business

Beiträge

“Heldin der Straße” rettet 50 Insassen vor Abgrund

Heldin der Strasse tb

Am 24. September verhinderte die Rentnerin Martha Becker aus Niederfischbach (Rheinland-Pfalz) eine Buskatastrophe auf der A3 bei Mainstockheim. Die 73-Jährige war mit einer Reisegruppe auf dem Weg nach Kärnten, als die 47-jährige Busfahrerin plötzlich ihr Bewusstsein verlor.

Geistesgegenwärtig übernahm die Rentnerin das Steuer, stoppte den Bus und rettete so die rund 50 Insassen. Für ihren mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Martha Becker nun zur “Heldin der Straße” des Monats November gekürt. Martha Becker fährt am 24.

September mit einer Gruppe in einem Reisebus nach Kärnten. In der Nähe des unterfränkischen Mainstockheim zieht das schwere Gefährt plötzlich immer weiter nach rechts in Richtung Leitplanke. Als Martha Becker die Busfahrerin anspricht, kommt von dieser keine Reaktion.

Sofort springt Martha Becker aus ihrem Sitz und eilt zum Steuer. Sie merkt gleich, dass etwas mit der Fahrerin nicht stimmt. Geistesgegenwärtig zieht die Rentnerin das rechte Bein der bewusstlosen Fahrerin vom Gaspedal und steigt selbst auf die Bremse.

Der Bus berührt zwar mehrfach die Leitplanke, doch der ehemaligen Leiterin des Busunternehmens, mit dem sie gerade in den Urlaub fährt, gelingt es irgendwie, das Gefährt in der Spur zu halten. Schnell hat sie die brenzlige Situation unter Kontrolle und bringt den Bus zum Stehen. Durch das beherzte Eingreifen von Martha Becker, die trotz der früheren Leitung eines Busunternehmens keinen Busführerschein besitzt, bleiben alle Personen unverletzt.

“Hinter der Leitplanke ging es sechs Meter in die Tiefe. Ich will mir nicht ausmalen, was da alles hätte passieren können”, so die 73-jährige “Heldin”.

.

Stefan Klein verlässt GDHS und geht zu BMF

,

Nach 14 Jahren in Diensten der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ist Stefan Klein, dort bisher verantwortlich für den Bereich Tuning und damit unter anderem auch für den Premio-Tuningkatalog, zum 1. November zur Augsburger BMF Media Information Technology GmbH gewechselt. Diese Entscheidung habe er nach langen Überlegungen getroffen, teilt Klein den Premio-Tuningpartnern per E-Mail mit.

“Bis zum heutigen Tage konnte keine Einigung erzielt werden, inwieweit ich das Katalogprojekt weiter betreuen kann”, ergänzt er. Das Thema Tuning wird Klein aber so oder so weiter beschäftigen, gehört zum BMF-Portfolio mit “ProVis MX” doch beispielsweise eine Plattform bzw. ein Baukastensystem für die Frontendgestaltung von Beratungstools mit Schwerpunkt auf Felgen, Reifen, Zubehör.

Martin Lumb kümmert sich um Sailun Tyres’ Geschäftsentwicklung

Lumb Martin tb

Sailun Tyres hat die Position eines Business Development Manager für Europa, den Mittleren Osten und Nordafrika geschaffen. Um die Entwicklung der Geschäfte in den besagten Regionen kümmert sich künftig Martin Lumb. Lumb verfüge über 25 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche und war unter anderem in führenden Positionen für Goodyear Dunlop und die Al Dobowi Group tätig.

Der neue Business Development Manager kümmert sich um die hiesigen Belange des chinesischen Reifenherstellers aus seinem Büro in Wien. Martin Lumb berichtet direkt an Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres EMEA. ab

 

.

MediaCom und Goodyear Dunlop bauen Zusammenarbeit aus

Die Düsseldorfer Agentur MediaCom und Goodyear Dunlop erweitern ihre Zusammenarbeit. Denn ab kommendem Jahr betreut die Mediaagentur die Markenetats des Reifenherstellers im westeuropäischen Markt: Hatte man schon zuvor in zehn Ländern inklusive beispielsweise Deutschland, Schweden, Norwegen und Österreich kooperiert, kommen nun noch neun weitere Märkte in Europa – unter anderem Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien – hinzu. Darüber hinaus wird MediaCom außerdem noch das Motorradgeschäft von Goodyear Dunlop in ganz Europa betreuen.

CGS-Gruppe kauft Savatech und investiert in Slowenien

Die tschechische CGS-Gruppe hat Savatech in Slowenien von Goodyear Dunlop Sava Tires gekauft. Das Unternehmen produziert Motorradreifen, vor allem aber Gummimischungen für verschiedene Anwendungen, Gummiprofile und Fördergurte. Savatech setzte 2011 über seine acht Vertriebsgesellschaften rund 123 Millionen Euro um und beschäftigt knapp 1.

000 Mitarbeiter; der Umsatz der CGS-Gruppe lag 2011 bei 537,1 Millionen Euro. Wie die CGS-Gruppe schreibt, wolle man mit der Akquisition vor allem die Kompetenzen bei technischen Gummiprodukten erweitern. ab.

“Reifenlabel-Kunstwerk” mit Unterstützung von Goodyear Dunlop

IanCook

Goodyear Dunlop hat den bekannten zeitgenössischen Künstler Ian Cook eingeladen, dem ab 1. November obligatorischen EU-Reifenlabel ein einzigartiges Denkmal zu setzen. Er tourt drei Tage lang mit einem umgebauten Truck durch neun europäische Länder, um an verschiedenen öffentlichen Standorten sein Kunstwerk zu erstellen.

Goodyears Lego-Lkw-Versteigerung bei eBay läuft an

Auf der IAA Nutzfahrzeuge war er einer der außergewöhnlichsten Ausstellungsstücke: der Goodyear-Lego-Lkw im Maßstab 1:1, auf dem die Konzeptreifen des Herstellers mit AA-Einstufung beim EU-Reifenlabel präsentiert wurden. Seit heute nun läuft die Versteigerung des Lego-Lkw für zehn Tage auf dem Onlinemarktplatz eBay zu Gunsten der Lkw-Fahrerinitiative “DocStop für Europäer e.V.

”. ab

Wenn Sie mitbieten möchten, können Sie dies hier tun.

 

.

Personelle Neuaufstellung im Bereich Nfz-Reifen bei Goodyear Dunlop

, ,

Als Direktor und zuständig für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz hat Dieter Schölling (49) die Leitung des Geschäftsbereiches Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop übernommen und damit die Nachfolge von Rupert Kohaupt angetreten, der zukünftig als Sales Director Nutzfahrzeugreifen Emerging Markets in der Brüsseler Europazentrale des Reifenherstellers tätig sein wird. Der Diplom-Kaufmann Schölling steht bereits seit 1995 in Diensten des Unternehmens, hatte dort schon verschiedene Führungspositionen inne und fungierte zuletzt als Sales Director Replacement Consumer Nord im Pkw-Reifenbereich. In seiner neuen Rolle verantwortet er in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz nun das gesamte Nutzfahrzeugreifengeschäft des Konzerns, zu dem die Produktgruppen Lkw-, Farm- und OTR-Reifen sowie runderneuerte Lkw-Reifen gehören.

Zu den Aufgaben des 57-jährigen diplomierten Maschinenbauingenieurs Rupert Kohaupt, der seit über 30 Jahren im Konzern tätig ist und in dieser Zeit zahlreiche nationale wie internationale Führungsfunktionen bekleidete, wird in seiner neuen Position der Ausbau des Geschäftes in den sogenannten Wachstumsmärkten gehören. “Wir danken Rupert Kohaupt für die hervorragende Arbeit, die er für Deutschland, Österreich und die Schweiz im Bereich Nutzfahrzeugreifen geleistet hat und freuen uns mit ihm über diesen weiteren Karriereschritt innerhalb unseres Konzerns”, sagt Dr. Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.

Goodyear bei Lkw-Reifen: „Kundenbedarf im Fokus“

,
Rietbergen Kohaupt 01

Während der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover hat die NEUE REIFENZEITUNG mit George Rietbergen, Vice President Commercial Tires in der Goodyear-Region EMEA, und Rupert Kohaupt, Direktor Nutzfahrzeugreifen Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, ein Interview geführt. Dabei ging es um Themen, die über die Präsentationen auf der Messe hinausgehen.

.

Goodyear bei Lkw-Reifen: „Kundenbedarf im Fokus“

,
Button NRZ

Während der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover hat die NEUE REIFENZEITUNG mit George Rietbergen, Vice President Commercial Tires in der Goodyear-Region EMEA, und Rupert Kohaupt, Direktor Nutzfahrzeugreifen Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, ein Interview geführt. Dabei ging es um Themen, die über die Präsentationen auf der Messe hinausgehen. dv

 Der komplette Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.