Ab sofort bietet Goodyear Dunlop seine heißrunderneuerten Nutzfahrzeugreifen neuester Generation unter der einheitlichen Bezeichnung „TreadMax“ an. Solche der Marke Goodyear hießen zwar auch bisher schon so, doch runderneuerte Dunlop-Reifen wurden bis dato unter der Bezeichnung „MultiTread“ angeboten. Die neueste Generation der Lkw-Reifen sowohl von Goodyear als auch von Dunlop wird damit nunmehr als „TreadMax Goodyear“ und „TreadMax Dunlop“ runderneuert. Sie haben Unternehmensangaben zufolge jeweils das gleiche Profil und sind ähnlich leistungsfähig wie die entsprechenden Neureifen des Konzerns. „Durch das Zusammenfassen aller heißrunderneuerten Premiumprodukte von Goodyear und Dunlop unter dem Namen ‚TreadMax’ machen wir unser Angebot runderneuerter Reifen für unsere Kunden transparenter“, meint Leszek Szafran, Director Retread Operations Goodyear für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Unabhängig von der vereinheitlichten Namensgebung rund um die Heißerneuerung von Goodyear-Dunlop-Reifen der neuesten Generation bietet der Reifenhersteller aber auch weiterhin seine „Next-Tread“-Palette an, die heißrunderneuerte Reifen auf der Basis von Karkassen älterer Reifengenerationen der Konzernmarken Goodyear und Dunlop sowie ausgewählter Fremdkarkassen umfasst. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Goodyear-Dunlop-TreadMax-für-alle.jpg414500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-10-15 12:26:312014-10-15 12:26:31Einheitliche Namen für Goodyear-Dunlop-Heißerneuerte
Das Werk Riesa der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau) wurde von der General Motors Company Europe mit dem „GM Supplier Quality Excellence Award“ für das Bewertungsjahr 2013/2014 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt General Motors diejenigen Zulieferer, die den hohen Anforderungen des Automobilherstellers an Produktion, Logistik und Service genügen. Bewertet werden unter anderem die Qualität […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-13 14:55:552014-10-13 14:55:55Goodyear-Dunlop-Werk Riesa von General Motors ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr ehrte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ihre Jubilare am Standort Fulda bei der alljährlichen Jubilarfeier. 21 Mitarbeiter wurden für die Zugehörigkeit zum Unternehmen seit 25 Jahren und fünf sogar für 40 Jahre geehrt. Zusammen brachten es die 26 Mitarbeiter, die in der Propstei Johannesberg geehrt wurden, auf 725 Jahre Betriebszugehörigkeit […]
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben einen neuen Retail Manager für die Geschäfte in Österreich. Josef Liebhart (42), bisher Business Development Manager Car Dealer bei der Goodyear Dunlop Tires Austria, hat am 1. Oktober die Position des Retail Managers in Österreich übernommen. Bereits seit 2010 arbeitet Josef Liebhart für den Goodyear Dunlop Konzern in Österreich. […]
In den letzten beiden Septemberwochen trafen sich die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Herbsttagungen. In Bad Neuenahr, Stuttgart und Magdeburg diskutierten sie über aktuelle Herausforderungen des Marktes wie zum Beispiel die steigende Anzahl von Internetreifenkäufern oder die neue RDKS-Pflicht. Die Mitarbeiter der GDHS informierten […]
Jürgen Rother (49) übernahm gestern die Personalleitung im Michelin-Pkw-Reifenwerk Bamberg. Der Diplom-Ökonom kommt von der Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH, wo er zuletzt als Personalleiter tätig war. Zuvor war er an verschiedenen Standorten Personalleiter bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. Werkdirektor Thomas Nagel: „Mit Jürgen Rother konnten wir für Michelin einen Personalprofi gewinnen, der seit […]
Seit Kurzem können Premio-Tuning-Partner, die sich für den neuen 3D-Felgenkonfigurator der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) entschieden haben, dessen unlängst erweiterte Funktionalitäten nutzen. Demnach ist es damit nun möglich, sich auf Basis der hinterlegten Hersteller- und Felgendaten etwa nach Eingabe der Kundenwünsche auch die jeweils passenden Sensoren für ein etwaig im Fahrzeug verbautes direktes Reifendruckkontrollsystem anzeigen zu lassen. „Dadurch steigt die Professionalität der Beratung bei gleichzeitiger Zeiteinsparung“, so die GDHS. Dank der Integration der Fahrzeug-, Felgen- und Sensordaten in den Konfigurator könne der Händler erkennen, ob bzw. welche Art RDKS beim betreffenden Fahrzeug verbaut ist, und daher für die jeweiligen Felgen freigegeben Sensoren vorab bestellen, Werkstattzeiten planen und beim Radwechsel montieren. Zusätzlich zu den RDKS-Daten wurde das System außerdem um die Vorgaben für Leasingfahrzeuge und Flotten erweitert, sodass der Händler beim Besuch eines Fahrers per Knopfdruck angezeigt bekommt, welche Felgen für diese Fahrzeuge von der Zentrale freigegeben sind und angeboten werden dürfen. Das vollintegrierte System soll so „für eine neue Qualität der Beratung“ sorgen und Anfang nächsten Jahres durch eine Schnittstelle mit dem GDHS-Warenwirtschaftssystem „Tiresoft 3“ noch weiter aufgewertet werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/GDHS-Felgenkonfigurator-mit-RDKS-Daten.jpg223550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-30 13:30:282014-09-30 13:31:21GDHS-Felgenkonfigurator bietet nun auch RDKS-Daten
Bereits zum vierten Mal haben Verbraucher die Marke Michelin beim sogenannten „Brand-Feel“-Ranking des Hamburger Marktforschungsinstituts Mafo.de auf den ersten Platz gewählt. Die Auswertungen der Marktforscher, die regelmäßig in der Fachzeitschrift „werben & verkaufen“ veröffentlicht werden, attestieren der Marke mit dem Slogan „Wir bringen Sie weiter“ mit großem Abstand die Spitzenposition in fast allen Image-Kategorien: „Michelin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Mafo_tb.jpg533765Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-26 09:38:492014-09-26 14:35:39Michelin siegt beim „Brand-Feel“-Ranking in fast allen Image-Kategorien
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sehen ihr Quick Reifendiscount genanntes Partnerkonzept als „Erfolgsmodell“, zumal man dafür von einem weiter gestiegenen Umsatz berichtet und dies vor allem mit einer Steigerung des Services begründet. „Im Discountsegment haben wir es mit preisbewussten Kunden zu tun, die aber auf eine gute Beratung und freundlichen Service nicht verzichten möchten. Wollen wir uns hier behaupten, müssen wir uns intensiv um diesen Bereich kümmern“, so Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, anlässlich der Quick-Herbstagung, zu der am 10./11. September 50 Konzeptpartner nach Dortmund gekommen waren, um sich mit GDHS-Mitarbeitern über aktuelle Marktthemen wie zum Beispiel den Mindestlohn oder in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auszutauschen. Gerade Letzteres biete dem Handel Chancen, ist man bei Quick bzw. GDHS überzeugt. „Die allermeisten Kunden müssen mit der neuen Verordnung und ihren Auswirkungen erst noch vertraut gemacht werden. Hier ist eine gute Vorbereitung in den Betrieben ausschlaggebend, damit in der Saison trotz des Mehraufwandes, natürlich auch in der Werkstatt, kein Geschäft verloren geht“, so Wegener. Helfen soll den Reifenhändlern wie den Quick-Kunden das neue 3D-Felgenberatungssystem, in dem ab Herbst die aktuell zugelassenen Sensoren und Service-Kits für die ausgewählten Felgen und Kompletträder je Fahrzeug mit angezeigt werden. Ebenfalls vom Wettbewerb abheben möchte sich Quick zudem mit neuen Onlineshops und einer Art Flatrate namens „Deal 4+“, die ausschließlich in Verbindung mit einem Reifenkauf in den Onlineshops der Händler abgeschlossen werden kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Quick-Reifendiscount-Herbsttagung.jpg332500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-24 12:05:432014-09-24 12:05:43Bei Quick begreift man RDKS und das Onlinegeschäft als Chancen
Seit mittlerweile 40 Jahren fungiert die „AutoZum“ – internationale Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik – als Plattform für Automotive-Produkte und als Treffpunkt der Aftersales-Branchen. Der nächste Termin für die im Zweijahresrhythmus von Reed Exhibitions Messe Salzburg organisierte Fachmesse im Messezentrum Salzburg ist der 21. bis 24. Januar 2015. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/AutoZum-2015.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-24 11:48:362014-09-24 11:48:36„AutoZum“ bildet Rahmen für „Reifenforum“ und VRÖ-Reifentag