business

Beiträge

Reifen Ochs aus Kassel wird dritter „Top Performer“ 2015 der GDHS

,
Ochs Christian tb

Die Wahl der GD Handelssysteme (GDHS) zum dritten Top-Performer des Jahres fiel in diesem Herbst auf das Unternehmen Reifen Ochs. Das Unternehmen mit zwei Betrieben in Kassel ist Partner der Handelsmarketing-Initiative (HMI) und wurde „vor allem für seinen hochprofessionellen Umgang mit dem Thema RDKS ausgezeichnet“, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung der GDHS heißt. […]

Fulda startet neue Lkw-Mitmach-Aktion

Fulda Flyer Deutschland such den Fulda Truck tb

Bereits seit 2011 sind zahlreiche Lkws im ganzen Bundesgebiet als Teil der Marketingkampagne „Deutschland fährt schwarz“ mit großflächiger Werbung der Reifenmarke Fulda unterwegs. Das markante, Fulda-typische Design fällt auf und die Chancen, einem Fahrzeug im Alltag zu begegnen, stehen gut. Unter dem Motto „Deutschland sucht den Fulda-Truck“ starten die Markenverantwortlichen nun eine weitere Kundenaktion im […]

Keine größeren Ausrutscher beim aktuellen GTÜ-Winterreifentest

,
GTÜ Winterreifentest 2015 ganz neu

Nicht zuletzt dank ihres in der Regel frühen Erscheinens im Vergleich zu anderen Reifentests stoßen die entsprechenden Produktvergleiche der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auf ein großes Interesse innerhalb der Branche. Das dürfte auch beim aktuellen Winterreifentest der Stuttgarter Überwachungsorganisation nicht viel anders sein. Für den hat man sich in Zusammenarbeit mit dem Autoclub Europa (ACE) insgesamt acht Profile der Dimension 225/50 R17 H/V montiert an einem BMW 320i als Testfahrzeug vorgenommen. Wie üblich mussten die Probanden – Contis „WinterContact TS 850“, Dunlops neuer „Winter Sport 5“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Michelin „Alpin 5“, Nokians „WR D4“, Pirellis „Sottozero 3“, Semperits „Speed-Grip 2“ sowie Vredesteins „Wintrac Xtreme S“ – auf winterlicher Fahrbahn, bei Nässe, Trockenheit und in Sachen Umwelt/Wirtschaftlichkeit gegeneinander antreten. Im Vergleich zum Vorjahr hätten die Reifenhersteller in Sachen Qualität weiter zugelegt, und nahezu alle Profile seien nochmals überarbeitet worden, sagt die GTÜ. „Die Ergebnisse können sich bis auf eine Ausnahme sehen lassen: Die Markenreifen im gehobenen Preissegment absolvieren die Tests auf Schnee, Eis und Nässe ohne größere Ausrutscher“, so ihr Fazit des Tests. cm



Anmerkung: Das Schaubild zu diesem Beitrag enthielt in einer früheren Version einen Fehler, der nun aber korrigiert ist. Wie im Text richtig nachzulesen ist, hat Goodyears „UltraGrip Performance“ beim GTÜ-Test ebenfalls „sehr empfehlenswert“ abgeschnitten und nicht „empfehlenswert“ wie im ursprünglichen Chart zu sehen war. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

Runderneuerung bei Goodyear Dunlop EMEA unter neuer Leitung

,

Bislang war Grégory Boucharlat (43) Direktor OTR-Reifen bei Goodyear Dunlop Frankreich, mit Wirkung 1. September ist ihm die Verantwortung für das Runderneuerungsgeschäft in der Region EMEA (Europe, Middle East, Afrika) übertragen worden. Er berichtet an Jan-Piet Huylebroeck, als Verkaufsdirektor für Lkw-Reifen bei Goodyear Dunlop EMEA zuständig fürs Ersatzgeschäft. Boucharlat löst Leszek Szafran ab, der zum […]

Personelle Veränderung in Sachen Dunlop-Motorsport/-Motorradreifen

, ,

Goodyear Dunlop Tires Europe hat Xavier Fraipont zum neuen Managing Director in Sachen Dunlops Motorsport- und Motorradreifenaktivitäten für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Innerhalb des Unternehmens bisher in der Verantwortung als Director Consumer Tire Technology EMEA tritt er damit nun die Nachfolge von Sanjay Khanna an, der künftig als Marketingdirektor Consumer Sales […]

Lkw-Zukunftsforum von Goodyear mit Schwerpunkt Kraftstoffsenkung

GDAkl

Für Transporteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) ist die Kraftstoffreduzierung das wichtigste Mittel, um die Gesamtbetriebskosten zu senken und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Der Schlüssel liegt im sogenannten „Integrated Approach“, d. h. im Zusammenspiel zahlreicher einzelner Faktoren – von der Verspoilerung über die Telematik bis hin zum Eco-Reifen –, von denen nicht alle […]

BMW-Rennjunioren in der Hanauer Dunlop-Reifenproduktion

Im Rahmen der zweiten Auflage des Programms „BMW Motorsport Junior“ besuchten drei junge Fahrer, Dirk Adorf (Sportlicher Leiter Junior-Programm), Nico Amende (Organisation) und Felipe Fernández Laser (BMW Walkenhorst Motorsport) die Reifenproduktion der Goodyear Dunlop Tires GmbH in Hanau. Das Junior-Programm findet seit 2014 in Kooperation mit der Marke Dunlop, dem offiziellen Reifenpartner des BMW M235i […]

Hans Vrijsen folgt auf Erich Fric bei Goodyear Dunlop UK

VRIJSENHanskl

Seit dem Jahr 2013 hatte Erich Fric als General Manager Goodyear Dunlop Tires UK geleitet und damit die Länder Großbritannien und Irland verantwortet. Zu seinem Nachfolger ist jetzt Hans Vrijsen ernannt worden. Fric selber steigt auf zum Verkaufs- und Marketingdirektor „Consumer PBU“ in Westeuropa. Erich Fric ist im deutschsprachigen Raum aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als […]

Das Aus der Fulda Challenge ist beschlossene Sache

, ,
Knickel Susanne

Die letztjährige Fulda Challenge im kanadischen Yukon Territory war die letzte ihrer Art: Nach insgesamt 14 Jahren wird es keine weitere mehr geben. Der hinter der Marke Fulda stehende Goodyear-Dunlop-Konzern habe sich entschlossen, das Marketingkonzept für sie neu auszurichten, heißt es zur Begründung dafür. „In den vergangenen Jahren haben wir die Fulda Challenge mit einem herausragenden Werbeeffekt umgesetzt und dabei auch immer eine hervorragende Medienresonanz erzielt“, so Susanne Knickel, zuständige Brand-Managerin bei Goodyear Dunlop für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Inzwischen kämpfen wir jedoch mit einem Wear-out-Effekt, sodass wir uns entschlossen haben, das Konzept zu überarbeiten“, ergänzt sie. „Ungewöhnliche Markenerlebnisse“ sollen zukünftig jedoch weiterhin eine Rolle im Fulda-Marketing spielen. Dem Reifenhersteller schwebt in diesem Zusammenhang demnach eine noch stärkere direkte Erlebbarkeit der Marke seitens der Endverbraucher vor bzw. ein integriertes Handelsmarketingkonzept samt gezielter Programme zur Unterstützung des Reifenhandels. cm

Erfolgreicher Abschluss zweier BRV-Juniormanagerlehrgänge

BRV Juniormanagerlehrgänge Sommer 2015 neu

Unlängst sind zwei weitere Juniormanagerlehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erfolgreich zu Ende gegangen: Die Sommermonate haben insgesamt 29 Nachwuchskräfte genutzt, um sich fit zu machen für Führungsaufgaben im Reifenfachhandel. Vom 22. Juni bis zum 11. Juli durchliefen 14 Teilnehmer in Rösrath (bei Köln) einen Lehrgang speziell für Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme […]