business

Beiträge

Restprofiltiefen schlechter

Die Gummiwerke Fulda zeigen sich von den Ergebnissen der in 2000 durchgeführten ca. 500.000 Messungen an Pkw-Reifenprofilen alarmiert: Lag der Anteil Fahrzeuge mit einem Restprofil von weniger als 3,5 Millimeter früher konstant bei neun Prozent, so war er …

Ultra-High-Performance-Reifen

Mit Ultra-High-Performance-Reifen (UHP) erzielen Reifenhersteller wie -händler die besten Margen. Sie können einen Reifenfachhändler gegenüber einem Autohaus, einer Kfz-Werkstatt und Fast-Fit-Betrieben, bei denen das Geschäft mit Standard- oder Performance-Reifen dominiert, positiv positionieren helfen. Als „Erfinder“ dieses Segmentes gilt …

Wechsel in der Führungsebene bei Fulda

Nach mehr als sechsjähriger Leitung der Produktion hat der 55-jährige John P. Jentgen die Geschäftsführungsebene der Gummiwerke Fulda zum 1. November verlassen. Seine neue, erweiterte Verantwortung liegt als Director Manufacturing Luxembourg Complex in der Leitung aller vier in …

„Dauerbrenner“ bei den Gummiwerken Fulda

Im hundertsten Jahr des Bestehens konnten gleich 25 Belegschaftsmitglieder für 25-jährige Betriebszugehörigkeit durch General Manager „Bernie“ Hoffmann geehrt werden. Sechs weitere Mitarbeiter feiern in diesem Jahr gar das 40-jährige Betriebsjubiläum.…

Entscheidung in Brüssel jetzt zum Teil revidiert

Goodyear Dunlop Tire Europe hat Gottfried Hess zum Director Administration and Finance für Dunlop Deutschland ernannt. Wie bereits gemeldet, verlässt Dr. Wingefeld das Unternehmen im Oktober und wechselt in den Vorstand der Buderus AG. Die geänderte Entscheidung mag …

Wechsel in der Goodyear-Konzernzentrale

Karl-Friedrich Schmidt (59), bisher Fulda-Manager mit europaweiter Verantwortung für den Bereich Manufacturing Efficiency and Information Systems, übernahm zum 1. Oktober die Position Director Global Manufacturing Efficiency bei der Muttergesellschaft Goodyear. Er berichtet in dieser neuen Funktion direkt an …