business

Beiträge

Absolventen des GDHS-Managementförderprogramms bereisen USA

,
GDHS USA 1 tb

Alle 17 Teilnehmer des GDHS-Managementförderprogramms 2015/16 haben erfolgreich die Vorbereitung auf die Übernahme eines Reifenfachbetriebes absolviert und als Höhepunkt der Weiterbildung Anfang Oktober eine einwöchige Reise quer durch die USA von New York bis San Francisco genießen können. Ziel der Reise war es, jenseits des Atlantiks den eigenen Horizont zum Thema „Handel im Allgemeinen und […]

Unsinniger „harter Schlag“ – Kampf gegen Philippsburg-Aus angekündigt

,
Reifenproduktion Vulkanisation

Ein „harter Schlag“ ist laut Karsten Rehbein die Ankündigung Goodyears gewesen, sein Reifenwerk in Philippsburg schließen zu wollen und insofern den rund 890 Mitarbeitern dort ihren Arbeitsplatz zu nehmen. Die Entscheidung des Unternehmens, den Standort bis Ende 2017 dichtzumachen und damit ab 2018 in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ein Mehr an operativem Gewinn einfahren zu können, wolle man aber „so nicht einfach schlucken“, wie der für den Bezirk Karlsruhe zuständige Gewerkschaftssekretär der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ergänzt. „Für das Reifenwerk und den Erhalt der Arbeitsplätze werden wir kämpfen“, sagt er. Betriebsrat und IG BCE halten die Schließung demnach schlicht für unsinnig und fordern stattdessen die Freigabe notwendiger Investitionen unter anderem in den Bereich der Premiumreifen in Größen ab 17 Zoll. Zumal Goodyear das Aus ja vor allem damit begründet hat, dass der Markt immer mehr nach größer dimensionierten Reifen verlange und die am fraglichen Standort produzierten demgegenüber zu den Segmenten zählten, die „geringes Wachstum aufweisen oder rückläufig sind“. Wie Medien darüber hinaus berichten, ist vor diesem Hintergrund für heute nicht nur eine außerordentliche Betriebsversammlung geplant, sondern auch die regionale Politik will sich für den Erhalt der Arbeitsplätze einsetzen. Schließlich gilt Goodyear als größter Arbeitgeber der gut 13.000 Einwohner zählenden Stadt nördlich von Karlsruhe. Das dürfte erklären, warum deren Bürgermeister Stefan Martus in diesem Zusammenhang mit den Worten zitiert wird, er werde um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen. Unterstützung kommt zudem vonseiten des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Bruchsal/Schwetzingen Olav Gutting. Er bittet den Reifenhersteller, seine „fatale Entscheidung“ nochmals zu überdenken und nach alternativen Lösungen zu suchen. christian.marx@reifenpresse.de

Dunlop und Bonk Motorsport gewinnen die VLN

Dunlop und Bonk Motorsport haben die VLN-Langstreckenmeisterschaft 2016 gewonnen. Alexander Mies (24, Heiligenhaus) und Michael Schrey (33, Wallenhorst) setzten sich im Dunlop-bereiften BMW M235i Racing Cup gegen stärkste Konkurrenz durch. Acht Siege in zehn Rennen in der besonders hart umkämpften BMW-Cup-Klasse sprechen eine deutliche Sprache. Auch beim Saisonfinale holte das Duo Schrey/Mies den Klassensieg und […]

Fast 900 Arbeitsplätze auf der Kippe – Goodyear schließt Reifenwerk Philippsburg

,
Goodyear Philippsburg

Nach der Aufkündigung des sogenannten Standortsicherungspaktes für Deutschland seitens der Unternehmensführung im Frühjahr 2015 stand zu befürchten, dass früher oder später ein solcher Schritt folgen könnte, den Goodyear Dunlop Tires Germany jetzt ankündigt: Das Unternehmen plant, sein Reifenwerk in Philippsburg zu schließen. Dies im Einklang mit dem „strategischen Fokus“ des Konzerns, demzufolge einer wachsenden Nachfrage in den hochwertigen Segmenten des weltweiten Reifenmarktes Rechnung tragend entsprechend weniger in solche investiert werden soll, die geringes Wachstum aufweisen oder rückläufig sind. „Unsere Kunden möchten mehr von unseren Premiumreifen mit großen Zollgrößen in 17 Zoll und größer“, erklärt Jean-Claude Kihn, Goodyears Präsident für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wolle man weiterhin „sehr stark in die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien“ investieren, aber gleichzeitig eben Überkapazitäten in Marktsegmenten abbauen, in denen das Angebot die Nachfrage übersteige und die daher weniger profitabel seien. „Das Vorhaben, unser Werk in Philippsburg zu schließen, ist eine schwere Wahl“, sagt Jürgen Titz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Goodyear Dunlop Tires Deutschland/Österreich/Schweiz. Immerhin geht das Unternehmen davon aus, dass dadurch ungefähr 890 Arbeitsplätzen verloren gehen. cm

Feneberg-Premio-Betrieb in Mindelheim wird dritter „Top-Performer 2016“

,
Feneberg Top Performer Team tb

Das moderne Verständnis der Unternehmensführung, das mit einer Multichannel-Ausrichtung ganz auf die heutigen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten ist, hat die Entscheider bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt: Der Betrieb von Mehmet Demirel ist der dritte Top-Performer des Jahres. Kunden dort ausfindig machen und begeistern, wo sich diese gerade aufhalten, dieses Konzept wird im Premio-Betrieb […]

Quick Reifendiscount jetzt auch in Stuttgart vertreten

GDHS Quick Betrieb in Stuttgart

Eigenen Worten zufolge hatten Goodyear Dunlop bzw. die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) schon lange ein Auge auf die Stadt Stuttgart geworfen, um dort einen Quick Reifendiscount zu eröffnen. Dieses Jahr hat es nun geklappt und ist der in Bezug auf Quick bisher „weiße Fleck“ in der baden-württembergischen Landeshauptstadt damit beseitigt: Der neue Betrieb ist schon […]

Schnee bei Reifen Danger in Hameln gesichtet

,
Reifen Danger Schneeautos

In Hameln – genauer gesagt bei der dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossenen Danger Fahrzeugtechnik und Bereifung GmbH – ist Schnee gesichtet worden. Allerdings „nur“ auf zwei entsprechend präparierten Promotionfahrzeugen. Denn mit dieser Aktion gemeinsam mit den Reifenmarken Goodyear, Dunlop und Fulda will das Unternehmen Verbraucher auf den rechtzeitigen Wechsel auf Winterreifen hinweisen. […]

„Eagle F1 Asymmetric 3” wird in Spanien zum „Reifen des Jahres” gekürt

,
Goodyear Reifen des Jahres in Spanien

Eine von dem in dem Land erscheinenden Magazin Neumáticos y Mecánica Rápida zusammengestellte Jury hat Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3” unter insgesamt zwölf angetretenen Kandidaten in der Kategorie Pkw-Reifen zu Spaniens „Reifen des Jahres 2016” gekürt. Das Urteil basiert demnach allerdings nicht nur auf der Entscheidung der Jurymitglieder allein, sondern berücksichtigt worden seien zudem noch […]

Neuer Meilenstein: 350.000 Nutzfahrzeuge bei FleetOnlineSolutions

Goodyear FleetOnlineSolutions tb

Immer mehr Flottenbetreiber entscheiden sich für FleetOnlineSolutions (FOS), eine elektronische Plattform für das Reifenmanagement von Fuhrparks. Die Zahl der Nutzfahrzeuge, die europaweit bei FOS registriert sind, hat fast die 350.000-Marke erreicht – das entspricht einer Steigerung um rund 75 Prozent in nur drei Jahren, heißt es dazu in einer Mitteilung von Goodyear Dunlop. „Der rasante […]

Herbsttagungen von Premio und HMI: Das Geschäftsmodell der Zukunft im Fokus

,
GDHS Tagung 1 tb

Wie man das eigene Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagungen von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) Mitte September in Stuttgart, Düsseldorf und Leipzig. Kurz vor der Saison nutzten viele Partner die Gelegenheit, sich mit den Mitarbeitern der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) und anderen Händlern über dieses […]