Continental hat gestern mit dem Beginn der Serienproduktion sein neues Reifenwerk in Kaluga offiziell eröffnet. Der im November 2011 begonnene Bau des Werkes wurde in weniger als zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen und lag damit im Zeitplan, wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Nikolai-Setzer_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-30 14:00:052013-10-30 14:04:46Continental startet Serienproduktion im neuen Russland-Reifenwerk
Ende vergangenen Jahres hatte die Division Powertrain der Continental AG ein Investment in den russischen Standort Kaluga angekündigt, um bis 2014 die dortigen Kapazitäten für die Produktion von Motorsteuergeräten sowie Komponenten für die Kraftstoffversorgung und Einspritzanlagen zu erhöhen. Wie jetzt anlässlich der Grundsteinlegung für das neue Werk bekannt wurde, lässt der Konzern sich dies knapp 20 Millionen Euro kosten. Der Bau soll eine Nutzfläche von rund 7.
200 Quadratmetern bieten und Mitte des Jahres fertiggestellt sein. Der eigentliche Produktionsbeginn ist jedoch erst für Februar 2014 vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme des neuen Werks plant Continental Powertrain bis 2016 etwa 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Heute arbeiten rund 400 Mitarbeiter für den gesamten Konzern in Kaluga, davon mehr als 230 für den Automotive Bereich. Zudem errichtet die Continental Rubber Group am selben Standort für 240 Millionen Euro ein neues Reifenwerk, das Ende des Jahres eröffnen und im ersten Schritt einen Ausstoß von jährlich vier Millionen Reifen ermöglichen wird. Im Zuge dessen werden zu den 200 vorhandenen 400 neue Arbeitsplätze hinzukommen.
Und ContiTech baut für einen zweistelligen Millionenbetrag ein Werk zur Produktion von Komponenten für Klimaanlagen und Servolenkungen. Die Inbetriebnahme ist ebenfalls zum Jahresende vorgesehen – bis 2015 werden dort 160 weitere Mitarbeiter beschäftigt sein. All diese Investitionen sind Teil der Umsetzung eines entsprechenden Abkommens mit den regionalen staatlichen Stellen aus dem Sommer 2011.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-05 12:09:002013-07-11 11:39:14Grundsteinlegung für Contis Powertrain-Werk in Kaluga
Continental hat mit dem Maschinentestbetrieb in seinem neuen Reifenwerk im russischen Kaluga begonnen. Nachdem wenige Tage zuvor die letzten Bauarbeiten an den Fertigungsgebäuden abgeschlossen worden waren, konnten gestern die ersten Maschinen für die Reifenproduktion den Betrieb aufnehmen. Dabei wurde auch der erste Pkw-Reifen im neuen Werk vulkanisiert.
Seit dem Start des Neubauprojektes hat das Unternehmen rund 200 Mitarbeiter in Kaluga eingestellt – weitere 200 Stellen sollen noch besetzt werden. “Wir können heute die planmäßige Fertigstellung der Arbeiten an den Gebäuden feiern und gleichzeitig die Tests mit den ersten fertig montierten Maschinen beginnen”, so Georgy Rotov, Werksleiter in Kaluga. “Dieser bemerkenswerte Erfolg ist uns dank der engen Zusammenarbeit zwischen den lokalen Behörden und Continental gelungen.
Mein Dank gilt daher allen Beteiligten – sowohl in der Stadtverwaltung als auch unserem Team hier im Werk”, ergänzt er. Nach den bisherigen Planungen soll die Serienproduktion Ende dieses Jahres anlaufen und zunächst eine Jahreskapazität von vier Millionen Pkw-Reifen erreichen, um langfristig dann auf bis zu 16 Millionen pro Jahr gesteigert zu werden. cm