business

Beiträge

Nächtlicher Fahrzeugüberschlag: „Held der Straße“ hilft verletzter Frau

Held der Straße Mai 2017 tb

In einer Nacht im März 2017 war Mike Parofskie auf einer Landstraße auf dem Weg nach Hause. Plötzlich kam ein vorausfahrendes Fahrzeug unvermittelt von der Straße ab, überschlug sich und stürzte in einen Graben. Der 48-Jährige stoppte seinen Wagen daraufhin sofort und machte das verunfallte Fahrzeug in der Dunkelheit ausfindig. Er befreite die verletzte Fahrerin […]

Goodyear Dunlop verabschiedet Frank Pickshaus in den Vorruhestand

Titz Pickshaus tb

Frank Pickshaus, Head of Business Development Retail & Fleet Business Germany, verabschiedet sich Ende Juni nach 20-jähriger Tätigkeit bei Goodyear Dunlop in den wohlverdienten Vorruhestand. Wie arbeitsintensiv er diesen Lebensabschnitt gestalten möchte, wolle er sich während einer zunächst anstehenden Auszeit überlegen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Frank Pickshaus kam 1997 als Verkaufsleiter für die […]

Wie erwartet: Dunlop Aircraft Tyres hat neuen Eigner

, ,

Schon vergangenen Herbst wurde darüber spekuliert, ob Dunlop Aircraft Tyres Ltd. nicht demnächst einen neuen Eigner bekäme. Die Zeit der Mutmaßungen ist nun vorbei, denn der britischen Entwickler, Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen ist von Liberty Hall Capital Partners übernommen worden. Für das auf Investitionen im Luftfahrt- und Militärgeschäft fokussiere Private-Equity-Unternehmen ist dies gleichbedeutend mit einem Einstieg auch in den Ersatzmarkt, den man sich eigenen Angaben zufolge 135 Millionen US-Dollar – nach derzeitigem Wechselkursverhältnis gut 120 Millionen Euro – hat kosten lassen. „Unsere Absicht ist es, das Erbe, den Ruf und den Markennamen, den Dunlop Aircraft Tyres in seiner mehr als 100-jährigen Historie aufgebaut hat, dazu zu nutzen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben und es zu einen unabhängigen, globalen, diversifizierten Flugzeugreifenanbieter höchsten Wertes zu entwickeln“, sagt Liberty-Hall-Gründungspartner Rowan Taylor. cm

Liebesentzug für Conti? Hersteller nicht unter „Kundenlieblingen“ der Deutschen

, , , ,
Focus Kundenlieblinge 2017

Egal ob bei Reifentests oder hinsichtlich des Abschneidens bei Best-Brand-Rankings bzw. -Leserwahlen verschiedener Magazine wie unter anderem zuletzt beispielsweise AutoBildAutozeitung, Firmenauto oder Sportauto sowie entsprechenden Veröffentlichungen zum Wert der Marke oder ihrem Potenzial seitens Brand Finance oder des ADAC: Continental belegt dabei in der Regel eher vordere Plätze, wenn die jeweiligen Auflistungen nicht sogar von dem Unternehmen angeführt werden. Ganz anders sieht die Sache bei den aktuellen „Kundenlieblingen“ aus, die das Magazin Focus im Rahmen seines diesjährigen „Deutschlandtests“ ermittelt hat. Denn in der Kategorie Reifenhersteller taucht Continental erst gar nicht in der Auflistung auf, die in Ausgabe 23/2017 des Blattes nachzulesen ist. Abgesehen davon sind „Kundenlieblinge“ aber noch in drei weiteren der Reifen- und Räderwelt mehr oder weniger nahe stehenden Branchenzweigen gekürt wie etwa mit Blick auf Onlinereifenhändler, Werkstätten oder im Bereich Fahrzeugpflege und -zubehör. christian.marx@reifenpresse.de

Gelaserte Dunlop-Motorradreifen für Custom-Maschine

, ,
Dunlop gelaserte Motorradreifen

Im Auftrag der niederländischen Motorradbekleidungsmarke Rev’it hat der dänische Tuner Wrenchmonkees eine stark modifizierte Custom-Version der turbogeladenen Kawasaki H2 auf die Räder gestellt. Das Projekt wird von Dunlop mit einer besonderen Art von Motorradreifen unterstützt, die sich durch ein ganz spezielles Laufflächendesign auszeichnen: Nach Wrenchmonkees-Designideen entwickelte das Advanced Design Studio der Goodyear-Dunlop-Gruppe in Luxemburg eine […]

Neue SUV-Winterreifen von Fulda und Sava verfügbar

Fulda Sava SUV tb

Der Goodyear-Dunlop-Konzern erneuert sein Angebot an SUV-Winterreifen seiner Marken Fulda und Sava und führt jetzt die neuen Sava Eskimo SUV 2 und Fulda Kristall Control SUV ein. Beide Reifen böten dabei eine hohe Leistungsfähigkeit für moderne SUVs, und zwar selbst unter harten winterlichen Wetterbedingungen, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Der neue Fulda-Reifen ist zunächst […]

Michelin will weiter in MLX-Partnersystem investieren – „Erweiterung und Verbesserung vieler Services“

MLX Tagung Plenum tb

Bei der MLX-Jahrestagung 2017, die Mitte Mai auf Mallorca stattfand, stellte Juliette Ribbert als neue Geschäftsführerin von Meyer Lissendorf und somit Nachfolgerin von Dieter von Aspern, gleich zu Beginn klar: „Wir investieren in MLX.“ Sie untermauerte diese Aussage „durch die Erweiterung und Verbesserung vieler Services, von denen sich die MLX-Partner in Präsentationen und Workshops im […]

Premio Jendrossek ist erster Top-Performer des Jahres

,
Premio Top Performer 1 tb

Die GD Handelssysteme (GDHS) haben den Premio-Betrieb Jendrossek aus Hildesheim zum ersten Top-Performer des Jahres ernannt. „Matthias Jendrossek und sein Team haben aus zwei Betrieben einen zukunftsorientierten ‚Mega-Store‘ geschaffen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der GDHS. Mit 28 Hebebühnen für Pkws und zwei Hebebühnen für Lkws auf einer Werkstattfläche von 2.700 Quadratmetern führt Matthias […]

„Punktuell“ personelle Veränderungen in der Goodyear-Organisation

Während Goodyear die von der Schließung des Reifenwerkes in Philippsburg betroffenen rund 900 Mitarbeiten über den vereinbarten Sozialplan laut Jürgen Titz – Vorsitzender der Geschäftsführung der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Konzern – bei der „Erschließung neuer Karriereperspektiven“ unterstützt, sind der NEUE REIFENZEITUNG zugleich Berichte von einem noch darüber hinaus gehenden Stellenabbau bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) zu Ohren gekommen. Demnach soll es sich um rund 50 Beschäftigte aus Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder Kommunikation handeln, die um ihren Arbeitsplatz bangen müssen. Was an diesen Gerüchten dran ist, wollte die Redaktion bei Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt bei Goodyear, in Erfahrung bringen. Statt klarer Aussagen erhielten wir allerdings nicht viel mehr als Allgemeinplätze als Antwort auf unsere Fragen. Man prüfe ihren Worten zufolge die Organisation fortlaufend, um „zu gewährleisten, dass wir möglichst wettbewerbsfähig und effizient arbeiten“. In diesem Zusammenhang könne es selbstverständlich „punktuell auch zu personellen Veränderungen kommen“, so Berle weiter, ohne dass ganz offensichtlich konkreter werden zu wollen oder können. christian.marx@reifenpresse.de

„Kombiniertes Modell“: Falken Tyre Europe passt Vertriebsmodell an

Falken Tyre Europe 1 tb 1

Insbesondere Hersteller, die in Deutschland oder Europa ohne eigene oder ihnen nahestehende Vertriebsnetzwerke auskommen, stehen vor der Wahl, um welchen Absatzkanal sie sich wie intensiv kümmern wollen und müssen die Frage beantworten, wie die verschiedenen Kanäle miteinander in Einklang gebracht werden können. Gerade die vorwiegende Ausrichtung auf Großhändler als Vertriebspartner steht dabei mitunter im Konflikt mit einer direkten Ausrichtung auf den Reifeneinzelhandel. Aber gerade bei fortgesetztem Wachstum rücken Retailer irgendwann automatisch (auch) in den Fokus des Herstellers. Eine entsprechende Veränderung vollzieht sich dieser Tage bei Falken Tyre Europe. Die Europazentrale in Offenbach am Main baut daher ihren Außendienst deutlich aus und diversifiziert ansonsten auch produktseitig – weitere größere Veränderungen kündigen sich an.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag exklusiv in der demnächst erscheinenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.