Bei seinem damaligen Einstellungsgespräch mit Seniorchef Michael Nabholz eigentlich für zu jung befunden, ist der mittlerweile 65-jährige Heinrich Köppl nach dann doch 40 Jahren in Diensten der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH offiziell nun schon seit 1. Mai vergangenen Jahres in Rente. Besser gesagt: Er ist da in den (Un-)Ruhestand gewechselt. Denn so ganz hat der bisherige Vertriebsleiter Nutzfahrzeugreifen dort das Unternehmen nicht verlassen, steht er der Firmenleitung und seinem 42-jährigen Nachfolger Florian Rödig – ebenfalls als „echtes Urgestein“ des in Gräfelfing bei München ansässigen Reifenfachhändlers beschrieben – doch weiterhin noch beratend zur Seite. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH bezieht einen Neubau, der gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen soll. Durch den Umzug seiner Zentrale in das gerade erst fertiggestellte und als nachhaltig beschriebene Gebäude will das familiengeführte Reifenfachhandelsunternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei München sowie insgesamt 18 Standorten zwischen Nürnberg und Garmisch-Partenkirchen bald rund 34.000 Liter Heizöl im Jahr einsparen. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist für den Sommer geplant. cm
… als nachhaltig beschrieben wird, weil es gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen, aber an den Arbeitsplätzen nichtsdestoweniger optimale Luftverhältnisse selbst im Sommer bieten soll (Bilder: Nabholz)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Nabholz-Zentrale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-05 12:01:062022-01-05 12:01:06Umzug in neue Nabholz-Zentrale – Einweihungsfeier im Sommer
Zum 1. Juli hat die Führungsriege der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu Michael Nabholz und Gerd Stubenvoll ist der bisherige Prokurist Philipp Nabholz – bei dem in Gräfeling bei München ansässigen Reifenfachhändler für den Bereich Vertrieb und Marketing Pkw/Consumer verantwortlich – als dritter Geschäftsführer berufen worden. Mit ihm steigt die bereits vierte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Nabholz-Philipp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-01 08:45:102021-09-01 08:45:10Zuwachs für die Nabholz-Geschäftsführung
Die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Filialist mit Sitz in Gräfelfing bei München mitteilt, habe Gerd Stubenvoll Anfang September die Funktion des Geschäftsführers von Robert Cesak übernommen, der das Unternehmen im Januar 2019 aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Zuge des Premio-Beitritts von Reifen Feneberg hat sich der Reifenhändler aus Kempten (Allgäu) nun auch von seinem Vorstandsmitglied Gerd Stubenvoll getrennt. Wie Jürgen Kuhn gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, laufe der Vertrag von Stubenvoll zum 1. Juli des kommenden Jahres aus. Der 53-Jährige stand dann genau fünf Jahre in Diensten der Reifen Feneberg AG; […]
Das Jahr 2012 verspricht überaus spannend zu werden, stehen dem Reifenmarkt doch einige bedeutende Ereignisse und Entwicklungen bevor. Neben der alle zwei Jahre stattfindenden Reifen-Messe in Essen im Juni wird später im Jahr das EU-Reifenlabel eingeführt. Wem wird dies nützen, wem nicht? Aber auch die Lagerbestände im Handel, die deutlich höher sind als noch im vergangenen Jahr, werden deutliche Auswirkungen auf den Reifenmarkt haben, der sich wieder von einem Verkäufer in einen Käufermarkt zurückdreht.
Wie wirkt sich dies aber auf die Preise, die Preisdisziplin und natürlich die Margen aus? Und was bedeutet die möglicherweise zum kommenden Herbst hin kommende Vier-Millimeter-Mindestprofiltiefe für das Winter- aber auch für das Sommerreifengeschäft? Die NEUE REIFENZEITUNG hat einige Persönlichkeiten aus dem deutschen Reifenmarkt gebeten, für uns ihre “Erwartungen für 2012” zu beschreiben.
Die umfassende Berichterstattung darüber, was die Reifenexperten vom neuen Jahr erwarten, können Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px13.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-01 09:32:002013-07-08 12:21:06Jetzt ist der Verkäufer wieder am Zug: So wird das neue Jahr
Im Rahmen der gestrigen Hauptversammlung der Reifen Feneberg AG fanden turnusgemäß die Wahlen zum Aufsichtsrat statt. Es wurden gewählt: Jürgen Kuhn als Aufsichtsratsvorsitzender (vormals Vorstand der Reifen Feneberg AG), Heinz Rieker (Geschäftsführung Marketing und Vertrieb bei der Stahlgruber GmbH) sowie als sein Stellvertreter und drittes Aufsichtsratsmitglied Michael Kurt Kuhn (CEO der DC Aviation GmbH in Stuttgart).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KuhnJuergen.jpg47764032Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-26 14:54:002013-07-08 11:00:26Neuer Aufsichtsrat bei Reifen Feneberg AG
Die deutsche Team-Organisation verliert zwei ihrer Mitglieder. In der Kooperationszentrale in Dieburg gingen zum Ende des vergangenen Jahres die Kündigungsschreiben von Reifen John und Reifen Feneberg ein, die Ende 2011 Top Service Team verlassen wollen. Während Peter John gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG sagt, man habe “keine gemeinsame und strategische Entwicklung mehr miteinander gesehen”, kommentiert Gerd Stubenvoll – pikanterweise bis Juni 2010 noch Geschäftsführer der Team und jetzt Vorstand der Reifen Feneberg AG –, es sei “eine ganz normale Kündigung; es gibt dazu keine Erklärung”.
So oder so, die Kooperation und deren verbleibende 16 Gesellschafter müssen sich nun Gedanken darüber machen, ob man aus den Austritten Konsequenzen ziehen will und kann. Im Mittelpunkt der Gespräche, die Beiratsvorsitzender Peter Lüdorf nun mit seinen Gesellschafterkollegen führen will, soll insbesondere das Finanzierungsmodell der Kooperation stehen. ab
Weitere Details zu den Austritten, Erklärungen und Stellungnahmen dazu erhalten Sie in unser heute erscheinenden Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
Die Reifenfachhandelskooperation Team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG bekommt zum 16. August mit Gerd Wächter einen neuen Geschäftsführer.
Er wird nach einer gemeinsamen Übergangszeit Uwe Lehmann ablösen. Lehmann ist seit Juli Interimsgeschäftsführer, nachdem Gerd Stubenvoll Top Service Team verlassen hatte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Waechter_Gerdkl.jpg349250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 16:23:002013-07-05 14:48:18Gerd Wächter neuer Geschäftsführer bei Top Service Team
Die team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG hat einen neuen Beirat: Peter Lüdorf (Gummi Berger, Vorsitzender), Tobias Pott (Reifen Pott, stellvertretender Vorsitzender) und Harald Emigholz (Reifen Emigholz) bilden künftig das wichtigste Gremium der Reifenfachhandelskooperation. Im Mai hatten sich die 18 Gesellschafter in Köln zur Gesellschafterversammlung getroffen und den neuen Beirat gewählt.
Nicht mehr im Beirat ist Peter John (Reifen John). Uwe Lehmann tritt ebenfalls aus dem Gremium aus. Er übernimmt von Juli bis Jahresende als Interimsgeschäftsführer den Vorsitz bei Top Service Team.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/teamBeirat.jpg210250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-08 10:38:002013-07-05 14:32:23Team mit neuem Beirat und Uwe Lehmann als Interimsgeschäftsführer