Künftig kümmert sich Dr. Bernd Löwenhaupt an zentraler Stelle in Europa um Erstausrüstungsfreigaben der Marke Falken. Nachdem Dr. Löwenhaupt im vergangenen März das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Goodyear Dunlop in Hanau auf eigenen Wunsch hin verlassen hatte, steht er seit Anfang dieses Jahres in den Diensten der SRI Europe GmbH mit Sitz in Hanau, einer […]
Ab sofort sind noch mehr Goodyear- und Dunlop-Reifen für den Sommereinsatz mit den Bestnoten des Reifenlabels „A“ sowohl für Nasshaftung als auch Rollwiderstand erhältlich. Demnach gibt es den „EfficientGrip Performance“ ersterer Marke ab sofort in acht Dimensionen sowie den „Sport BluResponse“ zweiterer in vier Dimensionen mit Doppel-„A“-Labeleinstufung. „Dabei handelt es sich um marktrelevante Größen, die […]
Auch wenn die „Basis für einen erfolgreichen Handel“ ein stabiles Hofgeschäft mit Privatkunden sein sollte, wie man auch bei Flottendienstleistern wie der 4Fleet Group findet, nimmt das Flottengeschäft gerade in Ballungsgebieten für viele Händler eine zentrale Bedeutung ein. Gerade was das Geschäft mit nationalen und internationalen Flotten betrifft, geht es ohne einen zentralen Partner kaum noch. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christian Fischer, Manager 4Fleet Group DACH, worauf es beim Flottengeschäft ankommt und wie der Reifenhandel davon profitieren kann.
Alle zwei Jahre zeichnet der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) auf Basis eines Mitgliedervotums die besten Reifenhersteller aus, wobei Dinge wie die Qualität der Produkte, das Vertriebsteam, die Preispolitik oder auch die Lieferfähigkeit und der Service in die Bewertung mit eingehen. In der Gruppe Pkw-Reifen kann sich Falken Tyre Europe über den VRÖ-Award in Gold für die Jahre 2013/2014 freuen. Für das noch junge Unternehmen ist es die erste Auszeichnung dieser Art. Demgegenüber ist der Goodyear-Dunlop-Konzern so etwas wie ein „Wiederholungstäter“, wenn es um das Thema VRÖ-Awards geht. Denn nach einem ersten Platz der Marke Goodyear im Bereich Lkw bei den vorangegangenen Auszeichnungen des österreichischen Verbands für die Jahre 2011 und 2012 hat mit Blick auf 2013/2014 diesmal Dunlop die Nase vor in dieser Kategorie. Mehr noch: Bei den Lkw-Reifen gehen auch die Plätze zwei (Goodyear) und drei (Fulda) an Marken des Konzerns, der damit gleich sämtliche Podiumsplätze erobern kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/VRÖ-Award-Falken-Tyre-Europe.jpg427600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-29 13:02:462015-01-29 15:04:28Falken und Dunlop haben bei den VRÖ-Awards die Nase vorn
Im Rahmen seiner Bemühungen, die eigenen Mitarbeiter über die allgemeine Arbeitssicherheit in der Produktion hinaus in Sachen Sicherheit zu sensibilisieren, hat der Reifenhersteller Goodyear Dunlop unlängst am Konzernstandort in Hanau auch einen Malwettbewerb für die Kinder der gesamten dortigen Belegschaft veranstaltet. Die Kleinen waren aufgerufen, unter dem Leitmotto „dunkle Jahreszeit – gefährliche Jahreszeit“ selbst gemalte Bilder einzureichen. Kürzlich wurden die besten Kunstwerke ausgezeichnet: Die siebenjährige Lea Kindermann aus Somborn/Freigericht konnte sich den ersten Platz sichern und erhielt für den Gesamtsieg einen Zehn-Zoll-Tabletcomputer, während sich die gleichaltrige Luana Siemon aus Künzell bei Fulda als Zweite über ein Sieben-Zoll-Tablet freuen kann und Anastasia Duranovic (zwölf Jahre) aus Dörnigheim/Maintal als Dritte über Bluetooth-Lautsprecher für Smartphones/Tablets. cm
Obwohl sich Goodyear Dunlop die Bezeichnung „Sportmax RaceSmart“ als Wortmarke gesichert hat, wird es dennoch weder dieses Jahr noch später einen neuen Dunlop-Motorradreifen dieses Namens für das Racing-Segment geben. Entsprechenden Spekulationen der NEUE REIFENZEITUNG hat der Konzern jedenfalls eine ganz klare Absage erteilt. Man arbeite zwar kontinuierlich an Weiter- bzw. Neuentwicklungen innerhalb der eigenen Produktpalette […]
Zur neuen Motorradsaison bringen sich viele der in diesem Segment aktiven Reifenhersteller mit neuen Produkten in Stellung. Zu den diversen Neuheiten könnte auch ein besonders sportliches Dunlop-Gummi gehören, zumal sich der Goodyear-Dunlop-Konzern in Anlehnung an andere Modellreihen seiner Marke wie „ScootSmart“, „StreetSmart“, „RoadSmart“ oder „SportSmart“ bereits die Namensrechte an der Bezeichnung „RaceSmart“ gesichert hat. Ein […]
Am kommenden Samstag (31. Januar) veranstaltet die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am brandenburgischen Standort Fürstenwalde erneut einen sogenannten „Ausbildungstag“ für Schüler der Klassenstufen neun bis zwölf sowie deren Eltern. Das Unternehmen will dabei ab neun Uhr auf dem Werksgelände über die zahlreichen vor Ort angebotenen Ausbildungsberufe informieren: Mädchen und Jungen können sich dort für […]
Gerüchte um einen möglichen Stellenabbau am Standort des Goodyear-Dunlop-Reifenwerkes in Fulda haben jetzt die Mitarbeiter dort aufgeschreckt. Wie die Zeitung Osthessen News schreibt, sei von der geplanten Streichung von bis zu 250 Stellen von Leih- und Zeitarbeitern geredet worden. Dies jedoch wurde umgehend vom Reifenhersteller „vehement dementiert“, so die Zeitung. Man habe zu Beginn des […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-16 09:24:202015-01-16 09:24:20Reifenwerk in Fulda sieht sich mit Gerüchten konfrontiert
Während viele im Jahr 1990 gar nicht so genau wussten, wie ihnen geschieht und den Glückstaumel der Wiedervereinigung genossen, bewahrte Klaus-Dieter Richter einen kühlen Kopf, ergriff die Gelegenheit beim Schopfe und gründete die Hanse-Trading Export Import GmbH, die seit dem Jahre 2005 zur Reiff-Gruppe (Reutlingen) gehört. Richter, der bereits mit der vormaligen DDR-Reifenmarke Pneumant Know-how […]