Am 7. September 2012 ist der Berufskraftfahrer Filippo Di Prima auf der A6 Richtung Mannheim unterwegs, als ein Pkw in Richtung seines Lkw abgedrängt wird. Der 52-jährige Frankfurter erkennt die gefährliche Situation sofort, weicht auf die Standspur aus und verhindert so Schlimmeres.
Für sein vorbildhaftes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Filippo Di Prima nun zum “Held der Straße” des Monats Januar gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden das ganze Jahr Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben.
Seit dem 1. Januar ist Thorsten Cress neuer Key-Account-Manager Autohaus bei der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach am Main. Er betreut damit ab sofort sämtliche Autohauskunden des koreanischen Reifenherstellers im deutschen Markt und berichtet in dieser Funkion an den neuen Executive Sales Direktor Thomas Schlich, der diese Aufgabe ebenfalls mit Jahresbeginn übernommen hat.
Der 41-jährige Cress soll über langjährige Erfahrung in der Reifenbranche verfügen – zumal der Diplom-Betriebswirt 1999 als Trainee bei der Dunlop GmbH (Hanau) eintrat und im Anschluss daran bei der damaligen Dunlop-Handelstochter Holert Konz als Key-Account-Manager Autohaus arbeitete, bevor er 2005 als Verkaufsleiter für das Autohaus- bzw. Komplettradgeschäft zur Meyer Lissendorf GmbH & Co. KG (Gönnersdorf) wechselte.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-11 14:50:002013-07-08 14:35:10Key-Account-Management Autohaus bei Kumho neu besetzt
An diesem Wochenende findet wieder das 24-Stunden-Rennen von Dubai statt. Namenssponsor Dunlop nutzt diese Gelegenheit auch, um dort einen neuen High-Performance-Sommerreifen für Europa vorzustellen. Der “Dunlop Sport BluResponse” kombiniere dem Hersteller zufolge “gute Handlingeigenschaften mit neuesten Technologien zur Rollwiderstandsoptimierung”.
Der Sport BluResponse wird im Volumensegment von 14 bis 17 Zoll zur neuen Saison hin verfügbar sein. Auf der Reifen-Messe 2012 hatte Dunlop bereits eine mit “AA” gelabelte Konzeptversion des Sport BluResponse präsentiert. Beim Langstreckenrennen “Dunlop 24H Dubai” – dem Auftakt zur Motorsportsaison 2013 – treten insgesamt 82 Teams aus 18 Ländern an; die Fahrer mit 41 verschiedenen Nationalitäten legen ihre Runden auf dem “Dubai Autodrome” in Fahrzeugen von 25 verschiedenen Marken zurück.
Der Reifenmarkt in Dubai ist dabei Teil des internationalen Joint Ventures zwischen der Goodyear Tire & Rubber Co. und Sumitomo Rubber Industries aus Japan. Danach obliegt der Vertrieb von OEM-Produkten in Dubai Goodyear Dunlop Europa (Region EMEA), während der Vertrieb von Reifen für den Ersatzmarkt bei SRI liegt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dunlop_Sport_BluResponse_tb.jpg466300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-09 11:23:002013-07-08 14:33:46Dunlop stellt neuen HP-Sommerreifen in Dubai vor
Die 13. Fulda Challenge beginnt. Morgen reist der Tross der teilnehmenden Athleten, der Mitarbeiter aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern sowie der berichtenden Journalisten von Frankfurt in den hohen Norden Kanadas.
An sechs Veranstaltungstagen müssen die sieben Teams aus vier Ländern insgesamt zehn Events bestehen. Sie befinden sich dabei nicht nur im Kampf gegen ihre Mitbewerber um den Gesamtsieg beim arktischen Zehnkampf, sondern auch gegen ihre eigene Physis und insbesondere gegen die Naturgewalten. Im kanadischen Yukon Territory sind im Winter Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius keine Seltenheit: Die Fulda Challenge – das kälteste Extremsportevent der Welt.
Am kommenden Dienstag dann – nachdem der Fulda-Challenge-Tross insgesamt 1.500 Kilometer auf vereisten kanadischen Straßen zurückgelegt und zahlreiche Abenteuer bestanden hat – findet die Siegerehrung in Whitehorse statt, der Hauptstadt des Yukon Territory. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FC_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-08 10:54:002013-07-08 14:33:22Das kälteste Extremsportevent der Welt beginnt im Yukon Territory
Die diesjährige Fulda Challenge startet erst in ein paar Tagen, da werden unter www.fulda-challenge.com schon Bewerbungen für die 2014er-Ausgabe dieses Winterabenteuers im hohen Norden von Kanada entgegengenommen.
Darauf weist die Goodyear Dunlop Tires Austria GmbH hin, die parallel zu dem in diesem Jahr vom 9. bis zum 17. Januar laufenden Event ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem als Preis ein Satz Pkw-Reifen der Marke Fulda ausgelobt ist.
Ein Mitmachen ist über die Website www.fulda.at möglich, über die sich Extremsportfans zugleich über die Fulda Challenge 2013 auf dem Laufenden halten bzw.
Goodyear hat in seiner Vertriebsregion EMEA jetzt sein Reifenmanagementprogramm “FleetOnlineSolutions Mobile Technical Evaluation” (FOS) für OTR-Reifenkunden eingeführt. Das internetbasierende Programm erlaube es Flotten, stets einen aktuellen Überblick über den Zustand der Reifen etwa im Tagebau zu erhalten. Entsprechende Daten könnten jetzt direkt beim Flottenservice vor Ort über eine Datenverbindung online ins System übertragen werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-17 14:20:002012-12-17 14:20:00Goodyear führt FOS für OTR-Reifenkunden ein
Zehn Tage lang stand der Goodyear-Lego-Lkw im Maßstab 1:1 auf dem Onlinemarktplatz eBay für einen guten Zweck zur Versteigerung. Am Ende der Auktion lag das Höchstgebot bei 6.050 Euro.
Nun wurde der Erlös von Goodyear an die Lkw-Fahrerinitiative “Doc Stop für Europäer e.V.” übergeben.
Goodyear hatte den einzigartigen Lego-Lkw für die IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover aus mehr als 250.000 Lego-Steinen bauen lassen, um seine Lkw-Konzeptreifen mit der Einstufung A im Rollwiderstand und A im Nassgriff entsprechend dem seit November 2012 geltenden EU-Reifenlabel zu präsentieren. Gleichzeitig sollte das Modell der guten Sache dienen und nach der Messe zu Gunsten von Doc Stop versteigert werden.
Doc Stop bietet Berufskraftfahrern medizinische Versorgung während sie unterwegs sind. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews unterstützten die Wohltätigkeitsauktion und signierten das Modell.
Goodyear Dunlop verändert zum 1. Februar kommenden Jahres die Führungsstruktur seines sogenannten “DACH-Clusters” – also die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz betreffend. Als zentrales Element dabei wird seitens des Unternehmens die Schaffung einer integrierten Vertriebs- und Marketingorganisation im Consumer-Ersatzgeschäft bezeichnet.
Deren Leitung obliegt zukünftig Frank Titz (49), der derzeit noch den Titel “Consumer Replacement Director DACH” trägt. Als “PBU Head Consumer Replacement DACH” bzw. Geschäftsbereichsleiter Consumer-Ersatzgeschäft ist er dann für die Koordination sämtlicher Vertriebs- und Marketingaktivitäten des Reifenherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich und berichtet in dieser Funktion unverändert an Dr.
Rainer Landwehr, Group Managing Director Deutschland, Österreich, Schweiz. Zeitgleich damit wird Frank Hohmann (44) – derzeit Director Marketing & Strategic Development DACH – eine Führungsaufgabe im europäischen Marketing des Reifenherstellers als Director Marketing Operations EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übernehmen, während Norbert Hecking (47) – derzeit Market Supply Chain Director Großbritannien und Irland – mit Wirkung zum 1. Februar 2013 zum Director Supply Chain DACH berufen wird und damit die Nachfolge von Stefan Bodeit (48) antritt, der innerhalb der DACH-Gruppe zukünftig den Direktionsbereich Sales Operations Consumer Replacement leiten wird.
“Die neue Struktur des Geschäftsbereichs Consumer Replacement ist ein wichtiger Schritt zur effizienten Führung des DACH-Clusters bei gleichzeitiger Respektierung der länderspezifischen Unterschiedlichkeiten”, erklärt Dr. Rainer Landwehr. cm
Frank Titz (links) wird “PBU Head Consumer Replacement DACH” bzw. Geschäftsbereichsleiter Consumer-Ersatzgeschäft und Frank Hohmann übernimmt eine Führungsaufgabe im europäischen Marketing des Reifenherstellers als Director Marketing Operations EMEA
Norbert Hecking (rechts) wird mit Wirkung zum 1. Februar 2013 zum Director Supply Chain DACH berufen, während Stefan Bodeit als sein Vorgänger in dieser Position zukünftig den Direktionsbereich Sales Operations Consumer Replacement innerhalb der DACH-Gruppe leitet
Im Rahmen der Essen Motor Show hat Premio wieder seine Lieferanten-Awards in den fünf Kategorien Leichtmetallfelgen, Fahrwerke, Auspuff, Carstyling sowie Zubehör im Allgemeinen vergeben. Insgesamt wurde 15 Unternehmen von den Tuningpartnern des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Konzeptes ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei solche Dinge wie Liefertreue, die Reklamationsbearbeitung oder die Wichtigkeit eines Herstellers, die Qualität der gelieferten Produkte sowie deren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei den Felgen konnte sich Platin mit der Note 1,72 den ersten Platz sichern gefolgt von OZ (Note 1,73) und MSW (Note 1,85). H&R hat gleich zweimal die Nase vorn: bei den Fahrwerken (Note 1,77) vor Weitec (Note 1,88) und KW Automotive (Note 2,11) sowie beim Zubehör (Note 1,84) vor DTSline und JOM jeweils mit der Note 2,00. Letzterer Lieferant holte sich zudem mit der gleichen Benotung auch den ersten Platz in der Kategorie Auspuff vor Remus (Note 2,06) und FSW (Note 2,14).
Den Bereich Carstyling konnte Estilo.R (Note 2,67) für sich entscheiden und damit den Konkurrenten CLP (Note 3,00) aus dem gleichen Haus sowie Rieger (Note 3,14) auf die Plätze verweisen. cm
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2012-12-12 11:48:002023-05-16 11:25:10Beste Premio-Lieferanten des Jahres 2012 gekürt
Bei der von der ÖAMTC Fahrtechnik organisierten “Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz-Tuning-Wheels” konnten in der Rennsaison 2012 im Rahmen der sogenannten “Charity Drifts” und mithilfe der Sponsoren Spenden in Höhe von 6.000 Euro gesammelt werden. Sie kommen dem Projekt “Villa Mia” im Burgenland zugute.
In der Wohngemeinschaft werden Kinder und Jugendliche aus zerrütteten Familien von engagierten Sozialpädagogen betreut. Die Bewohner der Villa Mia trugen selbst viel zum Gelingen des Projekts bei, denn sie betreuten den Stand, an dem sich Zuschauer für die Drift-Taxi-Fahrten anmelden konnten. “Das Dunlop-Team freut sich, auch 2013 wieder als Sponsor und Namengeber der ‚Dunlop Drift Challenge’ den österreichischen Driftsport weiterhin zu unterstützen und darüber hinaus einen guten Zweck erfüllen zu können”, so Christian Halbertschlager, neuer Marketing Manager bei Goodyear Dunlop Tires Austria.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Foto_Charity-Driften-2012_tb.jpg361500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 12:14:002013-07-08 14:24:36Österreich: 6.000 Euro für den guten Zweck