dem Triumph vor den Toren Barcelonas sicherte sich die Mannschaft aus Oschersleben nach dem Sieg bei den ‚24 Stunden von Dubai’ Anfang des Jahres bereits den zweiten Sieg bei einem Langstreckenrennen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-26 17:17:002013-07-08 11:24:42Schubert Motorsport und Dunlop: Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Barcelona
Premio Reifen + Autoservice kooperiert mit AllSecur, dem Direktversicherer der Allianz. Die Aktion soll von Ende September bis Mitte November laufen: Kfz-Besitzer, die bei AllSecur ihren Wagen versichert haben, können während dieser Zeit bei Premio einen kostenlosen Sicherheits-Check in Anspruch nehmen und erhalten zudem eine Premio-Verbandstasche als Geschenk. Ende September werden zusätzlich noch 35 Rabattgutscheine im Wert von 200 Euro für den Reifenkauf bei einem der teilnehmenden Premio-Partner verlost.
“Wir können hier von einer Win-win-Situation für beide Kooperationspartner sprechen. Für Kfz-Versicherungen ist es vorteilhaft, wenn Autobesitzer ihren Wagen regelmäßig überprüfen und warten lassen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Unsere Händler freuen sich natürlich, wenn sie ihr Leistungsspektrum von Reifen- bis Autoservice zeigen können”, sieht Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung, in der Zusammenarbeit mit AllSecur Vorteile für beide Partner. Deswegen kann man sich offenbar durchaus eine Fortsetzung dieser ersten Kooperation zum beiderseitigen Nutzen vorstellen. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-26 13:32:002011-09-26 13:32:00Kooperation zwischen Premio und AllSecur
Am 22. September hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Meuspath am Nürburgring offiziell ihr Reifentestzentrum eröffnet. Es wird von dem Reifenhersteller als wichtige Institution gewertet, um einerseits seine Produkte stetig weiterzuentwickeln sowie andererseits auch um Reifentester optimal schulen und ausbilden zu können.
Auf der 600 Quadratmeter großen Fläche des Testzentrums wurde dafür die erforderliche Infrastruktur aufgebaut inklusive einer kompletten Reifenmontagewerkstatt mit Hebebühnen, einer Waschanlage sowie Büros. In Spitzenzeiten sollen hier bis zu 15 Mitarbeiter aus dem Bereich Fahrversuch arbeiten. Bei alldem sieht das Unternehmen die Nähe zu den Fahrzeugherstellern als wichtigen “Impulsgeber für die Innovationskraft der Goodyear-Dunlop-Gruppe”, weil man mit beiden Marken ein gefragter Erstausrüstungspartner bei den führenden Autoherstellern sei und Testfahrten dabei eine herausragende Bedeutung zukomme.
“Nur so können das Brems- und Kurvenverhalten der Reifen praxisnah unter die Lupe genommen werden. Und nirgends sind die Testbedingungen so ideal wie auf der Nordschleife: 20,8 Kilometer, 73 Kurven und knapp 300 Meter Höhenunterschied – keine andere Rundstrecke ist so anspruchsvoll wie die Nordschleife” erklärt Jürgen Spielmann, General Director Development Center Hanau. “Deshalb gilt der Eifelkurs als Maßstab für künftige Serienmodelle und deren Bereifung.
Jeder Kilometer auf der Nordschleife ist so hart wie zehn Kilometer auf einer normalen Straße”, ergänzt er. Die Testingenieure und Testfahrer von Goodyear Dunlop testen demnach über das ganze Jahr gesehen rund 2.000 Reifensätze in der Eifel, wobei über 100.
000 Kilometer abgespult werden. Darüber hinaus verfügt der Konzern im nur rund 30 Autominuten vom Nürburgring entfernten Wittlich über eine Teststrecke mit Bewässerungsanlage und kann dort Nässetests fahren, die auf der Nordschleife nicht repliziert werden können. cm
Bereits von September 2010 bis April 2011 sponserte Premio das TV-Format “PS – Das Automagazin” und war exklusiv in den autobezogenen Umfeldern des Nachrichtensenders n-tv sowie im entsprechenden Bereich der n-tv-Website vertreten. Und weil sich diese Kampagne als gelungen erwiesen hat, wird das Ganze nun ab Herbst dieses Jahres bzw. im kommenden Jahr fortgesetzt: Von September bis einschließlich November 2011 und dann wieder von Februar bis einschließlich April 2012 wird der siebensekündige Premio-Spot als Opener, Reminder und Closer jeweils vor, während und nach der wöchentlich ausgestrahlten Sendung “PS – Das Automagazin” gezeigt.
Darin präsentiert Moderator Philipp Bächstädt allwöchentlich die neuesten Modelle und aktuelle Techniktrends. Bei Premio Reifen + Autoservice sieht man diese Sendung deshalb als perfektes Umfeld, um dort mittels sogenannter, alle zwei bis drei Wochen wechselnder Presenterbanner mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten Flagge zu zeigen. Die zusätzliche Animation soll außerdem Dynamik in die Spots bringen und für hohe Aufmerksamkeitswerte sorgen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-26 13:07:002013-07-08 11:24:16Premio startet wieder crossmediale Kampagne bei n-tv
Schon seit einigen Wochen wird kräftig für Gripgate die Werbetrommel gerührt. Hinter diesem “geheimen achten Zwerg” bzw. “Schwarzhändler” – so einige der dabei eingesetzten Slogans – verbirgt sich offenbar eine für Endverbraucher gedachte neue Onlinereifenhandelsplattform.
Diesen Schluss legt zumindest die Aufmachung der Website unter www.gripgate.com nahe, der sich außer dem obligatorischen Impressum an Informationen bislang allerdings nur entlocken lässt, dass Gripgate mit 1.
200 Montagebetrieben “eines der größten Partnernetze in Deutschland” vorzuweisen haben werde. Insofern können Reifen über diese Site bis dato noch nicht erworben werden.
Als Gripgate-Betreiber fördert eine entsprechende Whois-Abfrage den Firmennamen einer in Hamburg beheimateten Carooooso GmbH zutage, wobei dies auch mit den Angaben im Impressum übereinstimmt, dort aber zugleich von einer “demnächst” anstehenden Umfirmierung in Smarcado GmbH – ebenfalls mit Sitz in der Hansestadt – die Rede ist.
Diese scheint zwischenzeitlich bereits erfolgt zu sein, zumal Andreas Wolfarth die neue Plattform schon als Smarcado-Geschäftsführer im Rahmen des Handelskongresses der Goodyear Dunlop Handelssysteme den zum Nürburgring gekommenen GDHS-Partnern präsentiert hat: Gripgate war bei der dortigen Hausmesse am GDHS-Stand “E-Commerce” zu sehen und zudem Teil des die Ausstellung begleitenden Vortragsprogramms für die 1.200 Gäste bei dieser Veranstaltung.
Vor diesem Hintergrund und durch den Vergleich nackter Zahlen lässt sich an den fünf Fingern einer Hand abzählen, aus welchen Betrieben sich wahrscheinlich wohl ein großer Teil der Gripgate-Montagepartner rekrutieren wird bzw.
soll. Denkbar ist zudem aber, dass darüber hinaus noch weitere Partner mit im Boot sitzen – zumal auch auf den RS-Exclusiv-Webseiten der Name eines Andreas Wolfarth auftaucht und dort als sein Tätigkeitsbereich das TyreXpert-Partnersystem des Großhändlers genannt wird. Ob sich allein damit trotz der darüber hinaus noch bestehenden räumlichen Nähe des RS-Exclusiv-Firmensitzes im schleswig-holsteinischen Hohenwestedt mit der Smarcado-Heimat Hamburg ein Indizienprozess gewinnen lassen würde, muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden.
Natürlich hat die NEUE REIFENZEITUNG bereits ein ausführliches Gespräch mit Wolfarth selbst geführt, um ein wenig Licht in die Angelegenheit zu bringen. Doch offiziell möchte sich der Smarcado-Geschäftsführer zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht gegenüber unseren Lesern äußern. “Eine lockere Vorabinformation der Allgemeinheit ist nicht dienlich und der Bedeutung des Gesamtprojektes nicht angemessen”, ist er überzeugt.
Die Hamburger haben sich also offenbar so einiges vorgenommen, sodass man auf den tatsächlichen Start der Plattform gespannt sein darf. christian.marx@reifenpresse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2011/09/Gripgate.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-09-23 14:25:002023-04-05 12:35:28Mit Gripgate offenbar weitere Reifenhandelsplattform in den Startlöchern
Mit Unterstützung von Goodyear hat der Kölner Zoo jetzt eine ungewöhliche Stahlskulptur erhalten. Seit Mitte September dieses Jahres schmückt das Objekt “Network” von Künstler Anton Fuchs den Tiergarten in der Stadt, in der die deutsche Goodyear-Vertriebsorganisation ansässig ist. “Wir waren von Anfang an von der Idee begeistert und gerne bereit, dieses außergewöhnliche Kunstprojekt zu unterstützen, zumal wir hier am Standort Köln seit jeher vertreten sind”, sagte Dr.
Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany. “Der Gedanke, dass alles miteinander in unmittelbarer Verbindung steht, ist für uns als Teil eines weltweiten Konzerns täglich gelebte Wirklichkeit.” Das Objekt solle nicht nur den europäischen Gedanken symbolisieren, sondern auch verdeutlichen, dass bis in die kleinsten Einheiten alles voneinander abhängig und miteinander verbunden ist.
Der Goodyear-Dunlop-Konzern investiert in Europa weiter in seine Werksrunderneuerung. Nachdem der Hersteller erst vor einigen Monaten offiziell den Standort Wittlich als Werksrunderneuerung eingeweiht hat, sollen jetzt auch in der slowenischen Reifenfabrik am Standort in Kranj (Goodyear Dunlop Sava Tires) Runderneuerungskapazitäten installiert werden. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, sollen insgesamt in den kommenden Jahren rund sechs Millionen Euro in den Aufbau einer Runderneuerung in dem auch auf Lkw-Reifen spezialisierten Werk fließen; es entstehen dann bis 2016 rund 70 neue Arbeitsplätze.
Bis dahin soll die Kapazität der Anlage auch auf 100.000 Runderneuerte aufgestockt werden, nachdem die Produktion im kommenden April anlaufen soll. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG teilt Goodyear Dunlop mit, die Einrichtung der dann vierten Werksrunderneuerung des Konerns in Europa habe keinen Effekt auf die bereits bestehenden Anlagen in Wittlich, Riom (Frankreich) und Wolverhampton (Großbritannien).
Alle drei bestehenden Werke verfügen über eine Jahreskapazität von aktuell rund 100.000 runderneuerten Reifen, wobei der Standort in Wittlich in den kommenden Jahren sogar bis auf 300.000 Runderneuerten ausgebaut werden könnte, so Hubert Moquet, Director Retread Operations EMEA bei Goodyear Dunlop in Europa, anlässlich der Einweihung in Wittlich im April.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany ist als “Top Arbeitgeber Automotive” vom CRF Insitute ausgezeichnet worden. Der Reifenhersteller hat diese Auszeichnung jetzt bereits zum fünften Mal infolge erhalten und ist unter den Ausgezeichneten das einzige Unternehmen aus der Reifenbranche. “Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr den Titel ‚Top Arbeitgeber Automotive’ verliehen bekommen haben”, so Annette Grams, Arbeitsdirektorin der Goodyear Dunlop Tires Germany.
“Es macht uns stolz, dass wir uns wie schon in den vergangenen Jahren wieder im Spitzenfeld der Top-Arbeitgeber befinden. Einer unserer wichtigsten Leitsätze lautet, die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter zu fördern und sie aktiv in ihrer Weiterentwicklung im Unternehmen zu unterstützen. Die kontinuierlich hervorragenden Ergebnisse der Top-Arbeitgeber-Studie zeigen, dass wir diese Strategie erfolgreich umsetzen und hier den richtigen Weg verfolgen.